Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hilfe! Naht beim Luftkiel defekt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9041)

KlausB 27.04.2006 11:01

Hallo Andreas,


ich verstehe ja, dass Du so schnell wie möglich aufs Wasser willst, aber ich würde mich als Laie nicht ans Kleben einer Naht wagen, zumindest würde ich das bei einem funkelnagelneuen Boot gar nicht einsehen.

Du hast ein neues, funktionstüchtiges Boot bestellt, und da hast Du auch Anspruch drauf. Ich würde mich auf die Sachmängelgewährleistung berufen, und vom Händler Nachbesserung verlangen.

Klaus

a.guenther 28.04.2006 11:12

Ja so ist die Theorie.
Der Händler hats ja auch angeboten. Ich kanns vorbeibringen und es wird repariert (er gibt es dann in eine Werkstatt).
Nur deswegen 2 x 200km fahren oder verschicken ist teuer und dauert lange.
Wers bezahlen soll ist auch unklar, da wenn etwas kaputt -> brings zurück in den Laden wo du es gekauft hast.
Alternativ hat er mir ein paar Adressen von autorisierten Mercury-Händlern gegeben, die auch alle diesen Garantieanspruch umsetzen, aber erstmal einen finden der auch klebt und dann sie diese auch im Umkreis >50-100km ansässig. Und ich müsste das Boot dorthin bringen. Und das ist auch alles Mist.

Ich werde halt unter Zeugen eine "Notreparatur" durchführen und falls es nichts wird muss ich wohl oder übel eine der o.g. Möglichkeiten in Angriff nehmen.

Und was lernen wir daraus: Ich werde nie wieder eine Boot kaufen ohne dass es vor meine Augen im Laden aufgeblasen wird und dort 2-3 h liegt.

Andreas

skymann1 28.04.2006 12:13

Hallo,
Du wirst es schon hinbekommen, die Stelle ist doch eigentlich gut zu kleben.

Nur Recht haben die, die schreiben, muß vom Händler erledigt werden, und auch nicht geklebt, sondern den Kiel tauschen, Du hast ein neues Boot gekauft und kein "geflicktes".

Aber ich verstehe Deine Problematik, wird schon klappen und schließt ja einen späteren Tausch nicht aus, wenn der Händler Dir geschrieben hat, Du sollst selber kleben (gesagt ist immer schwer zu beweisen).

Gruß und viel Erfolg, Peter

a.guenther 03.05.2006 09:19

Hallo nochmal an alle,
will nur schnell mal einen Zwischenstand abgeben.
Nachdem gestern pünktlich nach dem Wochenende mein Paket von Frank angekommen ist, war es soweit...

Das Gute: das Sureseal passt durch eine Einwegspritze:chapeau:
Daher konnte ich das Loch ca. 1,5cm tief vollmachen bis es rausquoll.
Danach noch drumherum dick aufgetragen und immer wieder gedreht, da der Kleber doch recht lange hin und her fließt.
Nun bin ich gespannt denn heute abend kommt die Stunde der Wahrheit.

Werde morgen berichten...

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com