Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-Tec / 2-Takt DI (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Impeller Schrott, wo ist der Rest? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33883)

turbobox1 30.05.2016 11:55

Hallo,

.............heute war der Paketdienst schon da.:chapeau:
XD100 bestellt und 2x Impeller.
Einen zum sofort Einbau und einen leg ich mir mal als Reserve für den Urlaub zurück.



Habe mir die kleinen Impellersätze genommen.
Nun hab ich doch eine Frage: was sind die beiden Federn, im im Impellersatz enthalten sind? Habe beim Ausbau keiner der Federn finden können.

http://up.picr.de/25726088kn.jpg

http://up.picr.de/25726089ep.jpg

http://up.picr.de/25726090by.jpg

http://up.picr.de/25726092hy.jpg

skymann1 30.05.2016 16:33

Hallo Ralph,
wüßte ich auch gern, Imp., Key + Spring, Key heißt doch Schlüssel wenn ich nicht alles vergessen habe?

Hast Du schon mal bei brp.com nachgesehen, Du weißt das Baujahr und kannst dann gezielt schauen, irgendwo werden die Teile ja wohl abgebildet sein, bei den 30er´n bei denen ich gerade geschaut habe jedenfalls nicht bei der Wasserpumpe.

Gibt das gedruckte dabei keinen Aufschluß?

Viel Erfolg, Gruß Peter:chapeau:

outborder 30.05.2016 16:53

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 396370)
Hallo Ralph,
wüßte ich auch gern, Imp., Key + Spring, Key heißt doch Schlüssel wenn ich nicht alles vergessen habe?

Hast Du schon mal bei brp.com nachgesehen, Du weißt das Baujahr und kannst dann gezielt schauen, irgendwo werden die Teile ja wohl abgebildet sein, bei den 30er´n bei denen ich gerade geschaut habe jedenfalls nicht bei der Wasserpumpe.

Gibt das gedruckte dabei keinen Aufschluß?

Viel Erfolg, Gruß Peter:chapeau:

Der Key ist der kleine Mitnehmerkeil aus Kunststoff. Nur wofür die Federn sind habe ich auch noch nicht heraus gefunden.

skymann1 30.05.2016 17:03

Hallo Michael,
das das Teil Key heißt wußte ich auch noch nicht, man lernt nie aus, früher hieß es PIN oder Impeller-Pin

Und das der heute aus Kunststoff ist auch nicht, das erstaunt mich, aber gut.

Ähnliche Federn sitzen bei meinem Yam oben im Thermostatgehäuse am Bypassventil, aber das ist ja wieder ganz alte Technik, würde mich aber auch interessieren wo die bei dem E-tec hinkommen in Verbindung mit der WaPu.

Gruß Peter :chapeau:

turbobox1 30.05.2016 17:04

..............ups ,

da haben wir doch benahe etwas übersehen. :ka5:

Die Federn gehören zum Termostat und werden dort eingesetzt.

http://up.picr.de/25729205fx.jpg


Sorry Leute meine Schuld.:cognemur:

skymann1 30.05.2016 17:06

Hallo,
hat sich überschnitten,
da lag ich doch nicht so ganz verkehrt mit dem Thermostat, stimmt, bei meinem Yam eine am Thermostat, die andere am Bypassventil, aber alles unter einem Deckel.

Ist also heut auch nicht anders als vor gut 30 Jahren.:biere:

Wundert mich nur das die in Verbindung mit einem Impeller geliefert werden, aber gut, vielleicht müssen die auch jedesmal neu, ich wechsle meine auch alle fünf Jahre, die Federn oben.

Gruß Peter :chapeau:

TomG 30.05.2016 23:09

Hallo, bei dem kleinen Key aufpassen mit der Einbau Richtung.
Wenn bei dem alten Impeller nur ein runder Stift drin war,
Kann man sich beim Einbau ja nicht orientieren.
Grüße Thomas

mxhopser 03.06.2016 17:14

Hallo,
der Urlaub naht und ich hatte schon letztes Jahr Pech mit der festen Drosselklappe um dieses Jahr nicht noch so was ähnliches passieren zu lassen, animieren mich diese Bilder den Impeller noch vorher zu wechseln.
Dazu muß ich doch nur die 6 Schrauben aufmachen und den Unterteil abziehen?
Bei manchen Motoren muß erst noch eine Schraube von der Gangschaltung gelöst werden, hier muß dazu doch nichts gemacht werden?

Gruß
Dani

mxhopser 04.06.2016 17:10

Hallo, doch noch selbst gefunden. Hinter dem Wassereinlaßgitter. Schraube muß ganz rausgedreht werden.

ulf_l 06.06.2016 12:03

Zitat:

Zitat von turbobox1 (Beitrag 396318)
Hallo,
[...]Nun hab ich doch eine Frage: was sind die beiden Federn, im im Impellersatz enthalten sind? [...]

Hallo

Die Federn müssen aber nur gewechselt werden, wenn der Motor 2010 oder älter ist, ab 2011 werden die Federn nicht mehr getauscht Um Links zu sehen, bitte registrieren
Überhaupt ist Um Links zu sehen, bitte registrieren eine prima Quelle für alle möglichen Einbauunterlagen. Einfach nach den Teilen suchen und manchmal steht dann noch zusätzliche Doku zur Verfügung.

Gruß Ulf

turbobox1 06.06.2016 16:54

Hi,

weil ich so fleissig bin :ka5:, sag ich mal so:gruebel:,
habe ich diese beiden Federn gewechselt. Sonst wären diese auch nicht dabei gewesen.
Ich habe dann vorherige Tage wieder alles zusammen gebaut und ein Probelauf mit Spühlohren gemacht. Alles im Normalbereich :biere:. Kühlwasserstrahl super, was will man mehr.
Wie der Motor lief, habe ich die Motordaten in einem Wisch runter gezogen.

turbobox1 08.08.2016 22:55

Hallo,

hier eine kurze Rückmeldung nach unserem Kroatien Urlaub.

Hatte ja den Impeller geschrettert. Sieh auch die Bilder am Anfang.

Nach unserem 3 wöchigen Urlaub in Kraotien, kann ich sagen, das der Motor ohne Probleme gelaufen hat. Unter Volllast auch null Probleme.:biere::biere:

Den Ersatzimpeller hatte ich zum Glück nicht nötig, aber ist ja auch nicht schlecht, wenn man einen dabei hat.:ka5:

Comander 09.08.2016 09:09

Zitat:

Den Ersatzimpeller hatte ich zum Glück nicht nötig, aber ist ja auch nicht schlecht, wenn man einen dabei hat
genauso wichtig wie Reserve Benzin :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com