Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Projekt: Neuer E-Tec 40 Ps mit Spiegelerhöhung um 10 cm am Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32804)

schwarzwaelder50 11.09.2016 18:34

Hallo Dirk,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.:chapeau::cool: Es freut mich, das Du zufrieden bist und der Umbau sich gelohnt hat.:chapeau::cool::biere:

Svend 11.09.2016 19:16

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 406940)
.... mein Gewicht mit 105 kg nicht mehr passt!
D.h. die Gewichtsverteilung mit mir als Fahrer und meiner leichten Frau ist nicht ganz optimal.
Jedoch in der Konstilation Fahrer 105 kg und Frau 50 kg werde ich das Buggewicht um 20 kg erhöhen.

Mach `es doch wie Andreas ,.......nimm eine 2. Frau (bevorzugt 50 kg) mit dazu. Dann solltes es mit der Gewichtsverteilung passen.... :ka5: :zwinkern:

Danke fuer deinen Bericht und die Bilder !

Robert1 11.09.2016 22:33

Hallo Dirk

Danke für deine Erfahrungsberichte mit dem neuen Motor :chapeau::cool::biere:

Visus1.0 11.09.2016 23:54

Zitat:

Zitat von Svend (Beitrag 406975)
Mach `es doch wie Andreas ,.......nimm eine 2. Frau (bevorzugt 50 kg) mit dazu. Dann solltes es mit der Gewichtsverteilung passen.... :ka5: :zwinkern:

Danke fuer deinen Bericht und die Bilder !

Hatte ja eine zweite...sein Töchterlein .....nur sie fährt jetzt selbst....:cool:

Hansi 12.09.2016 06:17

Hallo Dirk

Danke für deinen Erfahrungsbericht und die Fotos dazu :cool:

Wenn du zufrieden bist hat sich die ganze bastelei gelohnt für dich :seaman:

Barny 462 12.09.2016 06:42

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 407003)
Hatte ja eine zweite...sein Töchterlein .....nur sie fährt jetzt selbst....:cool:

Hallo

und die hat bestimmt nicht das Problem das zuviel Gewicht im Heck ist:lachen78::lachen78:

nuernberger-1 12.09.2016 07:57

Glückwunsch dirk das alles so gut geklappt hat. Ich sehe dich allerdings nächstes Jahr schon mit größerem Boot.

Ralles 12.09.2016 08:38

Servus Dirk,

hast Du mal über ein Hydrofoil SE 300 nachgedacht?

Ciao, Ralf

dirki 12.09.2016 20:18

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 407015)
Glückwunsch dirk das alles so gut geklappt hat. Ich sehe dich allerdings nächstes Jahr schon mit größerem Boot.

Hallo Peter,
da liegst du eventuell richtig! Plane wirklich ein 6 m Rib aus Bella Italia zu holen. Werde mein Booti schweren Herzens über den Winter verkaufen wollen.
Bin eher der Langfahrer, dh. schick mich von Rijeka nach Dubrovnik und ich fahre gleich los.
Dazu brauche ich ein 6 m Boot das mehr rauhwassertauglich ist als mein 4 m Boot.
Wenn jemand der Buchtenfahrer, und auf den Flüssen fahren will, ist er mit meinem Boot schnell und sicher unterwegs.
Werde also wenn Booti wieder zu hause ist meine Kalkulation mit Preisermittlung für Booti Nr. 1 erstellen. Dazu brauche ich die gefahrenen Stunden auf dem 50 er und den Zustand nach den letzten 6 Wochen auf dem Meer.
Danach gehts weiter.
Jedoch kommt nur der Wechsel zu stande wenn mein geliebtes erstes Rib in gute Hände verkauft ist.
Liebe Grüße
Dirk

nuernberger-1 13.09.2016 10:23

Den neuen 50iger willst du behalten, oder soll der auch mit weg?

dirki 13.09.2016 20:04

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 407161)
Den neuen 50iger willst du behalten, oder soll der auch mit weg?

Hallo Peter,
alles! Boot mit neuem Motor und Trailer werde ich als Kombi nur zusammen verkaufen. Dadurch hat der Käufer alles abgestimmt auf einander zusammen.
Wollte das Boot so herrichten, das der Käufer ein tolles Boot mit allem urlaubsfertig erwerben kann. Ich verkaufe mein Boot nur weil ich mich vergrößern möchte. Wenn ich ganz ehrlich bin, tut es mir der Gedanke schon weh!
Jetzt durch den Umbau ist es ein tolles Boot in der 4 m Klasse geworden.
Die Endgeschwindigkeit von 60 Km/h, und die Beschleunigung ist einfach klasse! Das Schlauchmaterial ist 1,2 mm Havi Dutty, gewaltig stabil und verliert absolut keine Luft! war je nur bei vier dreiwöchigen Kroatienurlauben im Wasser, ansonst in der Garage immer trocken und abgedeckt!
Liebe Grüße
Dirk

schwarzwaelder50 13.09.2016 21:19

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 407229)
Hallo Peter,
alles! Boot mit neuem Motor und Trailer werde ich als Kombi nur zusammen verkaufen. Dadurch hat der Käufer alles abgestimmt auf einander zusammen.
Wollte das Boot so herrichten, das der Käufer ein tolles Boot mit allem urlaubsfertig erwerben kann. Ich verkaufe mein Boot nur weil ich mich vergrößern möchte. Wenn ich ganz ehrlich bin, tut es mir der Gedanke schon weh!
Jetzt durch den Umbau ist es ein tolles Boot in der 4 m Klasse geworden.
Die Endgeschwindigkeit von 60 Km/h, und die Beschleunigung ist einfach klasse! Das Schlauchmaterial ist 1,2 mm Havi Dutty, gewaltig stabil und verliert absolut keine Luft! war je nur bei vier dreiwöchigen Kroatienurlauben im Wasser, ansonst in der Garage immer trocken und abgedeckt!
Liebe Grüße
Dirk

Dirk,
in dem Boot steckt noch ganz viel Herzblut.

Robert1 13.09.2016 22:28

Hallo Dirk

Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten, entweder hast du zu viel Kohle (ein gebrauchtes aus Bella Itlalien, da geht noch was rein, und speziell mit deinen Extra Wünschen) oder du hast viel
Zeit, okay ist das gleiche. Ich kann dir nur schreiben, ich bin so froh das ich von der 6 Meter Klasse auf 4,20m umgestiegen bin. Der Spaßfaktor macht es aus. Wünsche dir viel Glück für deine Entscheidung. :chapeau::biere:

nuernberger-1 14.09.2016 15:17

Naja, zu viel Kohle ist relativ. Ich denke Dirk weiß was er tut, sind wir nicht alle etwas verrückt mit unserem Hobby? Ein Boot ist doch wie ein großes Loch im Wasser in das man Geld wirft.

schwarzwaelder50 14.09.2016 15:36

Meine Meinung dazu:
Ich glaube Dirk muss nicht unbedingt in die 6 Meter Klasse wechseln. Wenn er das richtige 5 Meter RIB kauft, würde das reichen.:ka5:

Visus1.0 14.09.2016 18:32

Man macht ja das für die Kinder.....:ka5:

dirki 17.10.2016 16:58

Hallo Gemeinde,:biere:
habe gerade bisserl Zeit, und somit möchte ich euch meine letzten Arbeiten an meinem Boot zeigen.
Letzte Arbeiten vor der Übergabe.
Kurz gesagt, mein Boot ist so gut wie verkauft und wechselt an meine Tochter und ihren Freund als erstes Boot der beiden.
Sie konnten es ja bereits schon im letzten Sommerurlaub drei Wochen benutzen, und nun darf ich es nicht an jemand anders mehr verkaufen.
Daher möchte ich natürlich die letzten Kinderkrankheiten die ich bemerkt habe so gut wie möglich ausmerzen, um den beiden ein schönes erstes Boot zu übergeben.
So möchte ich beschädigte Teile ausbauen und erneuern. Dazu werde ich das Boot neu austarieren um die Rauhwassereigenschaften zu verbessern.
So habe ich bereits im letzten Urlaub bisserl mit zusätzlichem Gewicht im Boot gespielt, und bemerkt das sich bereits bei 8 kg im Bug die Fahreigenschaften merklich verbessert haben.
Da der Motor mit seinem Gewicht an der Grenze des Bootes ausgelegt ist, und mein Gewicht ja nun auch nicht das leichteste ist, bot sich das an.
Klar sind die Kinder mit ihrem Gewicht anfürsich gut auf das Boot eingestellt, aber ich habe das Projekt trotzdem in Angriff genommen.
Dazu habe ich bei ebay Kleinanzeigen zwei Tauchgürtel mit Blei günstig erstanden, und davon 10 kg Blei im Bug verbaut. Die Barren wurden mit Bitumenklebemasse in den Bugkasten geklebt, und nach Einbau der Haltegurte für die beiden Reservetanks mit abgemagertem Fixzement (Quarzsand und Fixzement) vergossen. Zuvor wurde noch eine Schalung aus Eisdosen als kleinen Pumpensumpf eingebaut.
Das Ergebnis sind nun ca. 16 kg mehr Gewicht im Bugkasten und das bei minimalem Platzbedarf.
Das war das erste Projekt, und dazu sind die Bilder zum anschauen.
Liebe Grüße
Dirk
http://up.picr.de/27152728nz.jpg

http://up.picr.de/27152729kf.jpg

http://up.picr.de/27152731yg.jpg

http://up.picr.de/27152732vm.jpg

http://up.picr.de/27152733ch.jpg

http://up.picr.de/27152734uv.jpg

http://up.picr.de/27152735zj.jpg

http://up.picr.de/27152736wt.jpg

http://up.picr.de/27152737qk.jpg

http://up.picr.de/27152738wm.jpg

http://up.picr.de/27152771te.jpg

http://up.picr.de/27152772xj.jpg

http://up.picr.de/27152773ok.jpg

nuernberger-1 17.10.2016 17:20

Oh Dirk, da siehts mit dem Geld fürs neu Boot nicht so gut aus wennst es alte Boot an die Kinder verkauft hast. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. :lachen78:
Irgendwie sind die immer Chronisch Pleite. Sagen Sie mir zumindest wenns ans Zahlen geht.:gruebel:
Aber was macht man nicht alles.:chapeau:

dirki 17.10.2016 17:42

Und so sieht die Geschichte aus wenn alles was da reingehört wieder eingebaut ist.
Die Zwei 5 l Reservekanister stehen auf einer Gummimatte und sind mit zwei Gurten gegen verrutschen gesichert.
Gesamtgewicht Bugkasten:
Einbautank mit vollem Inhalt = ca. 45 kg.
Reservekanister = ca. 10 kg
Gewichte und Beton = ca. 17 kg
Denke das glangt!
Hier die Bilder! Der kleine Bugkasten ist nun gut ausgenützt.
Liebe Grüße
Dirk
http://up.picr.de/27153533pu.jpg

http://up.picr.de/27153534ue.jpg

http://up.picr.de/27153535wo.jpg

dirki 17.10.2016 18:00

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 410221)
Oh Dirk, da siehts mit dem Geld fürs neu Boot nicht so gut aus wennst es alte Boot an die Kinder verkauft hast. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. :lachen78:
Irgendwie sind die immer Chronisch Pleite. Sagen Sie mir zumindest wenns ans Zahlen geht.:gruebel:
Aber was macht man nicht alles.:chapeau:

Hallo Peter,:biere:
komisch, bei uns ist es immer umgekehrt!!!:lachen78::futschlac:lachen78::futschl ac
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Robert1 17.10.2016 19:14

Hallo Dirk

Ich finde Eure Entscheidung Super. :chapeau:
Das Boot bleibt in der Familie. :cool:

Bin schon gespannt auf Dein nächstes Projekt :biere:

dirki 17.10.2016 19:31

Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 410239)
Hallo Dirk

Ich finde Eure Entscheidung Super. :chapeau:
Das Boot bleibt in der Familie. :cool:

Bin schon gespannt auf Dein nächstes Projekt :biere:

Hallo Robert,:biere:
das nächste Projekt ist bereits in Planung, und wenn alles so läuft wie ich hoffe, dann gibts in spätestens 3 Wochen einen ausführlichen Bericht.
Soviel und nicht mehr sag ich im Voraus.
Werde am WE meine Winterreifen montieren, denn niemand weis ob es über den Brenner plötzlich Schnee runterhaut!
Liebe Grüße
Dirk

Visus1.0 17.10.2016 20:08

Bella Italia ruft nach Dirk, um vielleicht nach Zebras zu jagen:biere::futschlac

Das mit dem Bleigurten und Gewicht ist echt super gemacht, schaut gut aus, nur sich fix verbautes vergossenes schwer rückzubauendes Gewicht ist Boot zu giessen, der Gedanke allein macht mich fix und fertig und ganz deppat im Kopf.

Ich seh das so als wenn du einen schweren Rucksack am Rücken trägst beim Bergsteigen, der dich nach hinten zieht und du dir deshalb an deinem Bauch schwere Steine mit Klebepistole anklebst um das Gewicht auszugleichen....:lachen78::futschlac

dirki 17.10.2016 20:33

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 410252)
Bella Italia ruft nach Dirk, um vielleicht nach Zebras zu jagen:biere::futschlac

Das mit dem Bleigurten und Gewicht ist echt super gemacht, schaut gut aus, nur sich fix verbautes vergossenes schwer rückzubauendes Gewicht ist Boot zu giessen, der Gedanke allein macht mich fix und fertig und ganz deppat im Kopf.

Ich seh das so als wenn du einen schweren Rucksack am Rücken trägst beim Bergsteigen, der dich nach hinten zieht und du dir deshalb an deinem Bauch schwere Steine mit Klebepistole anklebst um das Gewicht auszugleichen....:lachen78::futschlac

Hallo Andreas,:biere:
ich weis schon, du schneidest jede Schraube ab um Gewicht zu sparen!
Ich brauche Gewicht um auszutarieren, und den flachen Bug dadurch rauhwassertauglicher zu machen.
Und die Rechnung geht auf, da wirkt sich der veränderte Schwerpunkt positiv aus!
Und keine Sorge wegen dem Wort Beton!
Der und die Gewichte ist ohne Probleme in einer Stunde wieder rückgebaut!
Gewusst wie!
liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0 17.10.2016 20:45

Na das beruhigt mich ein bischen....:biere:

schwarzwaelder50 17.10.2016 21:57

Hallo Dirk, das ist schön, wenn Dein Boot in der Familie bleibt.:chapeau::cool: Und dann wünsche ich Dir viel Erfolg in Italien.:chapeau::cool::biere:

Hansi 17.10.2016 22:38

Hallo Dirk


na dann ist das Boot ja in guten Händen :cool: und du kannst dich um dein neues Projekt kümmern :chapeau: wünsche dir viel Spaß bei der Suche :seaman:

dirki 18.10.2016 16:47

Hallo Gemeinde,:biere:
damit mir nicht gleich erste Beschwerden der Kinder kommen habe ich noch die Halterungen fürs Bimini und des Geräteträgers ausgewechselt.
Die Teile waren schon an den Ecken eingerissen und das geht ja garnicht!
Bei den alten Teilen wurde am Material gespart, und deshalb habe ich mich entschlossen auf die Produkte von Railblaza zurückzugreifen.
Diese Teile sind an den Ecken verstärkt und ich habe nichts besseres im Netz gefunden. Ich habe je Seite zwei Teile eingebaut, und dadurch zwei Halterungen getrennt gewonnen, was natürlich auch die Belastung auf die Halterungen halbiert. Die alten Teile wurden mit dem Haarföhn meiner Frau erwärmt, und dann abgelößt. Ganz problemlose Geschichte. zum aufleben habe ich den zwei K von Zodiac genutzt. dieser wird in drei Auftragsabschnitten aufgebracht, und der hebt hervorragend. Habe da bisher nur gute Erfahrung gemacht. Seht selbst.
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/27161718sc.jpg

http://up.picr.de/27161719hb.jpg

http://up.picr.de/27161720ww.jpg

http://up.picr.de/27161721pd.jpg

http://up.picr.de/27161722ce.jpg

http://up.picr.de/27161723wl.jpg

http://up.picr.de/27161724jh.jpg

http://up.picr.de/27161725xe.jpg

http://up.picr.de/27161742ig.jpg

http://up.picr.de/27161808ep.jpg

dirki 08.11.2016 19:29

Hallo Gemeinde, :biere:
vor lauter Stingher aus Italien holen habe ich vergessen euch die neu gebogenen Halterungen für den Geräteträger vorzustellen.
Ein Freund hatte mir seine Handbiegemaschine geliehen, und so hab ich einfach drauf los gebogen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, und die Geschichte war relativ einfach!
Beurteilt selbst!
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/27382133wr.jpg

http://up.picr.de/27382136sh.jpg

http://up.picr.de/27382138fs.jpg

http://up.picr.de/27382139dx.jpg

http://up.picr.de/27382141ya.jpg

http://up.picr.de/27382142qn.jpg

http://up.picr.de/27382143oa.jpg

http://up.picr.de/27382144qh.jpg

http://up.picr.de/27382145sf.jpg

bolli_man 08.11.2016 20:19

musstest du das machen weil er nicht stabil genug war oder war das material übrig...?

Hansi 08.11.2016 21:12

Hi Dirk


du bist und bleibst ein Fuchs :cool::cool:

dirki 09.11.2016 18:58

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 412258)
musstest du das machen weil er nicht stabil genug war oder war das material übrig...?

beides! und die Strebe schadet der Stabilität nicht.
Dazu ist jede neue Arbeit mit der Biegetechnik auch ein Lernprozess für künftige Ideen mit Edelstahl!
Dazu finde ich schaut das stylisch aus!
Liebe Grüße
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com