Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Andere Schraube für Wasserski ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21445)

roehrig 02.06.2010 19:22

ich denke für nen 30er Aubo gibts soetwas nicht. Und wenn wird man arm davon.

Zitat:

deiner Beschreibung zufolge gehe ich nun davon aus, je kleiner die Zahl desto mehr Steigung? Den Steuerstand hab ich schon sehr nach vor gesetzt, da ich ansonst beim alleinfahren trotz Powertrimm doch sehr aus dem Wasser komme..
NEIN, genau umgekehrt: Je kleiner die Zahl, umso geringer die Steigung. Du brauchst mehr Kraft, aber nimmst evtl etwas Topspeedverlust in Kauf. Also ist wie im Auto: Wenn zu steil bergan geht muß man herunterschalten. Von einer 12er Steigung auf eine 11er Steigung.
Die Propellerbezeichnungen geben Aufschluß über die Blattgröße x Steigung.

schlaucherl12 02.06.2010 19:36

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 231626)

NEIN, genau umgekehrt: Je kleiner die Zahl, umso geringer die Steigung. Du brauchst mehr Kraft, aber nimmst evtl etwas Topspeedverlust in Kauf. Also ist wie im Auto: Wenn zu steil bergan geht muß man herunterschalten. Von einer 12er Steigung auf eine 11er Steigung.
Die Propellerbezeichnungen geben Aufschluß über die Blattgröße x Steigung.

Alles klar:gruebel: jetzt hab ich´s auch kapiert, dann werd ich mir mal um einen Popeller mit kleinerer Steigung schauen.
So etwas z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

4 Blatt mit kleinerer Steigung zu einem einigermaßen erträglichen Preis...

Bernhard 02.06.2010 19:51

???
 
Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 231613)
nicht gleich mit solchen Sprüchen wie Dilettanten-Haufen um sich schmeissen, halte dich erst mal an die deutsche Rechtschreibung:ka5:
und
Um Links zu sehen, bitte registrieren
uiiih:futschlac:futschlac:futschlac

und was gefällt dir an meiner art der rechtschreibung nicht?
ausserdem hab ich ja geschrieben, wir seien k e i n dilettanten-haufen. und wenns noch sooft in irgendeiner patentschrift steht, die schiffsschraube war wohl die erste art von antrieb der dem heutigen propeller ähnelt. die heutigen dinger sind trotzdem propeller und nicht schrauben, mit denen,...aber das hab ich eh schon oben beschrieben. aber ernsthaft: rechtschreibung?

Aia 02.06.2010 19:53

Zitat:

Zitat von schlaucherl12 (Beitrag 231631)
Alles klar:gruebel: jetzt hab ich´s auch kapiert, dann werd ich mir mal um einen Popeller mit kleinerer Steigung schauen.
So etwas z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

4 Blatt mit kleinerer Steigung zu einem einigermaßen erträglichen Preis...

nein,nein, der 4- oder 5- Blatt bringt bei gleicher Steigung mehr Kraft beim Anfahren, bricht aber in der Endgeschwindigkeit ein und der Verbrauch steigt.
Es könnte auch zu einer Drehzahlerhöhung kommen, das ist aber von Boot zu Boot und Motor zu Motor verschieden!
Ganz allgemein kann man nur sagen, probieren,probieren und das ist teuer, wir haben das hinter uns und wir sind froh es so gemacht zu haben, mit Probieren.
Du kannst im E-Bay einen Prob ersteigern und ihn für den gleichen Preis wieder loswerden, ohne Gewähr.

Eine weitere Möglichkeit ist auf Forumstreffen mit Kollegen auszumachen alle ihre Probs mit zu bringen und ausprobieren

Einfach ist das nicht, wenn man das Optimale will:biere:

Aia 02.06.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 231634)
und was gefällt dir an meiner art der rechtschreibung nicht?
ausserdem hab ich ja geschrieben, wir seien k e i n dilettanten-haufen. und wenns noch sooft in irgendeiner patentschrift steht, die schiffsschraube war wohl die erste art von antrieb der dem heutigen propeller ähnelt. die heutigen dinger sind trotzdem propeller und nicht schrauben, mit denen,...aber das hab ich eh schon oben beschrieben. aber ernsthaft: rechtschreibung?

Es heisst "Rechtschreibung"

roehrig 02.06.2010 20:10

Soll ich schon mal Bier und Chips holen ?????



Zitat:

Alles klar jetzt hab ich´s auch kapiert, dann werd ich mir mal um einen Popeller mit kleinerer Steigung schauen.
So etwas z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

4 Blatt mit kleinerer Steigung zu einem einigermaßen erträglichen Preis...
Heute 19:22

Bei einem 30er rate ich von irgendwelchen Spezialprops ab. Die Mehrkosten wirst Du im Ergebnis nie merken.
Nimm einen Alu-Standart-Prop, drei Blätter, so wie der Originale. Eben nur eine Steigung kleiner. Wenn er nicht den gewünschten Effekt bringt kannst Du, wie Roland schreibt, das Teil in der Bucht wieder verticken oder Du behälst den Prop als Ersatzprop.

schlaucherl12 02.06.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 231635)
Ganz allgemein kann man nur sagen, probieren,probieren und das ist teuer, wir haben das hinter uns und wir sind froh es so gemacht zu haben, mit Probieren.
Du kannst im E-Bay einen Prob ersteigern und ihn für den gleichen Preis wieder loswerden, ohne Gewähr.

Das mit ebay denke ich ist eine Gute Idee, zumal man ihn eben wieder verkaufen kann, also werde ich auch probieren, probieren und noch mehr probieren.

Danke fürs Erste an die Runde!!:chapeau:

Bernhard 02.06.2010 20:14

?????? roland
 
offensichtlich bin ich zu blöd,...ich verstehe deine anmerkung bezüglich rechtschreibung noch immer nicht. kann aber auch daran liegen, dass ich die österreichische rechtschreibung der deutschen bevorzuge.

Aia 02.06.2010 20:16

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 231638)
Soll ich schon mal Bier und Chips holen ?????
....





hab schon PN´s von der Gang, es kann losgehen:biere:

roehrig 02.06.2010 20:23

:cognemur::cognemur::cognemur::cognemur::cognemur:


Hab gerade Besuch bekommen.....gucke nachher auf jedenfall noch mal rein....

schlaucherl12 02.06.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 231641)
offensichtlich bin ich zu blöd,...ich verstehe deine anmerkung bezüglich rechtschreibung noch immer nicht. kann aber auch daran liegen, dass ich die österreichische rechtschreibung der deutschen bevorzuge.

Offensichtlich bin ich zu blöd,...ich verstehe deine Anmerkung bezüglich Rechtschreibung noch immer nicht. kann aber auch daran liegen, dass ich die österreichische Rechtschreibung der Deutschen bevorzuge.:biere::confused-

So und nun AUS!!

Aia 02.06.2010 22:13

Zitat:

Zitat von schlaucherl12 (Beitrag 231653)
Offensichtlich bin ich zu blöd,...ich verstehe deine Anmerkung bezüglich Rechtschreibung noch immer nicht. kann aber auch daran liegen, dass ich die österreichische Rechtschreibung der Deutschen bevorzuge.:biere::confused-

So und nun AUS!!

der meinte mich!
Lass uns weiter machen...
Schau nach einem schönen Edelstahlprob mit 4 oder 5 Blatt, das könnte passen:biere:

schlaucherl12 02.06.2010 22:24

Mit "und Aus"...meinte auch nur die Rechtschreibdiskussion

Bin schon mit einem Fenster im E-bay!

Rosko 02.06.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 231642)
hab schon PN´s von der Gang, es kann losgehen:biere:

es kann los gehen Roland :biere::futschlac:futschlac:futschlac

Rosko 02.06.2010 22:25

Zitat:

Zitat von schlaucherl12 (Beitrag 231659)
Mit "und Aus"...meinte auch nur die Rechtschreibdiskussion

Bin schon mit einem Fenster im E-bay!

jetzt gehts erst mal los :lachen78::lachen78::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com