Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Führerschein?ja oder nein? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=852)

Michel 08.01.2004 14:08

Hmmm Ferdi,

Walter ist aus Deutschland.

Walter hat einen in Deutschland zugelassenen Fürerscheinfreien Motor

Folglich

Kann er damit in Deutschland Fürerscheinfrei fahren oder.

Sonst wärs ja ein "Führerscheinfreier Binnenmotor" etc.

Heist für mich also:

Er meint das Ausland.

Wenns anders ist möchte ich Walter um Stellungnahme bitten. Wenn ich nicht recht habe gebe ich dafür "niemandem" hier aus dem Forum ein Bier aus.

Nur dem Walter.

:biere: :biere:

herbert 08.01.2004 14:18

Scheine
 
@ Walter
:chapeau: Ich habe dir den Beitrag im Um Links zu sehen, bitte registrieren geschrieben.
Abgesehen das du mit diesem Motor keinen Schein brauchst, würde ich die Scheine machen.
1. wirst du bald mehr wollen als die 3,69 kW
2. es wird nicht lange dauern dann kommt das nächste Boot.

herbert

wasch 08.01.2004 15:51

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich fasse mal kurz zusammen.
Mit meinem Motor und meinem Boot brauche ich also keinen Führerschein.(lt.Liste des BSH).
Ok,in Deutschland kann ich also fast überall fahren,wo erlaubt,außer Bodensee.
Im Ausland kann ich also folglich dann auch fahren wenn ich euch richtig verstanden habe.
Ihr empfehlt jedoch den Schein zu machen um auf der sicheren Seite zu sein.
Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Walter


@Michael:Wann kann ich mein Bier abholen:ka5: :ka5: :ka5:

Michel 08.01.2004 15:55

Jederzeit,

spätestens beim nächsten Treffen.

Walter gibs zu das hast Du nur wegen dem Bier geschrieben.

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

And the winner is:

FREDI :ka5: :backsite:

Ich hab verloren

:flennen::flennen::flennen:

wasch 08.01.2004 15:58

@Michael,

na wo ist denn das nächste Treffen?
Übrigens bestell deiner Frau herzliche Grüße aus Ihrer alten Heimat,obwohl ich ja auch nur ein zugereister aus Bayern bin aber meine Frau eben aus Chemnitz.
Aber wie du ja auch schon richtig festgestellt hast,kommen nunmal die hübschesten Frauen aus Sachsen!

Ferdi 08.01.2004 16:01

o.k., Michel, ich habs ja gewusst :lachen78: , aber ich versprech es Dir, ich werd nicht darauf herumreiten :zunge: . Höchstens hie und da so zwischendurch einstreuen :lachen78: (so ähnlich wie meine anderen Seitenhiebe zu einer bestimmen Bootsmarke und Vorkommnissen, die ich hier nicht extra nennen möchte :rofl: ).

lg
Ferdi :captain:

woso 02.02.2004 19:04

Junge Junge was für ein Posting. Führerschein frei darf in D bis 3.68 KW an der Propellorwelle Führerscheinfrei gefahren werden. Aber auch hier nichts ohne Ausnahmen nämlich überall dort wo örtliche Vorschriften etwas anders sagen als Beispiel hier die Berliner Gewässer dort braucht mann den Schein ab 0 KW an der Propellorwelle ( ich glaube Schwimmflossen sind dort ausgenommen weil Fußantrieb -) ) aber auch ein Surfer braucht dort einen ( ihr wist schon Mutters Bügelbrett mit Besen und Bettlaken -))) aber aus meiner Fahrschulzeit ist mir der Satz im Gedächtnis geblieben "Vor dem Fahrtantritt über die Vorschriften und besonderheiten des Reviers zu erkundigen". Aber an sonsten gilt der Vetrag von Haifa in dem es wohl geregelt ist das man das Wasserfahrzeug im Ausland mit dem Befähigungsnachweis geführt werden darf mit dem eben dieses auch im Innland geführt werden muß. Ich denke jetzt müßte wieder das mit den örtlichen Vorschriften kommen. Aber lassen wir das, als Tip Chartere in Italien ein Schiff dann darfst du 40 PS ohne Schein bewegen.

Gruß
WoSo

Fortnox 02.02.2004 19:13

Das würde dann ja heissen, das wenn ich mein Boot auf meine Freundinn anmelde, die hat Österreichische und Italienische Staatsbürgeschaft und wir nicht mehr als 40 Ps hinten drann haben Sie überall fahren darf?
Oder gilt immer nur das Land in dem man offiziell gemeldet ist?

Wäre ja interessant.:ka5:

Michel 02.02.2004 20:46

Hallo WoSo,

das mit dem Tip stimmt so leider nicht, da Du als deutscher eben auch in Italien ein Boot über 5 PS an der Welle, nur mit Führerschein fahren darfst.

Dazu brauchst Du einen Sportbootführerschein See.

Als Gegenleistung darf ein Italiener hier in deutschland aber ein Boot mit 40 PS fürerscheinfrei fahren.

Das ist gerecht oder, aber leider Fakt.

:captain: :captain: :captain:

Lanfranco 03.02.2004 07:08

Hallo Michael und alle anderen,
in Deutschland bestehen offensichtlich die strengsten Vorschriften für Sportbootführerscheine. Mit einem deutschen Führerschein hätte ich nirgends auf der Welt Bedenken, mein führerscheinpflichtiges Boot zu betreiben.
Das von dir genannte Extrembeispiel ist zweifellos die Sache mit dem Deutschen in Italien und dem Italiener in Deutschland.
Als Person mit italienischer Abstammung aber deutschem Pass und Wohnsitz benötige ich einen Führerschein, auch wenn ich in Italien mit dem Boot unterwegs bin, während meine Landsleute in z.B. Deutschland oder Österreich bis 40 PS freie Fahrt ohne Schein haben - kommt aber offensichtlich seltener vor als umgekehrt!?
Verwunderlich ist nur, dass solch unterschiedliche Vorschriften innerhalb der EU immer noch Bestand haben können. Eine Vereinheitlichung im Sinne aller Sportbootfahrer wäre wünschenswert.
Gruß Lanfranco

Michel 03.02.2004 07:22

Hallo Lanfranco,

damit triffst Du die Sache genau auf den Kopf. Jetzt spielen wir alle schon seit einigen Jahren "einig Europa" und ich finde das eine tolle Sache.

Alles wird geregelt, wer wann wieviel und was machen darf. Auto = EU-Führerschein, Wir haben alle das gleiche Geld und und und.

Aber bei solch einfachen Sachen, da kümmert sich keiner der EU-Politiker drum. Aber mein Vorwurf geht hier auch an die Landesverbände der Sportschiffahrt, die machen ja auch nichts. Auch die Printmedien sind offensichtlich noch nicht drauf gekommen, dass hier Handlungsbedarf besteht.

Naja, ich finde das wirklich schade, auch wenn es für mich relativ einfach ist, da ich beide Scheine habe. Aber zum Beispiel die Österreicher haben eigentlich ein Problem, da es ja dort keinen offiziellen Seeschein gibt.

Mangels Küste :lachen78:

Aber nun der Hit, wusstest Du, dass Wien dafür einen internationalen Seehafen besitzt. Das ist kein Witz. :cognemur:

Nun wie gesagt schaden weil eben auch Europa als ganzes gesehen einfach wahnsinnig viele Möglichkeiten bestitzt unser Hobby aus zu üben.

:captain: :captain: :captain:

Scarab 03.02.2004 07:31

Bitte....:erbost: Österreich hatte mal eine eigene U-Boot Flotte ja, das wolln ma mal hier nicht vergessen JA ?:D :D :D

OLKA 03.02.2004 09:57

@ Scarby,
wann war das?? Vor der kontinentalen Plattenverschiebung, als Österreich noch eine Küste hatte ?? :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Es geht übrigens noch weiter mit der Verwirrung "Führerschein".

Zumindest für Holland, Irland und Teilen von D-Land (Mecklenburgische Seenplatte) weiss ich, dass dort auch Boote mit erheblich mehr PS führerscheinfrei gefahren werden dürfen. Hausboote die dort gechartert werden können sind nicht von der Leistung, sondern von der max Geschwindingkeit begrenzt.

Gruss Olaf

Udo 03.02.2004 10:07

Ja , da hat der Olaf Recht.
Nach Aussage der Entenpolizei in Holland darf ich an mein Schlauchboot einen Motor egal welcher Stärke hängen.
Ich muss dann nur einiges an Gewicht zuladen,so das ich die 20 Km/h Grenze nicht überschreite.
Ich dürfte ohne Führerschein auch eine 10 Meter Yacht mit 30 PS fahren,
sie darf dann mit der vorhandenen Leistung nur nicht schneller als 20 Km/h fahren.
Aber mal im Ernst,die Wapo hat mir gesagt das sie nichts dagegen hätten wenn ich ohne Führerschein mit 8 Ps rumfahren würde und dabei niemanden gefährde.
Und jetzt nur mal so zur Vorbeugung,da eh ein Einspruch von Dieter kommt,
für mich gelten die Bestimmungen des Heimatlandes,das hatte ich die Wapo auch gefragt,aber sie meinten das sei nicht so.

Gruß Udo

Ps. Das Problem ist nur das man ja mit 4 PS schon schneller als 20 Km/h fährt.
:lachen78:

Scarab 03.02.2004 10:40

Zitat:

Original geschrieben von OLKA
@ Scarby,
wann war das?? Vor der kontinentalen Plattenverschiebung, als Österreich noch eine Küste hatte ?? :lachen78: :lachen78: :lachen78:


Guckst Du hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren wir ham sogar die Ancona versenkt :D:D:D


Sorry für das OT, wieder zurück zum Thema

lg.Scarab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com