Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gugel Touring GT (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19544)

Kleinandi 28.08.2009 14:15

Hi

Ich würde das Boot erst mal so fahren.........
Nachdem meins aber etwas hecklastig ist und später ins gleiten kam habe ich ein Hydrofoil montiert.
Trimmklappen habe ich an einem Schlauchboot noch keine gesehen.

DieterM 28.08.2009 18:26

Die Trimmklappen an RIBs gibt es aber auch, siehe hier an einem MARLIN 20' mit schwerer Maschine hinten, gesehen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, siehe Bild hier

http://up.picr.de/2815048.jpg


:smileys5_

Coolpix 28.08.2009 19:22

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 208678)
Hi
Bei Gleichstand was Zustand betrifft würde ich das Wiking nehmen.........Sind immerhin 40cm in der Länge wenn ich das richtig weiß.Ansonsten machen beide Boote einen robusten Eindruck.

... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .

Holger K. 28.08.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 208720)
... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .

Und das Deep-V nicht vergessen:nuts:

Coolpix 28.08.2009 19:56

.... die Gugel laufen mit wenig PS ganz ordentlich - ist das V nicht tief wie beim SeetörnFR oder ist die Rumpfkonstruktion einfach nur besser ?

Holger , ich weiß nur , daß Dein Boot schön läuft - ich kann mich aber nicht mehr an die Aufkielung erinnern .

Kleinandi 28.08.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 208720)
... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .

Hi Daniel

Ja hatte da was verwechselt.........................:chapeau:

Rosko 28.08.2009 22:30

Hallo

kann nur sagen daß das Seetörn FR klasse läuft bin es ja schon gefahren mit 40 PS kommst du locker auf 45 km/h und du kannst damit Wasserski, Tube und Banane ohne Probleme fahren. Wenn du aber richtig Spaß haben willst kannst du auch am Seetörn FR ein 75 PS Motor ranmachen dann hast du Spaß :cool:

einzig Nachteil beim Seetörn ist der Platz im Boot gerade wenn man vorne sitz fahren in stehen kaum möglich :cognemur:

Holger K. 28.08.2009 23:03

Das GT hat 45Grad Aufkimmung am Spiegel,max 60PS, wiegt 125kg nackt (Schale mit Schlauch) das V vorne müsste man mal messen:chapeau:

mike-stgt 31.08.2009 19:35

Hi,
schau doch mal in italienischen Seiten nach dem Marshall M80.
In D halten viele das Gugel für ein deutsches und deshalb teures Boot. Deshalb die hohen Wiederverkaufspreise.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
www. secondamano.it
Google : gommone usato marshall
Nur lass Dich nicht von den Beschreibungen blenden.
Ottimo stato heißt nur, dass der Verkäufer es los werden will. Senza toppe (ohne Flicken) bezeichnet alles unter Waschlappengröße an Flicken als nicht vorhanden. Aber Du kannst mal einen eigenen Preisspiegel erarbeiten.
Nimm nur Lombardei als Gegend, da sind jetzt ab September die meisten drin .
Gruss Micha:seaman:

Holger K. 31.08.2009 19:51

Der Designer wird aber auch im Gugelkatalog erwähnt , Franco Donno Rumpfdesign ,heute Um Links zu sehen, bitte registrieren. Auch andere verkaufen die Boote unter eigenem Namen , z,b,
Um Links zu sehen, bitte registrieren
:biere:

krigschduwas 31.08.2009 20:51

so, jetzt bin ich auch ein Gugelianer, ich habs gekauft und heute geholt.
Ist ein 40 PS Mercury Zweitakter drann, alles in Top Zustand. :cool:
Hoffe mal es fährt auch so schön wie es aussieht.

Kann mir jemand sagen ob es für das Touring GT noch Zubehör gibt? Hätte gerne ein Campinverdeck und einen Gerätebügel. :chapeau:

Holger K. 31.08.2009 21:05

Herzlichen Glückwunsch :chapeau:
Ich würde Um Links zu sehen, bitte registrieren mal fragen, ansonsten müsste dir jeder Sattler was schneidern können. Bei mir ist der Träger mit aufgeklebten Haltern aufm Schlauch befestigt , es gibt auch so universelle die am Spiegel verschraubt werden , das wird das einfachste sein.

Rosko 31.08.2009 22:40

na dann Glückwunsch zum Gugel :chapeau::chapeau::chapeau:
wünsch dir damit viel Spaß :banane::banane::biere:

roehrig 31.08.2009 22:47

Willkommen im Club !!!

Alles Gute und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel.


Bimini und Geräteträger: Guck mal im Um Links zu sehen, bitte registrieren

KlausB 01.09.2009 08:43

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com