Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Wakeboardhalterung am Geräteträger (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15194)

Muflon 22.06.2011 21:04

Hallo Willi, hallo Wolli :zwinkern:,

jetzt sind ja inzwischen 3 Jahre ins Land gegangen. Was ist denn mit dem Wakeboard-Rack inzwischen geworden??

@Willi: Kann mich leider nicht mehr genau erinnern, ob ich so ein Rack bei deinem Boot gesehen hab? :gruebel::gruebel:

Ich hab das Zar 53 "Problem" :grins: und weiß nicht wohin mit dem Board :confused- ??

Rack bestellen? Bei Ebay? Oder beim Versender? Die Dinger kosten ja mehr als das Board selbst...

LG

Jens

free-willi 22.06.2011 21:28

Hallo Jens
Ich hab mir mal von Innen die Verankerung des Geräteträgers angeschaut und entschieden, es bleiben zu lassen. Wär auf Dauer wahrscheinlich nicht gut gegangen.

maikel 25.06.2011 10:19

Wenn Ihr Probleme damit habt, daß sich die Halterung dreht hilft folgendes:
"Uhu por" dünn aber vollflächig auf die Innenseite der Halterung streichen und gut trocknen lassen. Das wirkt wie eine hauchdünne Anti-Rutschmatte. Seitdem ist bei mir Ruhe.

Muflon 08.07.2012 14:15

Hallo Freunde des Gummibootes,

wieder ist Zeit vergangen und ich bin immer noch nicht weiter, was meine Wakeboard-Halterung angeht. Ich möchte eigentlich gerne vor meinem Urlaubsbeginn mir ein Rack holen für das Zar 53. Gestern hab ich mal den Geräteträger gemessen. Sollten 4 cm im Durchmesser sein entsprechend 1,5'' Zoll (wenn ich mich nicht irre). Zoll = Inch?:gruebel:

Also, wer noch kurzfristig einen Tipp hat wo die beste und/oder preisgünstigste Lösung zu erhalten ist möge mir dies mitteilen bitte!

http://up.picr.de/11090912kd.jpg

http://up.picr.de/11090931rs.jpg

Da soll das Wakeboard-Rack irgendwie dran. Auf den Fotos ist der Träger 90° nach vorne gekippt.

Bei Ebay finde ich nur 2'' Inch Racks...hier z.B:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Irgend Jemand mit ner bahnbrechenden Idee? :confused-
Oder gibts Jemanden, der mit einem Versender schon gute Erfahrung gemacht hat? Die Dinger kommen ja irgendwie alle aus China, Hongkong oder den USA.

LG

Jens

freerider13 09.07.2012 08:35

Servus!

Ja und ja. Hab mir die dinger via ebay und paypal in HK bestellt. Hat prima geklappt, einziger "Zeithinweis": Hab den Verkäufer gebeten, die Ebaynummer für den Zoll aussen aufs Paket zu schreiben. War mal ein Tipp von nem Zöllner bei ner Lieferung aus den USA - dann können die den Warenwert nachsehen und man muss nicht selber zum Zoll wackeln und aufmachen.

Zum Durchmesser: Da bin ich zum örtlichen Metallbauer und hab mir das Befestigungsteil einfach noch mal anfertigen lassen. Waren zwar noch mal 80.- bei zwei Halterungen, hat aber prima geklappt.
Nur gegen das verdrehen muss ich mal den obigen Tipp versuchen - bei 2 Wakeboards pro Halterung hab ich mir im letzten Urlaub mit Kabelbindern geholfen...

Schöne Grüße,
Jan

corse84 09.07.2012 10:05

Wakeboardhalter
 
hallo Jens, der von Dir bei Ebay gefundene Anbieter hat zwar schöne Bilder aber die Qualität des Racks ist so miserabel das dir das Teil binnen eines Urlaubs vom Salz weggefressen wird.Mein erstes Rack war von Monster ( USA ) teurer Anbieter der Oberklasse. Das Teil war nach 4 Jahren nur noch Schrott. Das nächste war aus China und hat nur eine Saison gehalten.
Meine Empfehlung : wenn, nur ein hochwertiger Hersteller und jeden abend abbauen und mit unter die Dusche nehmen.
Grüße Martin

P.S. geht was am Sonntag ????

the_ace 09.07.2012 10:22

Das liegt daran, dass Wakeboardboote im allgemeinen nicht im Salzwasser gefahren werden. Ausnahmen gibts natürlich. Die Fa. Monster baut unter anderem auch sehr gute Tower für Zugboote.
Wenn man was vernünftiges fürs Schlauchboot will, ist wohl ein Eigenbau aus Edelstahl fällig.

Muflon 09.07.2012 22:33

Zitat:

Zitat von corse84 (Beitrag 282530)
Meine Empfehlung : wenn, nur ein hochwertiger Hersteller und jeden abend abbauen und mit unter die Dusche nehmen.
Grüße Martin

P.S. geht was am Sonntag ????

Hi Martin!

werd mal konkreter, bitte. Hast du eine ebay-Link?:confused-

Wg Samstag /Sonntag ruf ich morgen mal an.

@ Jan & Frank: Habt ihr mit der Firma "Monster" Erfahrungen gesammelt?

the_ace 09.07.2012 23:04

Wir nicht, aber ich war in Florida mit ein paar Jungs unterwegs die alle solche Tower hatten. Allerdings wurde das alles nur im Süsswasser betrieben.
So machte das alles nen guten Eindruck.

Sonst schreib' doch die Firma mal an, die wissen am besten was die eigenen Produkte vertragen und was nicht.

Ich würd's mir trotzdem selbst bauen - da weiss man immer was man hat ;)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

corse84 10.07.2012 12:58

rack
 
hallo jens, bei Ebähhhhhh GB sind einige Rack's im Angebot. Es gibt die billigen Chinaschrottteile jetzt auch in GB zu kaufen, fällt dann kein Zoll an. Auch gibt es ein Anbieter der meinen Yamaha Rack anbietet. Das wäre eine gute Wahl,ist halt die Frage wie schnell der liefern kann.
Grüße Martin

Muflon 11.07.2012 21:47

Hallo Schlauchis,

ich pobier jetzt mal den:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gerade bestellt.

Ich hoffe der taucht auch was ...:smoke:

Vielen Dank für eure Tipps!

LG Jens

corse84 11.07.2012 22:59

Monster Tower
 
hi Jens, gute Wahl, aber das abendliche Abduschen nicht vergessen. Solltest du
in Kroatien das Teil auch nur eine Woche permanent drannlassen siehst du bereits kleine Ablösungen.
Grüße Martin

maikel 12.07.2012 07:49

Den habe ich auch, hält sich seit Jahren, allerdings nur Süßwasser.

Wenn er sich drehen lassen sollte und Du ihn nicht fest genug anziehen kannst, geht außer Uhu Por auf die Kunststoffadapter streichen auch ein alter Latexhandschuh, passgenau unter die Klemmung. Am besten beides zusammen, dann hält es bombenfest auch bei 2 Brettern und kräftigem Fahrtwind.

Muflon 15.07.2012 19:13

Tatatataaaa:

http://up.picr.de/11170340fr.jpg

http://up.picr.de/11170364ew.jpg

http://up.picr.de/11170374il.jpg

Für das letzte Bild den Kopf bitte leicht nach links senken :mf_bluesb

Ich hoffe es hebt! Habe einen Latexhandschuh mit "eingepresst" an das Rohr. Wahrscheinlich ist die Konstruktion dennoch verdehgefährtet, da ja da schon einiges an Hebelwirkung daran arbeitet... :wippe: schaun wir mal ob es die Adria aushält.

Vielen Dank nochmal für eure Tipps!

LG Jens

Scherzibaby 26.07.2016 21:24

Zitat:

Zitat von Muflon (Beitrag 282992)
Tatatataaaa:

http://up.picr.de/11170340fr.jpg

http://up.picr.de/11170364ew.jpg

http://up.picr.de/11170374il.jpg

Für das letzte Bild den Kopf bitte leicht nach links senken :mf_bluesb

Ich hoffe es hebt! Habe einen Latexhandschuh mit "eingepresst" an das Rohr. Wahrscheinlich ist die Konstruktion dennoch verdehgefährtet, da ja da schon einiges an Hebelwirkung daran arbeitet... :wippe: schaun wir mal ob es die Adria aushält.

Vielen Dank nochmal für eure Tipps!

LG Jens



Hallo Jens,

in der Zwischenzeit hast du ja bestimmt einiges an Erfahrung gesammelt :ka5:

Hab mir auch so ein Rack für ein Board in US gekauft ist aus Alu. Wie war es bei dir mit dem verdrehen in Fahrt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com