Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-Tec / 2-Takt DI (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Erstinbetriebnahme Robert`s etec 200HO (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25048)

HubiSepp 31.03.2012 18:46

Hallo Robert,

Wahnsinn, am Anfang dachte ich es ist ein Rennwagen hinterbei.

Gratulaiton, Super:cool::chapeau::cool:

LG
Sepp

Robert29566 31.03.2012 21:35

Hallo,

freue mich schon unheimlich auf die erste Tour.... und vorallendingen auf HR.

Diese Woche wird der Teppich noch hineingeschnitten, und dann ist unser Boot komplett fertig.

Nur mit dem Namen.......das ist noch das Problem.....:gruebel::gruebel:

Gruß

Robert

dori 31.03.2012 21:55

Auf Commanders Frage antwortend, der Händler meines vertrauens ist auch Boote Service Oberbayern und ich habe Roberts Stimme erkannt.:cool:

matse 01.04.2012 07:14

Hallo Robert,
der Motor hört sich richtig gut an!
Wir wünschen dir allzeit viel Spass mit dieser Kombi.

Berny 01.04.2012 09:27

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 275569)
nicht böse sein :schlaumei

aber nen AB nur mit den "Ohrwascherln" so hochzujagen finde ich auch nicht sooo toll :ka5:

So schnell wird der auch nicht heiß
Außerdem denke ich, besteht selbst mit den Ohrwascheln genug Wasserdruck, um den Motor mit genügend Wasser zu versorgen.

Robert29566 01.04.2012 09:44

Ich sag nur.... "jetzt kommt die Flut"

Der hatte mehr als genug Wasser....

Gruß

Robert

nethunter 01.04.2012 14:02

...ich frage mich ob das was man im Video sehen kann eine Inbetriebnahme nach Herstellerangabe ist?

Soweit ich weis sollten diese Motoren nicht ohne gegenkraft hoch gedreht werden.

Diese kurzen Gasstösse sehen nicht nach einer professionellen Inbetriebnahme aus, sonderen eher einer Kraftprozerei....wüsste nicht wozu sowas Bestandteil einer Inbetriebnahme sein soll!

Mir hätten die Harre zu Berge gestanden wenn das mein neuer > 15000 eur teurer Motor wäre!

...will keinen Bange machen....aber das ist kein 20 Jahre alter Vergasermotor....
gruss
peter

Icing 01.04.2012 14:38

Gratulation Robert !
Das wird bestimmt ein Spaß werden.:chapeau:

Bin auch schon auf die Sichtung beim Dalmatien Treffen gespannt.:biere:

dori 01.04.2012 14:45

einfahren brauch ich nicht mehr, weder bei Mercedes noch bei BMW ( so o-ton eines Mercedesmotoreningenieurs).
Die Fertigungstoleranzen werden bei dieser Art von Motoren schon so eng gesetzt, dass das der Motor mühelos verkraftet. Und ich nehme fest an, dass der Fachbetrieb hier schon weiss was er tut, zumal er als sehr kompetent bekannt ist.

nethunter 01.04.2012 14:51

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 275662)
Die Fertigungstoleranzen werden bei dieser Art von Motoren schon so eng gesetzt, dass das der Motor mühelos verkraftet.

....:stupid:
...ist das ein Aprilscherz?

gruss
peter

hobbycaptain 01.04.2012 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von nethunter (Beitrag 275664)
....:stupid:
...ist das ein Aprilscherz?

gruss
peter

ein E-TEC muss nicht mehr eingefahren werden, der darf ab der 1. Minute Vollgas gefahren werden. Ob jeder das machen will ist eine andere Geschichte. Steht übrigens auch so im Handbuch.
Ich hab in FN 2006 oder 2007 mit einem E-TEC-Techniker aus dem Werk in Wisconsin selber gesprochen, der hat mir das auch so bestätigt. Ansonsten hat er sich aber bedeckt gehalten und keine Geheimnisse ausgeplaudert :lachen78:.
Übers richtige Einfahren gibts tausende Threads in Internet, in allen Foren der Welt. Und darüber gibts genausoviele Meinungen. manche ja, manche nein, manche ab der 1. Minute Vollgas ......
Aber, bei Evinrude ists offiziell, das sagt sogar der Hersteller, dass es keine Einfahrvorschriften gibt, weil Einfahren nicht mehr notwendig ist. Alles was passiert ist, dass von der SW automatisch während der Einfahrzeit (je nach Modell 2 oder 5 Stunden mit Drehzahl über 2000 u/Min) mehr Öl eingespritzt wird.
Es kann also durchaus sein, dass ein Motor mit 20 Stunden noch nicht eingefahren ist, weil er keine 2 oder 5 Stunden über 2000 Umdrehungen in der Zeit zusammengebracht hat, weil z.B. hautpsächlich nur getrolled wurde.
Es gibt in der SW Punkte, wo man ablesen kann, ob der Motor noch im Einfahrmodus ist oder nicht (Break-in Clock, in Break-in, grüber Button "Break-in complete", im settings start/stop Break-in buttons)
Genauso kann nach einer Reparatur der Einfahrmodus wieder manuell in der SW eingestellt werden mit dem Button.


Und ja, das was man da sieht ist Tei der Inbetriebnahme, es muss nämlich auch die Luft aus der Ölpumpe und den Ölleitungen raus. Das Ölsystem wird per SW "purched" , sprich es wird Öl eingespritzt und eingespritzt, damit die Luftblasen rauskommen, daher rauchts auch so stark.

Und das bisserl "Zupfen", wenn das ein Motor nicht verträgt, dann hätt er kein Motor werden sollen :ka5:.
Hast nie ein Moped gehabt :gruebel: :lachen78:.

hast schonmal gesehen, wie ein Diesel bei der Abgasuntersuchung malträtiert wird ? Das am Video ist ja nur ein liebevolles Streicheln :lachen78: :biere:.

sumsus 01.04.2012 15:20

hallo,

mir fehlen grad die richtigen worte! wir haben den motor nicht in irgend einer hinterhofwerkstatt in betrieb nehmen lassen!!!!!
die haben das schon öfters gemacht!!!!!!
wie robert schon geschrieben hat musste das überschüssige
öl raus!
mehr hochdrehn als auf dem video zu hören bzw. zu sehen ist, gabs auch nicht.
ihr braucht euch keine sorgen zu machen!!!!!

gruß susanne

Robert29566 01.04.2012 15:32

Hallo Gernot,
und ich erst auf dein Neues, mit dem Big Man hinten dran:biere::biere:


Gruß

Robert


Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 275660)
Gratulation Robert !
Das wird bestimmt ein Spaß werden.:chapeau:

Bin auch schon auf die Sichtung beim Dalmatien Treffen gespannt.:biere:


ba0150 01.04.2012 16:14

Zitat:

Zitat von sumsus (Beitrag 275669)
hallo,

mir fehlen grad die richtigen worte! wir haben den motor nicht in irgend einer hinterhofwerkstatt in betrieb nehmen lassen!!!!!
die haben das schon öfters gemacht!!!!!!
wie robert schon geschrieben hat musste das überschüssige
öl raus!
mehr hochdrehn als auf dem video zu hören bzw. zu sehen ist, gabs auch nicht.
ihr braucht euch keine sorgen zu machen!!!!!

gruß susanne

:klatsch: Herzlich Willkommen hier im Forum, Susanne !

nethunter 01.04.2012 16:28

@ferdi
...das kenn ich...hab das ja bei meinem selber gemacht incl der break in procedure!

Ich sprach ja nicht vom "Einfahren" sondern vom Hochdrehen solcher Motoren ohne das die Kolben Last haben.....hab mich ja bissel damit beschäftigt...
Das "Einfahren" der Motoren ...wie du richtig schriebst ...geht über Ölmenge der Evinrude SW...hab ich ja selber!

Soweit ich weis....Schande auf mein Haupt wenn ich falsche Info habe...sollten diese Motoren nicht ohne Last höhere Drehzahlen haben.

Das mit der Luft was du anmerktes ist allerdings Käse....will jetzt Robert da keine Angst machen, bin sicher die haben die Anlage entlüftet....wäre aber Luftblasen drin wäre das ein grosses Problem. Mit diesen Gasstössen holt man die sicher nicht raus...zählt sicher nicht zur Inbetriebnahme!

gruss
peter


gruss
peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com