Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   eigenkonstruktion lenkbügel (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28413)

FAR FAR AWAY 28.11.2013 13:46

Sehr gute Verbesserung Stefan,
dadurch erreichst du wesentlich mehr Stabilität!

Wenn du noch Platz am Träger findest bau nicht nur die Shaltbox an, auch eine kleine Platte für Navigationsgeräte, sofern du welche am Boot haben wirst wäre sicher sinnvoll :chapeau:

rückenwind 28.11.2013 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab mir nochmal gedanke zur abstüzung gemacht. ich würde gerne diese optik erhalten und werde noch zwei bodenplatten einbauen, statt der streben nach vorne.

die VA-bodenplatten erhalten 4 aufgeschweisste zylinder mit M10, höhe 15mm bei einer 16er bodenplatte. dann wir die oberplatte drübergeschraubt - und im urlaub wird probiert. nur versuch macht kluch. gruss stefan

Kleinandi 28.11.2013 14:49

Zitat:

Zitat von professor fate (Beitrag 314590)
so ähnlich wird der bügel dann im januar aussehen

Hi
Überleg Dir gut mit dem Bügel 2 Platten miteinander zu verbinden.Eigentlich sollten die zueinander beweglich bleiben.

rückenwind 28.11.2013 14:53

in dem fall wäre die grundplatte des bügels geschraubt worden, die vordere wäre nur zur auflage gedacht. gruss stefan

Kleinandi 28.11.2013 15:01

Wie gesagt Du solltest es so konstruieren das beide Bodenplatten nicht zueinander fixiert werden weil die bei Bodenwellen mitgehen.

Hansi 29.11.2013 23:00

Hallo Stefan

ich würde die Gegenplatte wie gezeichnet in die andere Richtungdrehen so bleibt der Boden beweglich aber die Kraftverteilung die auf den Aluboden wirkt wir besser verteilt:chapeau:
Also die Gegenpatte darf ruhig größer sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com