Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie winterisiert man Autos? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3965)

Erich der Wikinger 05.12.2004 20:59

wie winterisiert man Autos
 
Hallo @ Mike und Matt

Danke noch mal für die Info mit dem Fahrzeug warmhalten. Also stimmt es doch, dass es solche kalte Gegenden gibt. :chapeau:

Matt evtl. noch ein Hilfstipp. Entlaste Deine Reifen durch die Böcke, es hilft ja schon die teilweise Entlastung.

Wenn Du dann die Räder drehen willst, gehe mit dem Rangierwagenheber (sofern vorhanden) unter die Achse und hebe zum Drehen an.

Achtung: Absichern und nur bei geeigneten Punkt ansetzen. Mein Schwiegervater hat mir das als KFZ-Meister mal gezeigt, seitdem bin ich beim Reifenwechsel doppelt so schnell, da ich jetzt achsweise wechseln kann und nicht 4 x kurbeln muss. Hoffe bei Dir sind diese Wagenheber nicht so teuer. Habe einen (vor 5 Jahren) geschenkt bekommen, meine Freunde haben dafür 22 DM bezahlt und der trägt 2,5 to. Hoffe Dein Jeep ist nicht schwerer.

Gruß Erich

Matt_CDN 05.12.2004 22:57

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
Hallo @ Mike und Matt

Danke noch mal für die Info mit dem Fahrzeug warmhalten. Also stimmt es doch, dass es solche kalte Gegenden gibt. :chapeau:

Matt evtl. noch ein Hilfstipp. Entlaste Deine Reifen durch die Böcke, es hilft ja schon die teilweise Entlastung.

Wenn Du dann die Räder drehen willst, gehe mit dem Rangierwagenheber (sofern vorhanden) unter die Achse und hebe zum Drehen an.

Achtung: Absichern und nur bei geeigneten Punkt ansetzen. Mein Schwiegervater hat mir das als KFZ-Meister mal gezeigt, seitdem bin ich beim Reifenwechsel doppelt so schnell, da ich jetzt achsweise wechseln kann und nicht 4 x kurbeln muss. Hoffe bei Dir sind diese Wagenheber nicht so teuer. Habe einen (vor 5 Jahren) geschenkt bekommen, meine Freunde haben dafür 22 DM bezahlt und der trägt 2,5 to. Hoffe Dein Jeep ist nicht schwerer.

Gruß Erich


Ich habe keine sorgen um die reifen.... die werden beim fahren im gelaende viel mehr strapaziert und haben zig stahl und polymer lagen ... da sollte nix anbrennen.

Ich bin heute auch auf die idee gekommen da hin und wieder mal eine achse hochzuhben und dann zu drehen... spart den ganzen aufbockkrams :)

Ich habe ein sehr guenstigen, ist naemlich nicht meiner ;)

Habe ueberigens kein Jeep sondern es ist ein Toyota 4Runner....


Ja hier im norden wird es sehr kalt. Mir hat sogar mal jemand der noerdluch arbeitet gesagt dass manchmal der stahl su kalt wird dass man ihn mit einem hammer wie glass zerschlagen kann. Das glaube ich aber nicht.

:) Matt

MichaelH 06.12.2004 01:04

Zitat:

Zitat von Matt_CDN
Ja hier im norden wird es sehr kalt.

Wieder was aus meiner gesehenen Sibirien-Docu:
So bei -40°C gibt es den Effekt des "Scheeflüsterns".

Die ausgeatmete Luft (Wasserdampf) gefriert sofort zu kleinen Eiskristallen, die mit leisem Geräusch am Boden auftreffen.

Muß echt hart dort sein.
Die am besten beheizten Räume sind die Ställe fürs Vieh.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com