Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Hilfe bei Ebay Angebot Semperit Schlauchi (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8634)

OLKA 20.03.2006 22:51

Ich sach ma, Hermann, du kommst aus D-Land :ka5:

Zitat:

Zitat von BGLer
Danke für die schnelle Auskunft!

Komme aus Deutschland und hätte ca. 400 km da hin zu fahren.


Das Boot musst du zulassen. Ist aber keine grosse Aktion. Das Kostet dich ein Fax ans Wasser- und Schifffahrtsamt und eine Überweisung in Höhe von 18 Euronen und fertig :chapeau:

Berny 21.03.2006 00:30

Langsam Leute:
Zulassung auch mit E-Motor?
Das fragte er nämlich, und in Österreich zB ist für einen E-Motor unter 500 W keine Zulassung notwenig, ich denke auch nicht in D (weiß es aber jetzt nicht!)

KlausB 21.03.2006 00:50

Hallo Hermann,

Als BGLer kommst Du ja wahrscheinlich aus dem Berchtesgardener Land?

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob Du mit dem Boot so glücklich werden wirst. Der Motor ist, wenn er wirklich so tiptop in Ordnung ist, den Preis von 420 EUR wert; ob er allerdings das Super-Schnäppchen ist? Ich selbst habe 2002 einen 97er 4PSler in ebenfalls hervorragendem Zustand für 198 EUR zuzüglich 14 EUR (!) Versand (über Ilox) ersteigert.

Und heute liegt er im Keller, weil ich schon wenige Wochen später aufgerüstet habe, denn 4 PS bringens auf der Donau nun wirklich überhaupt nicht...

Zumindest hast Du aber für den Anfang ein sehr günstiges Gespann bekommen. Und wenn Du dich vergrößern willst, bekommst Du Boot und Motor mit Sicherheit ohne große Verluste wieder weiterverkauft.

Ab 3 PS musst Du das Boot zulassen, beim für dich zuständigen Wasserschiffahrtsamt. Ist unproblematisch.

Auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Boot!

KLaus

OLKA 21.03.2006 09:15

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Langsam Leute:
Zulassung auch mit E-Motor?
Das fragte er nämlich, und in Österreich zB ist für einen E-Motor unter 500 W keine Zulassung notwenig, ich denke auch nicht in D (weiß es aber jetzt nicht!)

Wenn er nur mit E-Motor fährt hast du recht.

Ich würde es trotzdem zulassen. Irgendwann will er die 4 PS spontan dran machen und darf es nicht, weil die Zulassung fehlt :confused-

HaraldGesser 21.03.2006 10:30

Wenn er das Boot mit E-Motor zulässt und will dann den 4-PS dranhängen erlischt die Zulassung, er muss sie dann auf die neue Boot/Motorkombination umschreiben lassen bzw. den Motor als Zweitmotor eintragen lassen.

Von einem E-Motor hatte ich nichts gelesen, muss ich wohl übersehen haben.

Aber noch weiß ja keiner ausser ihm selbst wo denn in den Bergen er wohnt, ob Ö oder D.



Grüße

Harald

thball 21.03.2006 12:10

Zitat:

Zitat von HaraldGesser

Von einem E-Motor hatte ich nichts gelesen, muss ich wohl übersehen haben.

Aber noch weiß ja keiner ausser ihm selbst wo denn in den Bergen er wohnt, ob Ö oder D.

Hallo Harald,

Du hast wohl noch mehr überlesen - er kommt aus D in der Nähe vom Chiemsee! :nuts:

Geht mir aber auch manchmal so wenn die Threads zu lange werde! :natur016:

OLKA 21.03.2006 14:09

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
Wenn er das Boot mit E-Motor zulässt und will dann den 4-PS dranhängen erlischt die Zulassung, er muss sie dann auf die neue Boot/Motorkombination umschreiben lassen bzw. den Motor als Zweitmotor eintragen lassen.

Ich würde die Zulassung ja auch mit den 4 PS machen. Für den E-Motor braucht er doch anscheindend keine. :brush:

HaraldGesser 21.03.2006 14:17

Zitat:

Zitat von OLKA
Für den E-Motor braucht er doch anscheindend keine. :brush:

Stimmt, es sei denn es handelt sich um ein wirklich gewaltiges Teil: Bis einschließlich 2,21 Kw = 3PS sind Boote in Deutschland von der Kennzeichnungspflicht befreit.


Grüße

Harald

P.S.: kennst Du eigentlich den Grund dafür daß die Fenster mit Deinen Beiträgen in meinem Browser (Opera) ca. 50% breiter sind als alle anderen? Da muss ich immer scrollen um alles lesen zu können.

OLKA 21.03.2006 15:15

das könnte an dem Bild in meiner Signatur liegen :ka5: :ka5:

isset jetzt besser?

HaraldGesser 21.03.2006 16:23

Hallo Olaf,

immer noch 1,5-fache Seitenbreite. 50 Meter Wasser vor und nach dem Boot.

Erstaunlich ist, daß es nur bei Dir so den Rahmen sprengt.


Grüße

Harald

BGLer 21.03.2006 16:35

Also wie ich das jetzt verstanden habe muss ich es anmelden wenn ich in Deutschland fahren will, weil der Motor über 3 PS hat!

Also ich komme aus Traunstein (Deutschland) nähe Chiemsee. Werd das jetzt auch mal ändern damit es keine Missverständnisse mehr gibt :schlaumei

Und ich habe definitiv keinen E-Motor sondern einen 2-Takter gekauft!!!!! Sonst wär das schon ein gewaltiger Elektromotor mit 4PS...

Da ich sowieso auf den Seen in meiner Gegend nicht mit dem Motor fahren darf werde ich sowieso für Kurztrips nach Österreich fahren, wo ich folglich keine Anmeldung brauche, womit ich mir das dann eigentlich sparen könnte!!!

Aladin 21.03.2006 16:39

Im Ausland gelten normalerweise die Bestimmungen deines Heimatlandes...
(Bitte nicht schlagen falls ich da jetzt falsch liege)


Gruß Carsten

Udo 21.03.2006 16:42

Hi,
ja ja, beim Olaf ist alles etwas breiter und größer :futschlac :futschlac :futschlac
Gruß Udo

HaraldGesser 21.03.2006 17:09

Zitat:

Zitat von Aladin
Im Ausland gelten normalerweise die Bestimmungen deines Heimatlandes...
(Bitte nicht schlagen falls ich da jetzt falsch liege)


Gruß Carsten

Das stimmt, wenn Du Deinen Wohnsitz in Deutschland hast gelten für Dich auch die hiesigen Bestimmungen. Auch wenn Du mit dem Boot nach Östereich (oder sonstwohin) fährst.

Anmelden ist aber auch nicht so schwierig, ist relativ unbürokratisch und kostet 18,- Euro bei einem Wasser- und Schiffahrtsamt.

Grüße

Harald

BGLer 21.03.2006 18:11

OK. Dann werd ich wohl doch den enormen Aufwand betreiben müssen und ein Formular ausfüllen und dann noch die Unsumme überweisen :wein: :-)

Schade, dass ich in meiner Gegend fast nirgends damit fahren kann, obwohl ich die Umweltbedenken dabei natürlich auch verstehe.

:em34:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com