Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Value Boats 480WO Vorstellung meines RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40176)

The_Brave 17.04.2021 19:55

Na, das sieht doch fesch aus, chic chic...

Hesse 17.04.2021 20:23

Jo danke, wirkt gleich ganz anders

rg3226 17.04.2021 21:34

Ist der Trailer nicht ein wenig zu lang für ein 480er Boot:gruebel:

Vorne ist richtig viel Platz und die Stangen für Leuchtleiste ist noch nicht mal ausgezogen.

Hesse 17.04.2021 21:41

Nö, ab 4,55 bis 6,10m

Das ist natürlich etwas überdimensioniert aber wen juckt das ? Vorne kommt noch eine Deichselbox drauf und hinten kann ich perfekt abspannen.

Konnte so optimal die Stützlast regulieren weil einfach Platz ist.
Mit dem alten Trailer war das gar nicht möglich, viel zu klein obwohl die Daten stimmten.

rg3226 17.04.2021 21:45

Zitat:

Zitat von Hesse (Beitrag 509621)
Nö, ab 4,55 bis 6,10m

Das ist natürlich etwas überdimensioniert aber wen juckt das ? Vorne kommt noch eine Deichselbox drauf und hinten kann ich perfekt abspannen.

Konnte so optimal für Stützlast regulieren weil einfach Platz ist.
Mit dem alten Trailer war das gar nicht möglich, viel zu klein obwohl die Daten stimmten.

Na :gruebel: wenn bei solchen Trailer nicht bald die nächste Bootvorstellung kommt :seaman::biere:

Hesse 17.04.2021 22:02

:seaman: Da muss ich dich enttäuschen

Scotty1 19.04.2021 17:27

Hallo Tim,

mich würde mal interessieren, ob es bei den Ausführungen von Value Boats auch Punkte gibt, wo Du sagen/fragen würdest "Was hat man sich dabei gedacht"? Ich habe aktuell auch noch ein Boot, welches ich fertig mache und da gibt es Sachen, da verschlägt es mir total die Sprache....

Hesse 19.04.2021 18:18

Scotty, machste auch grad ein Value Boat?

Ja natürlich gibts auch Punkte die nicht ok sind.

Die Lenkung zum Beispiel, die soll serienmäßig in einem Bogen verlaufen womit
Man den Motor selbst außerhalb vom Wasser so schwer drehen muss weil der Radius vom Teleflexzug nicht eingehalten wird. Darum bei mir die hydraulische Lenkung. Weiter die Farbauswahl. Das Boot gibt es in 3 Farben, die Polster aber so erst mal nicht. Habe nun über den Händler welche in grau nachbestellt, auch das läuft aber schon geschätzt seit Dezember. Das ist einfach zu lang.

Des weiteren der Kanal wo die Kabel verlaufen sollen, viel zu eng. Sobald da die Lenkung drin ist, bekommste keine weiteren Kabel mehr durchgeführt, es halt sofort und man kommt nicht bis zum Ende. Ich bringe nun noch 2 weitere Serviceluken an, damit man besser dran kommt. Habe ich auch schon zuhause.

Und der letzte Punkt ist das Lenzventil, es ist eine Abdeckung drauf, von außen, diese bekomme ich nicht ab, ohne den Motor zu demontieren weil es genau unter dem Halter ist. Dann hätte man sich das Ventil sparen können. Ich setze dort aber sowieso eine Bilgenpumpe ein, um Wasser, sofern es mal voll läuft, abzupumpen.

Scotty1 20.04.2021 07:43

Hallo Tim,

ein Value Boot nicht. Aber eben auch ein China-RIB. Neben teils katastrophalen Verarbeitungspannen beim Gelcoat (geschliffen, nicht poliert, verkratzt usw.) oder schiefen Bohrungen schlagen mir persönlich die undurchdachten Ausführungen von diversen Arbeiten aufs Gemüt. Ausgang der Lenzpumpe zeigt später direkt auf den Außenborder, ein kleines Staufach im Boden in welches ungehindert Wasser hineinläuft jedoch nicht ab usw. Da fragt man sich doch scho, ob die in China täglich voll wie die Russen sind.

Hesse 20.04.2021 08:29

Ne so Probleme sind beim Value Boat nicht vorhanden.

Das ginge auch nicht, sonst würde die vor Ort ja keiner mitnehmen wenn man sie abholt.

Scotty1 20.04.2021 09:22

Man weiß natürlich nicht, ob die aus der selben Fertigung kommen und wieviel nachgessert wird. In dem Zustand wie die Boote hier z.T. ankommen, würde ich Diese als Händler nicht verkaufen wollen. GErade weil die Kundschaft generell immer pingeliger wird.

Hesse 20.04.2021 13:06

Wie gesagt, meins ist so nicht. Und auch die anderen Boote die ich beim Händler gesehen habe waren alle gleich. Denke du wirst was ganz anderes haben. Je nachdem wo du her kommst kannst dir das auch gerne mal anschauen kommen

Denke auch da macht es schon Sinn beim Händler zu kaufen, denn die wissen was sie unter welchem Standard importieren. Du selbst nimmst halt irgendeins von Bildern gesehen und gekauft

Scotty1 20.04.2021 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nunja, bei weißem Gelcoat fällt das z.T. überhaupt nicht gleich auf. Wenn Du dann mal aus Versehen irgendwo mit Dreck in Kontakt kommst oder dreckigen Händen über schlecht polierte oder angeschliffene Stellen streichst, merkt man diese Stellen erst. Bei mir waren es die GFK-Bügel und zum Teil die Steuerkonsole. Aber ganz schlimm war der Henkel. Bei Dir ist da der VA verbaut, wenn ich das richtig sehe. Als Händler würde ich da auch nachbessern. Man hat ja auch keine andere Wahl. Mein Boat stand beim letzten Sturm und Regen draußen. Daher ist es etwas dreckig.Aber ich füge mal ein Bild an, wo dieser undurchdachte Stauraum zu sehen ist.

Hesse 20.04.2021 22:12

Mach doch mal eine komplette Vorstellung

Kann deine Leiden leider nicht teilen, bei mir ist das halt anders

Scotty1 24.04.2021 15:02

Zitat:

Zitat von Hesse (Beitrag 509780)
Mach doch mal eine komplette Vorstellung

Vorgestellt als Person hatte ich mich im Begrüßungsfred. Boot folgt nach Fertigstellung. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com