Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Neuer Steuerstand (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9001)

Udo 23.04.2006 19:45

Hallo Klaus,
ich kann da mal dem Peter vorgreifen, die Stabilität des Steuerstands ist genau so wie bei einem gekauftem.
Die Luken sind einfach dazu da um den Stauraum im Steuerstand zu nutzen.

Und die beiden halbrunden Öffnungen dienen der Luftzirkulation da die Tonne noch etwas "müffelt" :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

Nee, da kommt noch Drehzahlmesser,Tacho, usw. rein

Gruß Udo
Ps. ich habe den Steuerstand schon testen dürfen und habe ihn für sehr gut befunden

stebn 23.04.2006 19:55

Zitat:

Zitat von Udo
Die Luken sind einfach dazu da um den Stauraum im Steuerstand zu nutzen.

Ich dachte die sind für die Mülltrennung:futschlac :futschlac

Udo 23.04.2006 20:02

Nee Stefan,
dazu dienen die großen Luken :chapeau:
Durch die kleinen Öffnungen bekommt man doch keine Flaschen oder Dosen.
Gruß Udo

LA CREVETTE 23.04.2006 22:10

@ Udo und Mutti,

Motor kommt morgen in die Werkstatt. Vermutung liegt zur Zeit an schlechtem Sprit.

Werden auch noch mal schauen, ob die Motor/Boot-Kombi passt.

Wenn nicht kommt mein alter 40er wieder d'ran.

@ Alle,

vielen Dank für die Glückwünsche und natürlich auch für die lustigen Kommentare. Die Bilder aus Tisno waren ja allerliebst.

Was die Stabilität betrifft, so gibt es damit keine Probleme. Habe den Steuerstand schon einem Belastungstest ausgesetzt. Könnte man >100 KG nennen. Er hat standgehalten.

Die Kosten sind die, die ich in meinem ersten Posting genannt habe. Was ich da noch vergass, ist eine Tube Sicaflex zum Einbau der beiden Luken die natürlich Zugang zu dem nicht unerheblichen Stauraum geben sollen.

Halbe Höhe Steuerstand wird noch ein Zwischenboden eingesetzt, der noch für zus¨£atzliche Verwindungssteifigkeit sorgen wird.

Die beiden halbmonde dienen nicht der Entlüftung sondern sind Ergebnis meiner bescheidenen handwerklichen Fähigkeiten. Soll heissen, dass Sie wieder geschlossen werden.

Wenn man sich mal eine solche Tonne von unten anschaut und sich die Achse mit den Rädern wegdenkt, wird man erkennen, dass die Rundung für die Instrumente und Lenkrad schon da ist und ich da nichts modellieren musste.

Mit der Farbe orange wird das in diesem Forum natürlich schwierig. Werdet mich trotzdem nicht los:futschlac :pruegel: :knuddelz:

DieterW 23.04.2006 22:23

Hallo Peter.
Glückwunsch zum Steuerstand.Sage jetzt nicht, das Du den Steuerstand ganz alleine gebaut hast. wenn ja, warum warst Du bei mir?:ka5:

Opa25867 23.04.2006 22:23

Zitat:

die natürlich Zugang zu dem nicht unerheblichen Stauraum geben sollen.
...
...sieht super toll aus...aber vorsicht mit Automatikwesten im Steuerstand..:futschlac
gruß Uwe

Smalte 1 23.04.2006 22:46

Hallo,
Gefällt mir auch..gute Idee..Gratulation !!
Was ich evtl.anders gemacht hätte??
Die statischen Versteifungen am oberen..jetzt unterem Teil der Tonne hätte ich mir sauber,rechtwinklig abgetrennt.Ich denke,das dadurch bei dem jetzigem Gebrauch die Stabilität nicht geringer wird.
Den Wulstrand hätte ich etwas abgeschnitten und die Kante mit einem umlaufenden Klemmprofil versehen.Wenn man da mal gegenbufft,tuts nicht so weh.Ein paar Wasserablauflöcher in der jetzt vorhandenen ,,Rinne,,würden der Statik auch nichts tun.Ein passendes Klemmprofil hätte ich auch auf den Bodenrahmen montiert.Sieht gut aus und schützt die Hände.
Gruß Werner

DieterW 23.04.2006 22:52

Hallo Peter.
Frage, wo schmeisst Du jetzt dein Müll hin, da Du ja keine Tonne mehr hast.:confused- Mußt Gabi jetzt den Müll zum Nachbar bringen ?

LA CREVETTE 23.04.2006 23:23

Zitat:

Zitat von Smalte 1
Hallo,
Gefällt mir auch..gute Idee..Gratulation !!
Was ich evtl.anders gemacht hätte??
Die statischen Versteifungen am oberen..jetzt unterem Teil der Tonne hätte ich mir sauber,rechtwinklig abgetrennt.Ich denke,das dadurch bei dem jetzigem Gebrauch die Stabilität nicht geringer wird.
Den Wulstrand hätte ich etwas abgeschnitten und die Kante mit einem umlaufenden Klemmprofil versehen.Wenn man da mal gegenbufft,tuts nicht so weh.Ein paar Wasserablauflöcher in der jetzt vorhandenen ,,Rinne,,würden der Statik auch nichts tun.Ein passendes Klemmprofil hätte ich auch auf den Bodenrahmen montiert.Sieht gut aus und schützt die Hände.
Gruß Werner


Hi,
danke für die Anregungen. Denn Du hast den Finger genau auf die Wunde gelegt. Der Wulstrand ist das unschöne an der tonne und eigentlich auch das was den "Wiedererkennungswert" schön hoch hält.

Da wird wohl noch mal meine Flex zum Einsatz kommen müssen.

@ Dieter: Die Tonne war einfach im Gegensatz zu den Ar beiten die Du an meinem Rumpf ausgeführt hast. Jetzt, wo ich einmal zugeschaut habe, würde ich es mir vielleicht zutrauen.

seelo 25.04.2006 21:39

Zitat:

Zitat von LA CREVETTE
Und hier des Rätsels Lösung, mein Steuerstand hat mir in ihrem vorherigen Leben lange Zeit als MÜlltonne gedient.

Kosten für die gesammte Aktion:

- 2 Luken à 23.95
- Material für den Handlauf für insgesamt 62 Euro
- Grundierung, Farbe, Pinsel und Schrauben für unter 10 Euro

Und jetzt dürft Ihr gerne über mich herfallen.

Super knaller Idee. Mülltonne, nicht schlecht. Denke sollte man aber nicht mit Müllkotainer verwechseln.:futschlac Wo bekommst du den so eine Tonne her?:biere: Außer von irgend welche Nachbarn? Bin auch noch auf Suche nach so einem Ding. Bräuchte die Tonne allerdings zu Probeläufen für den AB. Gruß vom Seelo, Dirk

Udo 25.04.2006 21:43

Hi Dirk,
um sie auf halbwegs legalem Weg zu besorgen braucht man bei uns nur bei der Gemeinde anzurufen und denen sagen das deine alte Tonne nach der letzten Leerung auf unerklärliche Weise verschwunden ist.
Dauert dann 2-3 Tage und die bringen kostenlos eine neue Tonne.
Gruß Udo

Smalte 1 25.04.2006 23:58

Zitat:

Zitat von Udo
Hi Dirk,
um sie auf halbwegs legalem Weg zu besorgen braucht man bei uns nur bei der Gemeinde anzurufen und denen sagen das deine alte Tonne nach der letzten Leerung auf unerklärliche Weise verschwunden ist.
Dauert dann 2-3 Tage und die bringen kostenlos eine neue Tonne.
Gruß Udo

Hi,Ah..Achso..ja so isser..halbwegs legal was is das denn? ne persönliche Definition von gerechter Armut aus Sparsamkeitsentsorgungsgründen für alte Tonnen sich noch nen Vorteil zu ergattern? Das leben als Renter is nich schlecht oder werden Rentner immer schlechter? Hi..hi.
Mann bleib aufem Teppich..wenns nen Joky war Oki..ansonsten Be..be..Allein schon wegen dem Dreck.
Lass gut sein du Spaßvogel,sonst muss der ,,Bundesbürger Onkel Werner,,Hi hi.. dir welche auf deine Flossen haun.Mano..is das ne Granate
Gruß Werner

Mutti 26.04.2006 00:06

Ich denke der Mülltonnen verbauch wir sprunghaft ansteigen!:ka5:

Holländer 26.04.2006 12:14

Zitat:

Zitat von stebn
Ich dachte die sind für die Mülltrennung:futschlac :futschlac


jaja.. warum ist Peter dann gerade dabei die eine lüke "gelb"
zu bemahlen und die andere "grün" :futschlac

Gruß,

Frank

Pedoli 27.04.2006 12:14

Hallo, ich kann nur staunen:stupid: abgefahrene Idee. Also zuerst dachte ich, dass es ein gekaufter Steuerstand ist. Alle Achtung sieht prima aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com