Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Upgrade ZAR53 zu ZAR65 SUITE (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34898)

bolli_man 09.03.2018 18:27

schönes Wetter....da kommt doch die Lust wieder :Chapeau:

das wird meine neue rechte Seite am Steuerstand. Platte (Alu-Dibond) wird noch foliert (wie die linke Seite)...dann klebe ich alles ein.

https://up.picr.de/32043990ws.jpg

ribdriver 09.03.2018 20:09

Hallo Alex, welche Stärke hast genommen vom Dibond?

bolli_man 09.03.2018 20:28

Die dünnere mit 3 mm

the_ace 10.03.2018 08:53

Passt das farblich zusammen? Hast du die lackiert?

bolli_man 10.03.2018 09:12

Es gibt verschiedene Grundfarben, meine ist die einfache weiße. Wird aber foliert.

the_ace 10.03.2018 10:04

Ich muss mal sehen wie ich es mache.
Entweder werde ich nach dem Umbau lackieren oder
ich mache es so wie Reiner mit lackierten Teak-Platten.
So eine Platte ist aber auch denkbar. Gefällt mir

rg3226 10.03.2018 10:16

Hallo Frank

Bei dir würde auch Karbon Optik sehr gut aussehen.
Passt ja zu dem Weiß und Schwarz.

Die Platten aus geeignetem Material neu anfertigen, alles anpassen und mit Karbon Folie überziehen lassen.
Das ganze kann man auch mit einem Klarlack abdecken.

Dann sieht es richtig edel aus.
Unten in der Ecke ein kleiner Schriftzug (Sea Quest).

Mit einer weißen Folie wird man niemals den richtigen Ton treffen und es sieht nachgefrickelt aus.

bolli_man 10.03.2018 10:44

Ich habe ja schon die linke Seite um den Plotter foliert. In Carbon-Optik. Siehe Beitrag#100
Die Dibond Platte habe ich komplett mit den Ausschnitten bestellt. Kostet ca. 40€ und das Folieren geht in München mit einer 10€ Spende in die Kaffeekasse. Recht viel billiger ist die Folie alleine auch nicht.

Ohne Lack drüber ist es schön matt....ist mein Geschmack.

rg3226 10.03.2018 11:05

Ich meinte auch die hauchdünne Karbon Folie die auf dem Wasser Bad schwimmt.

Mit dem vorsichtigen eintauchen des Werkstückes ist diese hauchdünne Folie aufgesetzt.
Und mit dem mehrmaligen Lackieren erreicht man einen richtig schön tiefen Glanz.
Oder Seidenglanz.

rg3226 10.03.2018 16:04

Hier ist dieses Verfahren beschrieben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit einem 2K Klarlack sieht es bestimmt richtig gut aus.

bolli_man 11.03.2018 11:38

Und dann bekommt das Bug-Polster noch Laschen und Tenax-Knöpfe, damit es fest ist.
Der Wind fährt, vom Steuerstand kommend, unter die Polster und hebt diese an.
Das passiert immer dann, wenn alle hinten sitzen.

http://up.picr.de/32063612jh.jpg

http://up.picr.de/32063604qu.jpg

http://up.picr.de/32063603lb.jpg

Tom77 11.03.2018 11:41

Gute Idee. Die Dinger heben sonst bei grösserer Welle eh gleich ab.:cool:

rg3226 11.03.2018 13:04

Gute Idee mit den Laschen:chapeau:...müßte ich auch noch ändern.

Hat Ferdi R aus dem Zar Forum auch gemacht.

the_ace 12.03.2018 07:45

Zitat:

Zitat von Tom77 (Beitrag 450736)
Gute Idee. Die Dinger heben sonst bei grösserer Welle eh gleich ab.:cool:

Passiert immer dann wenn der Wind drunter kommt, also eher so bei Geschwindigkeiten ab 60km/h.

bolli_man 12.03.2018 10:15

Das stimmt nicht...das passiert nicht nur ab 60 km/h.
Ja, der Wind der vom Steuerstand zurück kommt hebt die Kissen hoch. So ein Polster kann aber auch beim Beschleunigen abheben.

Aber egal wann und wie....mit Druckknopf ist es eben nicht so.

Die neuen ZAR, zumindest 79 SL und 85 SL habe das übrigens nun auch so gelöst.

Manchmal dauert es halt länger bis so einfache Dinge gemacht werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com