Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues "Kleid" für ZAR 61
bigberti
21.05.2017, 19:56
Hallo,
habe heute ein Projekt fertig gestellt an dem ich die letzten 14 Tage
gearbeitet habe.
Ziel war es das weisse original ZAR Sonnenverdeck zu ersetzen, und satt
dessen die Oberteile in schwarz und die Seitenteile in weiss zu gestalten.
Im Grunde sollte ein rundum Sonnenschutz her, der auch bei Übernachtungen
vor der nächtlichen Feuchtigkeit ein wenig schützen soll.
Der Verdecksstoff ist aus Yachtmaster Classic und die Seitenteile aus
Mehler Sonnenschutznetz Polymar.
Und das schöne ist wir können es schon ziemlich bald in HR austesten
ob es alles so klappt wie wir uns das gedacht haben.
Unten ein paar Bilder
http://up.picr.de/29259999jp.jpg
http://up.picr.de/29260001lo.jpg
http://up.picr.de/29260002mb.jpg
http://up.picr.de/29259994yp.jpg
http://up.picr.de/29259995ci.jpg
http://up.picr.de/29259996zy.jpg
Barny 462
21.05.2017, 20:31
Hallo Jörg
schöne Arbeit habt ihr da geleistet:chapeau::chapeau:
sieht echt top aus:cool::cool:
können doch sicherlich 8 Personen drin übernachten, in dem (T)raumschiff Enterprise
Ps. das Boot hast aber auch noch nicht vorgestellt:gruebel::gruebel:
oder hab ich was überlesen
bolli_man
21.05.2017, 20:49
gut gemacht ihr beiden....
wir werden es im august auf der tour begutachten....und natürlich schon in jezera.
Sieht richtig gut aus.:chapeau:
Ist ja fast eine Ferien Wohnung.:ka5:
richtig gut gemacht...
und sicher bei der Übernachtung angenehmer als die komplett geschlossenen Zelte ....
.
... auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag:
... ich finde diese Zeltaufbauten absolut hässlich. Sie verschandeln die tolle Optik der RIB´s.
... es gibt vermutlich keine optisch schöne Lösung um auf einem RIB schlafen zu können, sofern das Boot kein Vordeck a la Wiking hat, es sich um ein ZAR 73 oder dergleichen handelt.
.
Aber so ein Zelt ist doch nur zum Übernachten gedacht.
Damit fährt doch keiner an der Küste entlang.
Ich kann mir vorstellen das es eine prima Sache ist zum Übernachten.
Am besten wenn man abends in der Konoba lecker gegessen hat.
Hauptbestandteil ist ja das erweiterte Sonnenverdeck.
Und man kann beim Baden in der Sonne wählen welche Seite man als Sonnenschutz einsetzt.
Ich finde es prima gelöst.:chapeau:
Echt saubere Arbeit:cool:
Schaut gut aus vor allem schön groß mit viel Platz:cool:
bolli_man
22.05.2017, 08:54
.
... auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag:
... ich finde diese Zeltaufbauten absolut hässlich. Sie verschandeln die tolle Optik der RIB´s.
... es gibt vermutlich keine optisch schöne Lösung um auf einem RIB schlafen zu können, sofern das Boot kein Vordeck a la Wiking hat, es sich um ein ZAR 73 oder dergleichen handelt.
.
das darf man ja... nicht jedem gefällt alles und es ist absolut legitim.
gefallen ist ja auch immer subjektiv.
in erster Linie geht es darum, beim Übernachten, die Feuchtigkeit draussen zu halten.
Und die Übernachtungen...gemeinsam mit 10 RIBs...sind die schönsten Tage des Urlaubs :cool:
(bleibt die Frage offen, ob das ZAR73 schön ist....) aber auch das ist subjektiv zu beantworten...
nuernberger-1
24.05.2017, 08:38
Nicht das du Michaela hm-plachen noch Konkurrenz machst! :futschlac
Sieht schon irgendwie gut aus. :chapeau:
Hallo,
habe heute ein Projekt fertig gestellt an dem ich die letzten 14 Tage
gearbeitet habe.
Ziel war es das weisse original ZAR Sonnenverdeck zu ersetzen, und satt
dessen die Oberteile in schwarz und die Seitenteile in weiss zu gestalten.
Im Grunde sollte ein rundum Sonnenschutz her, der auch bei Übernachtungen
vor der nächtlichen Feuchtigkeit ein wenig schützen soll.
Der Verdecksstoff ist aus Yachtmaster Classic und die Seitenteile aus
Mehler Sonnenschutznetz Polymar.
Und das schöne ist wir können es schon ziemlich bald in HR austesten
ob es alles so klappt wie wir uns das gedacht haben.
Unten ein paar Bilder
http://up.picr.de/29259999jp.jpg
http://up.picr.de/29260001lo.jpg
http://up.picr.de/29260002mb.jpg
http://up.picr.de/29259994yp.jpg
http://up.picr.de/29259995ci.jpg
http://up.picr.de/29259996zy.jpg
Jörg, schöne Arbeit hast du da gemacht. Meine Seitenteile sind auch schon fertig. Vorne geschlossen und hinten Stamoid Gewebe.
Bilder von der ganzen Konstruktion folgen dann wenn ich in HR bin.
Hier nur ein Ausschnitt, ohne Niderspannung für die Expandergummi:
http://up.picr.de/29284679ji.jpeg
bolli_man
24.05.2017, 19:07
https://up.picr.de/29285258cc.png
bigberti
24.05.2017, 20:40
https://up.picr.de/29285258cc.png
Hast du auch die Nähmaschine angeschmissen, Alex?
bolli_man
24.05.2017, 21:29
Das ist original 👍
bigberti
24.05.2017, 21:51
Das ist original 👍
Schade, das wir das in den Pfingstferien nicht anschauen können.:confused-
bolli_man
24.05.2017, 22:26
Im August holen wir das nach👍
Könnt ja das Begleitboot machen 😂😂
https://up.picr.de/29286912ag.png
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2023, vBulletin Solutions, Inc.