Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

the_ace 25.07.2017 20:38

Mein alter Yamaha BJ 86 hat am Meteor ca. 0,42 l/km konsumiert.
Der neue 150er verbraucht auch immer so um 0,45l/km - aber ohne Zweitaktöl!
Das Boot wiegt vollgetankt um die 1,5t. Das ist echt genial, da sind dir modernen 4-Takter schon toll...

Schebi 25.07.2017 21:50

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 436504)
Servus Schebi!

Beim Mar.co 57 mit ca. 1200kg Urlaubsgesamtgewicht habe ich zw. 0,45-0,52ltr/km verbraucht. Und das bei einer Drehzahl zw. 4-4200rpm und einer Geschwindigkeit zw. 40-43kmh.

Die Geschwindigkeit bei der Drehzahl wundert mich jetzt ein wenig.
Wie ist der denn übersetzt?

Mein 130er Yami macht bei 3900-4000 Umdrehungen mit 8 Mann an Bord 45km/h laut GPS. Nimmt sich dann aber auch 0,8l/km + Öl!

the_ace 26.07.2017 07:26

Das ist krass. Laut Instrumenten konsumiert meiner rund 0,8l/km bei ca. 80km/h.
Kann ich aber nicht prüfen, weil ich nie lange Strecken Vollgas fahre.
An sich scheint das Instrument aber sehr genau zu sein.

Rotti 26.07.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 436526)
Die Geschwindigkeit bei der Drehzahl wundert mich jetzt ein wenig.
Wie ist der denn übersetzt?

Mein 130er Yami macht bei 3900-4000 Umdrehungen mit 8 Mann an Bord 45km/h laut GPS. Nimmt sich dann aber auch 0,8l/km + Öl!

Schebi es war ein Prop mit einer 19ner Steigung montiert. Durchmesser weis ich nicht mehr👍

Schebi 26.07.2017 15:25

Der Vergleich ist ja ganz gut!
Wenn Dominik's Altura 57 neben meinem liegt, dann würd ich sagen, dass das ziemlich die selbe Liga ist. Gewichtsmäßig und so passt das gut! Hab auch einen 19er Prop drauf. Also bräuchte der DF140 etwa 500 Umdrehungen mehr für die selbe Geschwindigkeit. Kannst du dich auf deine V-max erinnern? Der Suzi soll ja 6000 drehen! Bei leerem Boot schaff ich die 70km/h bei 5400U/min!

Die 0,8l sind der Durchschnittsverbrauch über den ganzen Urlaub gerechnet, und das war meine standard Reisegeschwindigkeit!

Tschuldigung Reiner wenn ich deinen Fred jetzt benutzt hab!

Hoffe dein UW-Teil kommt schnell und dein Zar düst wieder über die Wellen!
Was für ein Baujahr ist der Johnson?
Hätte jetzt vielleicht das Richtige für dich gehabt!

rg3226 28.07.2017 14:12

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 436416)
Hallo Thomas

Weiß ich doch.

Aber auch wenn Teile bestellt werden können müssen sie richtig sein und jemand muß sie vernünftig einbauen.
Diese Ritzel Zahnrad Kombi muß genau eingestellt werden.
Das wird mit verschieden starken Scheiben gemacht und man muß ein wenig Erfahrung haben um diese Arbeiten durch zu führen.

Da reißen ja 140 Pferde daran.:ka5:

Naja der eine oder andere schreibt ja es sind nur 125 Pferde.:gruebel:

Ich habe hier in Oberhausen die Fa. Boot Michels die sehr hilfsbereit sind und mir viele Tipps gegeben haben.

Um einmal wieder zum Thema zu kommen.

Ich habe heute grünes Licht von meiner Versicherung bekommen das der Schaden übernommen wird.:chapeau:
Es wird der Eigenanteil von 250€ abgezogen.

Ich muß nur warten bis es aus Japan ankommt.

Seesternchen 28.07.2017 15:43

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 436662)
Um einmal wieder zum Thema zu kommen.

Ich habe heute grünes Licht von meiner Versicherung bekommen das der Schaden übernommen wird.:chapeau:
Es wird der Eigenanteil von 250€ abgezogen.

Ich muß nur warten bis es aus Japan ankommt.

Na das sind doch super Nachrichten!!! Freu mich für dich!:smileys5_

Visus1.0 28.07.2017 16:18

Da macht das lackieren gleich mehr Spass...:cool:

schlauchi20 28.07.2017 18:00

Super, hätte gar nicht daran gedacht, das so ein Schaden ev. mit versichert ist.

Alles Gute für Dich.

Rüdiger

Schebi 28.07.2017 18:08

Das sind echt gute Neuigkeiten!

Freut mich für dich.
Da sieht man, dass das neue UW-Teil die richtige und gleichzeitig günstigste Lösung war! :chapeau:

schwarzwaelder50 28.07.2017 19:22

Hallo Reiner,
freut mich für Dich und so bekommst Du noch in Neuteil für lau.:chapeau::cool:


Rotti 28.07.2017 19:55

Servus Reiner, super!

Welche Versicherungsgesellschaft hast du ?

Heinz-55 28.07.2017 20:16

Gute Nachricht!!

Das freut mich sehr, wünsche Dir alles Gute!!

LG
Heinz-55:chapeau:

rg3226 28.07.2017 21:44

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 436686)
Servus Reiner, super!

Welche Versicherungsgesellschaft hast du ?

Hallo Mathias

Ich habe bei yachtline.de über Versicherungsagenten Nammert abgeschlossen.
Er ist im Boote Forum bekannt.
Ich habe als Kasko die plus abgeschlossen.
Die Schadenabwicklung lief sehr gut ab, alle Gesprächsteilnehmer waren freundlich und haben geholfen.
Es wurde ein Gutachter eingeschaltet der den Schaden begutachtet hat.
Der Schaden wurde beim Rene Haar in Flensburg (hat eigene Werkstatt, Mercury Stützpunkt und unterhält die Sea Help Boote in Flensburg) begutachtet.

Ich habe für den Zar(26000€ Versicherungswert) ca. 350€ mit Haftpflicht bezahlt und bezahle nach dem Schaden 20% der Kasko mehr.

Naja da gehe ich eben Zeitung austragen aber ich kann wieder Gas geben.:seaman::banane:

nevs 29.07.2017 22:54

Hallo Reinet,

das sind ja mal gute Nachrichten.
Dann hoffe ich mal das die Lieferung nicht so lange dauert.

PS: wir haben gestern eine echt tolle Tour gefahren. Von Privlaka über Pag den Velebitkanal entlang bis zur Mündung des Zrmanja. Dann den Flusslauf entlang bis zur Staustufe. Was besonders toll war, ein Delfin tauchte vor der Staustufe auf. Immer dann wenn die Kinder geschwommen sind, so als ob er mitspielen möchte. Wir waren alle so gebannt von der Situation, dass leider keiner die Szenen im Bild festgehalten hat. Dass Delfine auch im Zrmanja sind war uns allen nicht bekannt. Eigentlich aber ein Paradies für Delfine, denn wo wir den Flusslauf entlang gefahren sind, habe ich bei meinem Garmin den Fischalarm deaktiviert, denn dieser hat sich fast vor Meldungen überschlagen. Wir waren eine Gruppe von 8 Booten mit 16 Erwachsen und 10 Kinder. Es waren vertreten folgende Boote: Novajolly, Hellweg, Wiking, Zar, Galastorm und Searay. Mit Leistungen von 40-175 PS. Zu Beginn haben wir uns auf eine Reise-Geschwindigkeit von ca. 30 km/h geeinigt, so konnte jeder mithalten, egal wieviele PS am Heck montiert waren. Insgesamt waren es 130 km bei schönen 9 Stunden einschließlich Pausen.

rg3226 25.08.2017 16:41

Heute ist mein Unterwasserteil aus Japan gekommen.

Kurz angepasst und direkt in die Lackiererei und umlackiert.

http://up.picr.de/30177127wx.jpg

http://up.picr.de/30177128ds.jpg

http://up.picr.de/30177129mz.jpg

http://up.picr.de/30177130fl.jpg

Jetzt fehlt noch der Klarlack und nächste Woche wird alles montiert.

Und der Notmotor ist auch schon da:chapeau:

http://up.picr.de/30177131ld.jpg

Ich glaube jetzt wird's alles gut:banane:

andy06kw 25.08.2017 17:01

Fein gemacht!!:chapeau:

rg3226 25.08.2017 21:59

Es ist noch mit 2x 2K Klarlack behandelt worden und steht jetzt in der Trockenkammer.

http://up.picr.de/30179444id.jpg

Natürlich werden am Motor noch die Opferanoden im Kühlwasserkreislauf neu gemacht. Die werden oft vergessen.

http://up.picr.de/30179467cx.jpg

http://up.picr.de/30179468rg.jpg

Heute war es aus zu halten.

http://up.picr.de/30179517ek.jpg

rg3226 30.08.2017 21:39

Hallo ihr Lieben

Nach einem schönen Tag auf dem Rhein mit dem neuen Getriebe geht es leider weiter mit den Überraschungen am Gespann.

Dieses mal ist es die Achse vom Trailer.
Ich habe gestern bei der Rückfahrt vom Rhein komische Geräusche gehört.

Heute morgen sah es so aus:
http://up.picr.de/30227980ms.jpg

http://up.picr.de/30227997sd.jpg

http://up.picr.de/30227998te.jpg

http://up.picr.de/30227999rq.jpg

Es wird vermutlich auf eine neue Alko Achse hinauslaufen.

Octopus 31.08.2017 12:47

Hallo Rainer,

was für ein Ärger.:cognemur:
Sieht nicht gut aus.

Das tut mir leid für dich, nachdem das Boot besser wie neu ist und dem Ärger mit dem Motor.

NoWayOut 31.08.2017 13:05

...es kommt immer was daher, egal wie alt, groß, teuer das Boot ist!

Rainer da gibt es einen Spruch bei uns in Österreich:

"Wer noch nie ein Boot besaß, der was an Schaß"

:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Robert29566 31.08.2017 15:14

Servus,

das defekte Lager längsseits mit einen Dremel ( Flexscheibe )Einschneiden( jedoch nicht bis zur Achse durch).... Warm machen und einen Flachmeissel sprengen.

Einen Versuch ist es wert....

Gruss

Robert

rg3226 31.08.2017 17:19

Hallo Robert

Daran hatte ich auch gedacht.
Aber die Teile muß ich auch bestellen und das aus Italien.
Ich habe Tecnitrail gestern angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.

An Ersatzteilen werden benötigt....2 neue Trommeln, komplette Bremsbacken,Lager und Simmerringe.
In der Summe bestimmt nicht billig.

Dazu kommt das 4Loch Felgen bei dieser Tragkraft heute nicht mehr zulässig sind.

Die neuen Reifen kann ich übernehmen.

Das Angebot von Wiedemann Fahrzeugtechnik ist knapp unter 1000€.

Es ist die Knott Achse komplett mit Halterungen nach meinen Massen und wasserdichter Radnarbe.
Knott Auflaufeinrichtung und Ausgleichswaage für Bremszug-Gestänge und Versand.
Dazu auch die 5Loch Felgen.

Zum Schluß natürlich TÜF Gebühren.

Das hört sich jetzt sehr viel an aber ich habe so viel Arbeit und Geld in den Zar gesteckt das ich den sicher auf den Strassen bewegen möchte.

Den Rahmen des Trailers habe ich bestens von allen Seiten kennen gelernt.
Ich habe ja 4 Wochen fast jeden Tag drunter gelegen und den Rumpf gemacht.

Es fehlen vorne noch 2kleine Rollen im Bugbereich das das zukünftige Keelguard nicht auf einer Rolle steht.
Meine Kinder fahren im September in die USA und bringen mit das mit.

Als Kipptrailer mit der Slipphilfe und den neuen Kiel und Stützrollen ist der Trailer bestens geeignet für den Zar.

Und wenn der Trailer nächstes Jahr in Schwarz ist und am Rahmen ein farbiger Streifen angebracht ist sieht er bestimmt gut aus.

Ach ja ist ja ein Hobby :chapeau:

NoWayOut 31.08.2017 17:30

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 438622)
Hallo Robert

Daran hatte ich auch gedacht.
Aber die Teile muß ich auch bestellen und das aus Italien.
Ich habe Tecnitrail gestern angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.

An Ersatzteilen werden benötigt....2 neue Trommeln, komplette Bremsbacken,Lager und Simmerringe.
In der Summe bestimmt nicht billig.

Dazu kommt das 4Loch Felgen bei dieser Tragkraft heute nicht mehr zulässig sind.

Die neuen Reifen kann ich übernehmen.

Das Angebot von Wiedemann Fahrzeugtechnik ist knapp unter 1000€.

Es ist die Knott Achse komplett mit Halterungen nach meinen Massen und wasserdichter Radnarbe.
Knott Auflaufeinrichtung und Ausgleichswaage für Bremszug-Gestänge und Versand.
Dazu auch die 5Loch Felgen.

Zum Schluß natürlich TÜF Gebühren.

Das hört sich jetzt sehr viel an aber ich habe so viel Arbeit und Geld in den Zar gesteckt das ich den sicher auf den Strassen bewegen möchte.

Den Rahmen des Trailers habe ich bestens von allen Seiten kennen gelernt.
Ich habe ja 4 Wochen fast jeden Tag drunter gelegen und den Rumpf gemacht.

Es fehlen vorne noch 2kleine Rollen im Bugbereich das das zukünftige Keelguard nicht auf einer Rolle steht.
Meine Kinder fahren im September in die USA und bringen mit das mit.

Als Kipptrailer mit der Slipphilfe und den neuen Kiel und Stützrollen ist der Trailer bestens geeignet für den Zar.

Und wenn der Trailer nächstes Jahr in Schwarz ist und am Rahmen ein farbiger Streifen angebracht ist sieht er bestimmt gut aus.

Ach ja ist ja ein Hobby :chapeau:

...der Preis für die Achse ist OK!:chapeau:
Habe vor 3 Jahren für dieselbe Geschichte 1100 € bezahlt bei einem Ellebi 1500er Trailer! Hatte dann ein gutes Gefühl, weil der Trailer bis auf den Rahmen neuwertig war! Hatte zuvor 1 Rad fast verloren...:ka5:

rg3226 31.08.2017 17:46

Zitat:

Zitat von NoWayOut (Beitrag 438623)
...der Preis für die Achse ist OK!:chapeau:
Habe vor 3 Jahren für dieselbe Geschichte 1100 € bezahlt bei einem Ellebi 1500er Trailer! Hatte dann ein gutes Gefühl, weil der Trailer bis auf den Rahmen neuwertig war! Hatte zuvor 1 Rad fast verloren...:ka5:

Hallo Florian

Ich werde dann auch beruhigter fahren.:chapeau:

Leider muß mann beim wechseln die Auflaufeinrichtung mit tauschen weil man sonst keine Bremsenberechnung bekommt.

Ich habe mittlerweile den kleinen Notmotor am Heck und der hat auch 720€ gekostet.
Aber auch dieses Teil gibt eine ungeheure Sicherheit auf dem Rhein.

andy06kw 31.08.2017 17:56

Wäre es nicht besser und günstiger gewesen einen neuen Trailer am Anfang zu kaufen????

rg3226 31.08.2017 18:06

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 438626)
Wäre es nicht besser und günstiger gewesen einen neuen Trailer am Anfang zu kaufen????

Naja Andy

Im Nachhinein kann man es immer leichter sagen.

Auch könnte man sagen....wenn ich das ganze Geld in die Hand genommen hätte dann hätte ich mir ein wesentlich jüngeres Zar oder anderes kaufen können.

Aber ich hätte niemals ein Bericht mit Bilder einsetzen können, ich hätte niemals kaputt und fertig abends im Garten gesessen und die erste Krombacher getrunken und nebenbei noch den Regenwald gerettet.

Ich würde niemals in ein verdutztes Gesicht sehen können wenn ich sage das der Kahn schon 13 Jahre alt ist.

Das sind alles Erfahrungen die ich nicht missen möchte.

andy06kw 31.08.2017 18:25

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 438628)
Naja Andy

Im Nachhinein kann man es immer leichter sagen.

Auch könnte man sagen....wenn ich das ganze Geld in die Hand genommen hätte dann hätte ich mir ein wesentlich jüngeres Zar oder anderes kaufen können.

Aber ich hätte niemals ein Bericht mit Bilder einsetzen können, ich hätte niemals kaputt und fertig abends im Garten gesessen und die erste Krombacher getrunken und nebenbei noch den Regenwald gerettet.

Ich würde niemals in ein verdutztes Gesicht sehen können wenn ich sage das der Kahn schon 13 Jahre alt ist.

Das sind alles Erfahrungen die ich nicht missen möchte.

Naja, ist ja ein Hobby!
Auch ich habe in mein Boot über 10.000,- versenkt, ist halt so wenn man das
Boot so haben will wie es einen gefällt.
Wobei ich meinen Trailer gleich getauscht habe und die arbeit an dem alten
mir zu aufwendig war.
Jetzt nach 4 Jahren kann ich nur sagen, alles richtig gemacht!

Robert29566 31.08.2017 22:05

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 438622)
Hallo Robert

Daran hatte ich auch gedacht.
Aber die Teile muß ich auch bestellen und das aus Italien.
Ich habe Tecnitrail gestern angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.

An Ersatzteilen werden benötigt....2 neue Trommeln, komplette Bremsbacken,Lager und Simmerringe.
In der Summe bestimmt nicht billig.

Dazu kommt das 4Loch Felgen bei dieser Tragkraft heute nicht mehr zulässig sind.

Die neuen Reifen kann ich übernehmen.

Das Angebot von Wiedemann Fahrzeugtechnik ist knapp unter 1000€.

Es ist die Knott Achse komplett mit Halterungen nach meinen Massen und wasserdichter Radnarbe.
Knott Auflaufeinrichtung und Ausgleichswaage für Bremszug-Gestänge und Versand.
Dazu auch die 5Loch Felgen.

Zum Schluß natürlich TÜF Gebühren.

Das hört sich jetzt sehr viel an aber ich habe so viel Arbeit und Geld in den Zar gesteckt das ich den sicher auf den Strassen bewegen möchte.

Den Rahmen des Trailers habe ich bestens von allen Seiten kennen gelernt.
Ich habe ja 4 Wochen fast jeden Tag drunter gelegen und den Rumpf gemacht.

Es fehlen vorne noch 2kleine Rollen im Bugbereich das das zukünftige Keelguard nicht auf einer Rolle steht.
Meine Kinder fahren im September in die USA und bringen mit das mit.

Als Kipptrailer mit der Slipphilfe und den neuen Kiel und Stützrollen ist der Trailer bestens geeignet für den Zar.

Und wenn der Trailer nächstes Jahr in Schwarz ist und am Rahmen ein farbiger Streifen angebracht ist sieht er bestimmt gut aus.

Ach ja ist ja ein Hobby :chapeau:

Servus,

zu Knott kann ich Dir sagen.... die Achsen sind Dicht!!!!

Habe nach 5 Jahren, die Trommeln aufgemacht... ( Lager geprüft )kein Tropfen Wasser innendrinn....

Mein neuer wird wieder ein Brenderup, mit Knottachse!!!

Gruss

Robert

rg3226 31.08.2017 22:21

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 438629)
Naja, ist ja ein Hobby!
Auch ich habe in mein Boot über 10.000,- versenkt, ist halt so wenn man das
Boot so haben will wie es einen gefällt.
Wobei ich meinen Trailer gleich getauscht habe und die arbeit an dem alten
mir zu aufwendig war.
Jetzt nach 4 Jahren kann ich nur sagen, alles richtig gemacht!

Hallo Andy

Es ist natürlich die beste Möglichkeit den Trailer zu tauschen.
Aber was soll ich mit dem alten Trailer machen.....verschrotten oder den nächsten Bootsberückten betuppen.

Ich würde mir natürlich gerne einen neuen Trailer kaufen aber ich bin Feuerwehr Rentner.
Und ich bin nicht in Gold oder Silber von der Feuerwehr Bühne gegangen.
Besser gesagt....ich war ein einfacher Feuerwehrmann mit der normalen Rente.

Ich versuche am besten wenn es möglich ist alles selber zu machen um Geld zu sparen.

rg3226 31.08.2017 22:24

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 438645)
Servus,

zu Knott kann ich Dir sagen.... die Achsen sind Dicht!!!!

Habe nach 5 Jahren, die Trommeln aufgemacht... ( Lager geprüft )kein Tropfen Wasser innendrinn....

Mein neuer wird wieder ein Brenderup, mit Knottachse!!!

Gruss

Robert

Hallo Robert

Die normalen Trommeln müßten auch dicht sein.
Innen ist der Simmerin und außen die Fettkappe.

Aber meistens wird die Kontrolle vernachlässigt....solang sich die Räder drehen ist ja alles gut.

Aber die Trommeln müßten in Abständen runter genommen werden und die Lager noch besser die Fettfüllung kontrolliert werden.

rg3226 31.08.2017 22:45

Ich habe heute Abend die rechte Trommel abgenommen.

Das Fett an den Lagern war sehr dünnflüssig.
Der Simmering hat nicht so richtig abgedichtet.

http://up.picr.de/30237047ac.jpg

http://up.picr.de/30237048gk.jpg

Aus dem Lager habe ich ein komisches Fett/Feststoff Gemisch abgeschabt.

http://up.picr.de/30237049tn.jpg

http://up.picr.de/30237050ek.jpg

Die Trommeln haben eine Nr......mal schauen ob ich da etwas heraus finde.

Rotti 31.08.2017 22:57

Rainer schau mal ob du den Achsherstellernamen am Tecnitrail Trailer findest. Hier gibt es vielleicht eine Lösung für dein Problem:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

dirki 01.09.2017 08:25

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 438628)
Naja Andy

Im Nachhinein kann man es immer leichter sagen.

Auch könnte man sagen....wenn ich das ganze Geld in die Hand genommen hätte dann hätte ich mir ein wesentlich jüngeres Zar oder anderes kaufen können.

Aber ich hätte niemals ein Bericht mit Bilder einsetzen können, ich hätte niemals kaputt und fertig abends im Garten gesessen und die erste Krombacher getrunken und nebenbei noch den Regenwald gerettet.

Ich würde niemals in ein verdutztes Gesicht sehen können wenn ich sage das der Kahn schon 13 Jahre alt ist.

Das sind alles Erfahrungen die ich nicht missen möchte.

Ganz Genau Reiner!!!!:biere:
So ist das nur wenn man so viel an Handarbeit in sein Boot gesteckt hat.
Zum einen ist dieses Fahrgefühl kombiniert mit dem eigenen Stolz auf das was man geschaffen hat mit nix zu vergleichen, zum anderen ist durch die Arbeit eine Bindung zum Boot entstanden die einfach wunderbar ist.
Kaufen kann jeder der das Geld hat. Bei uns war es keine Frage des Geldes, sondern der Leidenschaft etwas zum neuen Leben zu erwecken.
Auch bei mir sehe ich die Gesichter wenn ich sage das mein Boot 14 Jahre alt ist. Der Vercarterer hier in der Bucht wollte es gleich kaufen.
Mitlerweile sind wir keine 2 Wochen da, und schon 1000 km gefahren.
Jeden Km mit besonderer Freude!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50 01.09.2017 12:19

Hallo Reiner,
nun hast Du ja das Rad runter.:cool: Bekommst Du auch noch das Lager raus? Da ist eine Nummer darauf, gut sauber machen(für Dich ja eine Kleinigkeit) dann ist diese Nummer gut zu erkennen. Dann bekommst Du eigentlich in einem gut Sortierten Eisenwarengeschäft solche Lager.:chapeau:
So, war es bei mir jedenfalls. Oder auch eine Auto-Werkstatt, kann solche Lager besorgen, mit der Nummer bekommst diese sogar in der Bucht oder Amazon.:ka5:
Ich meine nur, ist ja günstiger wie eine neue Achse.:gruebel:

rg3226 01.09.2017 13:22

Hallo Markus

Wir haben in Oberhausen eine Firma die mit Lager, Simmerringe und Industriebedarf handelt.
Das ist nicht das Problem.

Ich brauche auch neue Bremsbacken und Trommeln.

Die 4Lochfelgen auf einem 1500 Hänger sind heute auch nicht mehr erlaubt.
die alten haben aber Bestandsschutz.

Ich bin es leid nach Tecnitrail zu schreiben und keine Antwort zu bekommen.

Ich habe die Achse und Auflauf Einheit grade ausgebaut und Vermessen.

Am Montag werden die Teile bestellt.

rg3226 07.09.2017 21:50

Die endlose Geschichte von unserem Zar geht weiter :gruebel::chapeau:

Ich habe vor einigen tagen eine neue Achse (Knott mit wasserdichter Narbe) bestellt und das dauert ca. 4 Wochen bis sie eintrifft.
Ist auf Grund der Befestigung ein Sondermass.

Die Auflaufeinrichtung,Umrißleuchten und neue Felgen ( 5 Loch) sind direkt mit bestellt worden.

In der Zeit habe ich mich mit dem Rahmen befasst.

Die vordere Deichsel ( bis zum Drehpunkt...ist ein Kipptrailer) habe ich zum Wilfried aus dem blauen Forum gebracht.
Er schweißt mir die Löcher zu.
Die neue Auflaufeinheit hat 2 Schrauben anstatt 3.

Da ich den Trailer passend zum Zar schwarz haben wollte mache ich es jetzt.
Ich muß ja auf die neuen Teile noch 4 Wochen warten.

Die Farbe auf den Rahmen habe ich mit Pinsel und Rolle aufgetragen.
Die Kotflügel und Kleinteile habe ich gespritzt und in unserem Pavillon zum Trocknen auf gehangen.

http://up.picr.de/30298507hb.jpg

http://up.picr.de/30298508wy.jpg

http://up.picr.de/30298510ye.jpg

Rotti 08.09.2017 12:30

Die Tiroler würden sagen:

:chapeau:Du bisch a wilda Hund :chapeau:

:cool::cool: :biere: :cool::cool::chapeau:

danger 12.10.2017 21:35

Schön formuliert :chapeau:

Cooles Bild von Dir und deinem Kan :cool:
Lg Reno
Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 438628)
Naja Andy


Im Nachhinein kann man es immer leichter sagen.

Auch könnte man sagen....wenn ich das ganze Geld in die Hand genommen hätte dann hätte ich mir ein wesentlich jüngeres Zar oder anderes kaufen können.

Aber ich hätte niemals ein Bericht mit Bilder einsetzen können, ich hätte niemals kaputt und fertig abends im Garten gesessen und die erste Krombacher getrunken und nebenbei noch den Regenwald gerettet.

Ich würde niemals in ein verdutztes Gesicht sehen können wenn ich sage das der Kahn schon 13 Jahre alt ist.

Das sind alles Erfahrungen die ich nicht missen möchte.


rg3226 22.10.2017 15:05

Unser Trailer ist fast fertig und jetzt Schwarz.

Es ist eine Knott Achse 1500kg mit wasserdichter Narbe, neue Knott Auflaufeinheit und komplett neue Beleuchtung verbaut.
Weiterhin neue 5 Loch Felgen.
Die Reifen sind von Ende 2016.

Die maroden Stützrollen und schlechten Kielrollen wurden vorher schon ausgewechselt.
Die Halter der Rollen sind teilweise aus Edelstahl.

Vorarbeiten am Beleuchtungsträger
http://up.picr.de/30718272ha.jpg

http://up.picr.de/30718273fz.jpg

http://up.picr.de/30718274qy.jpg

Umriss Leuchten neu
http://up.picr.de/30718275dy.jpg

Anti Schlinger Kupplung übernommen
http://up.picr.de/30718276ft.jpg

Gurtband passend in Rot mit Edelstahl Haken Quer eingenäht
http://up.picr.de/30718277cl.jpg

Gurte mit Karabiner Haken
http://up.picr.de/30718278yv.jpg

http://up.picr.de/30718279ks.jpg

Leuchtleiste mit neuen Rückleuchten und LED Umriss Leuchten.
Die Steckverbindung ist in 13 Polig gewählt da sie durch drehen fixiert wird.
http://up.picr.de/30718744ln.jpg

http://up.picr.de/30718281li.jpg

http://up.picr.de/30718282wj.jpg

Es müssen noch Kleinigkeiten gemacht werden und dann wird der Trailer dem TÜV vorgeführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com