Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Unfall auf der Donau "Rollfähre gegen Schubverband" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36633)

hobbycaptain 19.10.2017 17:59

Zitat:

Zitat von FAR FAR AWAY (Beitrag 442192)
@ Ferdi: Hauptsache du gibst deinen Senf dazu, stimmts :smileys5_

ich hab dich auch lieb :smileys5_ :lachen78:

rg3226 19.10.2017 20:58

Ich habe heute einmal bei der Rheinfähre Duisburg Walsum eine Anfrage gemacht ob Radar für eine Fähre notwendig ist.

Meine Anfrage:Hallo....aktuell zum zum Fährt Unglück auf der Donau eine Frage. Müssen Fluß Fähren mit Radar ausgestattet sein. Es war ja eine Rollfähre und es herrschte Nebel. Wird im Moment in Schlauchbootforum diskutiert. Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt.Reiner Grundke

Die Antwort:
Grundsätzlich muss bei schlechter Sicht(ich meine unter 1000 Meter ) ein Radar benutzt werden, ansonsten darf ich nicht fahren
Auf dem Rhein ist das Radar Vorschrift die längsschifffahrt muss auch 2 Geräte haben


Wie sich die Vorschriften der jeweiligen Länder unterscheiden weiß ich aber nicht.

Erich der Wikinger 19.10.2017 21:32

Danke für Eure Info´s. Also war Radar vorhanden.
Komisch dass der Kapitän dann die Rollfähre in
Bewegung setzte. Oder er hat es nicht eingeschaltet.
Wird die Untersuchung sicher noch ans Tageslicht bringen.

Gruß Erich

anbeisser 19.10.2017 21:54

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 442222)
Danke für Eure Info´s. Also war Radar vorhanden.
Komisch dass der Kapitän dann die Rollfähre in
Bewegung setzte. Oder er hat es nicht eingeschaltet.
Wird die Untersuchung sicher noch ans Tageslicht bringen.

Gruß Erich

Moin.

Wenn die Sache nur halb soviel untersucht, wie hier im Forum darüber diskutiert wird, kommt die Wahrheit schnell ans Tageslicht ......:banane:

lg
Maik aus der Altmark

Visus1.0 20.10.2017 01:11

Lass uns doch diskutieren in der so kargen Bootszeit:biere:


aber ich fahr am Sa auf der Donau Schlauchboot wenn alles wie geplant kommt....:banane::banane:

Barny 462 20.10.2017 06:40

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 442226)
Lass uns doch diskutieren in der so kargen Bootszeit:biere:

Hallo

und dann der Unfallkommision das Ergebniss mitteilen:futschlac:futschlac:futschlac

anbeisser 20.10.2017 11:42

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 442229)
Hallo

und dann der Unfallkommision das Ergebniss mitteilen:futschlac:futschlac:futschlac

Moin,

Der war GUT :chapeau:

Ja gegen uns wäre jeder Geheimdienst ein Haufen Deletanten ......



Vor ein paar Jahren wollte bei mir in der Nähe mal ein Traktor mit vollem Anhänger auf die Fähre und hat dabei durch falsches Bremsen die Fähre wieder rausgeschoben und ist selbst versunken.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da hilft auch kein Radar .....



Gruß aus dem Land der 3 Meere ( Waldmeer,Sandmeer ..... Nixmeer) :banane:

Maik

Visus1.0 20.10.2017 20:52

Hab heute mit dem Fischereiaufseher gesprochen....von Klosterneuburg....der meine....die drehen das Radar nicht auf....die Fähre hat keinen Strom....Solar auch nicht gesehen....

anbeisser 20.10.2017 22:02

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 442292)
Hab heute mit dem Fischereiaufseher gesprochen....von Klosterneuburg....der meine....die drehen das Radar nicht auf....die Fähre hat keinen Strom....Solar auch nicht gesehen....

Servus,

Das die Fähre keinen Strom hat kann ich nicht glauben.....

siehe hier: ..... Um Links zu sehen, bitte registrieren


mfG
Maik

Visus1.0 20.10.2017 23:04

Wenigstens hat die einen Miniwindgenerator....aber wenn es so wie jetzt seit Tagen keinen Wind gibt und nur Nebel.....müssen die am Ufer Batterien aufladen.....in der Nacht.....sonst geht sich das nicht aus......mit dem Generator......

Ob die den Strom über das Führungsseil bekommen....glaub ich nicht.....

rg3226 21.10.2017 06:56

Und jetzt wissen wir auch die Ursache des Unglücks.

Es lag am fehlenden Wind.:ka5:
Dann dürfte solch eine Fähre bei windstillen Wetter nicht fahren.

Ich glaube wir können unser Ergebnis der Untersuchungskommission mitteilen.:futschlac:biere:

Visus1.0 21.10.2017 09:30

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 442312)
Und jetzt wissen wir auch die Ursache des Unglücks.

Es lag am fehlenden Wind.:ka5:
Dann dürfte solch eine Fähre bei windstillen Wetter nicht fahren.

Ich glaube wir können unser Ergebnis der Untersuchungskommission mitteilen.:futschlac:biere:

:chapeau::lachen78::lachen78::futschlac

Um Links zu sehen, bitte registrieren

...die prüfen jetzt eh ob die Instrumente vorschriftsmässig waren....

Robert1 21.10.2017 09:38

:futschlacHallo Andreas

Ist die Funksprache bei der Roll-Fähre Tchechisch

anbeisser 21.10.2017 19:25

Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 442322)
:futschlacHallo Andreas

Ist die Funksprache bei der Roll-Fähre Tchechisch

Servus,

hört sich eher (undeutlich) wie Russisch an....:confused-:confused-

Visus1.0 21.10.2017 19:41

So habe die kaputte Fähre heute wasserseitig in Augenschein genommen.....für das Gutachten :lachen78:


war wirklich heute dort ....mit dem Boot meines Freundes.....:lachen78::lachen78:

http://up.picr.de/30710605ld.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com