Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Irgendwann werde ich ein RIB …. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41252)

rg3226 02.05.2023 22:02

Hallo Hannes

Der ganz dünne ist der Kraftstoffschlauch.....jetzt auch in dem passenden grau :chapeau:

Den dünneren Schlauch habe ich zufällig bei meinem Händler in Oberhausen im Regal gesehen.
Habe damals beide gekauft.
Der ist wie der große Schlauch mit Gewinde in der Durchführung.
Der kleine Schlauch hat in der Durchführung von innen eine Kontermutter.

Es sind beide Schläuche der Seastar Hydrauliklenkung durch geführt.
Am Ende ist eine Endkappe durch die ich die passenden Löcher gestandst habe.

Ich habe letztens schon eine Anfrage gehabt wo ich ihn gekauft habe.

rg3226 02.05.2023 22:13

Diese PVC Schutzrohre nennt man Wellrohre.

Das kleinere für die Hydraulikleitungen ist bei uns ein 40mm Rohr.

https://up.picr.de/45593318am.jpg

Camillo111 02.05.2023 22:14

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 536603)
Hallo Hannes

Der ganz dünne ist der Kraftstoffschlauch.....jetzt auch in dem passenden grau :chapeau:

Den dünneren Schlauch habe ich zufällig bei meinem Händler in Oberhausen im Regal gesehen.
Habe damals beide gekauft.
Der ist wie der große Schlauch mit Gewinde in der Durchführung.
Der kleine Schlauch hat in der Durchführung von innen eine Kontermutter.

Es sind beide Schläuche der Seastar Hydrauliklenkung durch geführt.
Am Ende ist eine Endkappe durch die ich die passenden Löcher gestandst habe.

Ich habe letztens schon eine Anfrage gehabt wo ich ihn gekauft habe.

Reiner, sieht perfekt aus, wie alles an deinem Boot!

Camillo111 06.05.2023 18:03

Bräuchte bitte eine Hilfe, wo ich jetzt das “ Nmea 2000” Kabel anstecken muss
 
[IMG]https://up.picr.de/45611112fd.jpeg https://up.picr.de/45611113dh.jpeg https://up.picr.de/45611114lh.jpeg https://up.picr.de/45611115rb.jpeg https://up.picr.de/45611116fp.jpeg https://up.picr.de/45611117tl.jpeg[/IMG]

Camillo111 06.05.2023 18:18

Thball … Thomas kann mir vielleicht weiterhelfen
 
Thomas wäre dir sehr zu dank verpflichtet, falls Du mir zeigen könntest … wo das Nmea2000 beim Honda angesteckt wird
Vielen Dank
Hannes

Atlas 18.05.2023 09:34

Hallo Camillo-ist dein Boot schon fertig? :gruebel:
Zitat:

Wir starten ebenfalls am 26.Mai nach Tisno
du hast ja den Faden abreißen lassen mit deinem Anbau-den ich recht interessant fand.:chapeau:

exsailor 19.05.2023 09:11

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 536736)
Thomas wäre dir sehr zu dank verpflichtet, falls Du mir zeigen könntest … wo das Nmea2000 beim Honda angesteckt wird
Vielen Dank
Hannes

Falls du die Frage nicht bereits beantwortet hast:

Ich bin kein AB Experte - und von Honda erst recht nicht - aber soviel habe ich in meiner kurzen Karriere als AB Benutzer gelernt: Die Motorhersteller haben eigene Steckersysteme, die (absichtlich ? ) nicht zu den Standards passen.

Ein Standard NMEA 2000 Stecker sieht so aus
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Du wirdst höchstwahrscheinlich an deinem Motor nirgendwo so etwas finden. Deine erste Aufgabe ist also, den NMEA2000 Stecker an deinem Motor zu identifizieren. Da kann die Motor-Bedienungsanleitung und/oder google helfen.

Als 2. Schritt musst du einen Adapter kaufen, der zwischen den Honda-Stecker und den NMEA2000 Stecker verbindet. Das sind einfache Plastikteile mit ein bisschen Verdrahtung drin - kosten trotzdem von 50 euro aufwärts.

Der 3. Schritt ist der teuerste und wichtigste: Du musst herausfinden (google oder Honda-Service), ob dein Motor auch NMEA2000 Daten raus gibt!
Die - wenigen - AB Motoren, die ich kenne, sprechen nämlich kein NMEA2000 sondern eine eigene "Sprache" ( = Protokoll in der Informatik-Jargon).

Vielleicht gibt es Ausnahmen, vielleicht gehört Honda dazu. Aber üblich ist, dass dein Motor kein NMEA2000 nativ spricht. Das bedeutet, du brauchst einen "Übersetzer" zwischen dem Honda-Protokoll und dem NMEA2000-Protokoll.
Das geht preislich so ab 100 eur bis zu 300 eur. Meist beinhalten solche Übersetzer auch den Stecker-Adapter, so dass Schritt 2 (der separate Steckeradapter) entfällt.

Viel Spass und viel Erfolg

Christos

Camillo111 19.05.2023 22:56

Ziemlich viel Arbeit … bin voll am arbeiten
 
[IMG]https://up.picr.de/45680903vi.jpeg https://up.picr.de/45680904ss.jpeg https://up.picr.de/45680905aj.jpeg[/IMG]
NMEA2000 funktioniert perfekt, beide Treibstofftanks sowie der Wassertank (Anzeige) und sämtliche Motordaten werden korrekt angezeigt.

rg3226 20.05.2023 09:00

Oh....die Blase ist weg in der Kompasskugel.
Das ist doch schon mal prima.

Das andere ist natürlich viel Arbeit aber dafür kann man spätere Fehler leichter verfolgen.
Sieht doch alles schon mal gut aus und selber gemacht :chapeau:

Comander 20.05.2023 09:21

Ja, der Hannes ist Einer der auch keine Herausforderungen scheut :cool::banane: Auch wenn er kein Profi ist,er tut...:chapeau:

Hannes: Eins bis 100-wie fertig ist dein Boot? Urlaubsklar?

Camillo111 22.05.2023 22:40

Baufortschritt 99% … Nummern drauf und ab nach Tisno am Freitag :-)
 
[IMG]https://up.picr.de/45700141fz.jpeg https://up.picr.de/45700143al.jpeg[/IMG]
Den Windenstand am Trailer noch fertig einstellen und am Freitag ab Richtung Süden. Einziges Manko, es geht sich am Traunsee keine Probefahrt mehr aus!?
Werkzeug habe ich mit ;-)

Ralles 23.05.2023 05:56

na dann, viel Freude mit dem neuen Boot und einen schönen Urlaub :).

schwarzwaelder50 23.05.2023 06:14

Schön, das alles geklappt hat(kenne ich). :cool::chapeau:Vielleicht sieht man sich in HR, wir starten auch am Freitag nach HR.:biere:

Comander 23.05.2023 08:37

Zitat:

Einziges Manko, es geht sich am Traunsee keine Probefahrt mehr aus!?
seit 3 Wochen stehen wir bereit für den Traunsee :cognemur: leider keine 3 stabile Tage in Sicht wos sichs lohnen würde.Schade wenn es dann klappt wenn du im Urlaub bis Hannes.:confused-


Wann kommst du denn wieder und hast du dann das Boot dabei oder lässt du es unten?

Camillo111 25.05.2023 22:15

Ab in den Süden … in wenigen Stunden geht’s los
 
[IMG]https://up.picr.de/45718965ny.jpeg[/IMG]

Geschraubt habe ich bis heute Abend, Radio, Boxen, Flexi Teak ging sich leider nicht mehr aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com