Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dachtransport Rib auf einem T5 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31722)

Barny 462 15.07.2015 18:41

Hallo Andy

Dann müssen die aber fürchterliche Langeweile gehabt haben,
aber wenn das alles war was die kontroliert haben kanns dir nur recht gewesen sein, oder??

Zodiacandy 15.07.2015 18:51

;-)
Jawoll , aber sowas von :-D
Dachte die fangen an meinen Dachtransport zu begutachten.
Aber garnix...
Muss in den Augen des Gesetzes wohl keine beunruhigenden Bilder hervorgerufen haben :-D
Das ist aber auch alles gut verspannt und gesichert.
Nix, hat sich bis Murter (1500) km gelöst oder ist angefangen lose zu werden. da bin ich schon akribisch ;-)

Gruß der Andy....

Zodiacandy 26.07.2015 19:37

Neuer Träger
 
Hey Ihr Ribs und Schlauchis...

Hab mir nen RICHTIGEN Dachträger gegönnt.
Also 210 Kg kann der ;-)
Soll Heißen, das Rib kann wachsen ;-)
Ne im Ernst, die vier mal 50 Kg Streben waren mir für ca 75 kg rib zu viel am schwanken, auch wenn es 3000 km gefunzt hat...
Hab mir nen RICHTIGEN Träger gekauft und werde jetzt NOCH sicherer Transportieren !! Der hat 14 Streben und verteilt die Last um ein Zigfaches besser !!

Bilder werden folgen...

Noch 32 Tage dann ENDLICH URLAUB !!!!

Gruß der Andy ;-D

Oj4you 03.08.2015 19:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
http://schlauchboot-oline.com/attach...1&d=1438623454
http://schlauchboot-oline.com/attach...1&d=1438623454
http://schlauchboot-oline.com/attach...1&d=1438623454
http://schlauchboot-oline.com/attach...1&d=1438623454

So Dachtransport erfolgreich überstanden mit einem 85Kg Orion.
Auf und abladen mit 4-6 netten Menschen. Keine Probleme während der Fahrt
würde auch locker 140kmh wegstecken.

AAAAAABER:


Beim Verlassen des Capmpingplatzes am Freitag in Drage herschte Bora.
Auf der Autobahn Velebit Gebirge war die Bora so stark das ich dachte jetzt
gibt es einen grossen Knall und ich fahre einen Cabrio. Das war ganz schön gruselig.:help_3:

Erich der Wikinger 04.08.2015 14:49

Dachtransport
 
Finde ich eine gelungene Lösung.
Aber 140 km wegstecken ? Sicher nicht bei einer scharfen Bremsung.

Gruß Erich

Oj4you 04.08.2015 16:53

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 365193)
Finde ich eine gelungene Lösung.
Aber 140 km wegstecken ? Sicher nicht bei einer scharfen Bremsung.

Gruß Erich


Bin keine 140kmh Gefahren. Aber erkläre mir mal bitte den Unterschied zwischen einer 100kmh Vollbremsung und einer 140kmh Vollbremsung.
Ich weiß nur das der Bremsweg länger wird, sonst fällt mir nichts ein :gruebel:

Oj4you 20.08.2016 14:06

http://up.picr.de/26561817bt.jpeg

http://up.picr.de/26561818ud.jpeg

http://up.picr.de/26561819tg.jpeg

http://up.picr.de/26561821ke.jpeg

http://up.picr.de/26561822jb.jpeg

http://up.picr.de/26561824cu.jpeg

Hier nochmal ein paar Bilder zum Thema Dachtransport.

Ein paar Fragen nich ein Euch.
- Zieht Ihr das Boot Vakuum?
- packt Ihr Euer Boot ein? Meine Hülle hat es nämlich nicht überlebt.

OlliKnolli 13.07.2023 23:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle,
Olli mal wieder hier. Werde mein Caribe 12X diesen Monat wahrscheinlich fertig bekommen. habe jetzt alles zusammen was man dazu so braucht.
Hatten für den Urlaub für letzts Jahr Kroatien ein Takacat 380 LX gekauft, ist meiner Frau aber zu holprig auf dem Wasser bei Wellengang, darum nehmen wir für nächstes Jahr ein 3,10 m Schlauchboot Rib, 66Kg oder 75 Kg, muss ich mich nochmal erkundigen, wieviel es tatsächlich wiegt mit in den Urlaub, ein Caribe C10X mit dem neuen 25 oder 30 PS Tohatsu MFS DS. Beide Motoren wiegen nur 57 Kg der neuen D Klasse von Tohatsu und haben beide mehr Hubraum, wie der 25 PS er von Yamaha, nämlich 500ccm. Günstiger als der yamaha ist er ebenfalls. Muss nun dann nämlich auch zusehen, wie ich dann das neue Caribe C10X mit Festrumpf auf den Multivan rauf bekomme. Am liebsten zu zweit, mit Hilfe einer hebevorrichtung, welche ich entweder selbst irgendwie basteln müsste, oder irgendwo im Netz finde.
Im Anschluss noch ein paar Bilder von dem Steuerstand. Was noch reinkommt in den Steuerstand ist, ein Subwoofer, Lautsprecher in die Sitzbank und der Verstärker, unter der Sitzbank verschraubt. Der Tank ist ein 49 Liter 50x35x30cm. dadrüber kommt eine Siebdruckplatte mit ausklappberer badeleiter mit 5 Sprossen.
Das Caribe C10X 3,10m wird dann nächstes Jahr im März ca. geliefert aus Venezuela.
Gruß,
Olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com