Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Camping und Schlauchboot sind prima (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12008)

OLKA 08.02.2007 15:55

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von HubiSepp
Du armer Mann, wenn ich dich das nächste mal sehe darfst du mir ein :biere: zahlen. :futschlac :futschlac

So eins?? http://www.braushop.at/products/7019b.jpgoder doch besser das hier???:http://www.koenig.de/i/_glas.jpg
:ka5:

dievoggis 08.02.2007 18:15

@Reimar und Klaus :chapeau: ,

ich geb Euch beiden recht,

dem Reimar, weil ich selbst schon seit 35 Jahren zu campen fahre, davon die letzten 15 Jahr immer mit Boot.
Wir haben Deutschlandtouren mit dem Rad und Zelt gemacht, unzählige Flußfahrten mit Kanu und Zelt.
Wild und romantisch(richtig mit Lagerfeuer und so) - mit dem Boot an Flüssen und mit dem Rad geht das auch heute noch- für mich die ursprünglichste und irgendwie "ehrlichste" Art des Campens :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:
Campen ist für mich eine Lebenseinstellung.

Campen auf Campingplätzen

Bis vor 5 Jahren nur im Zelt. Seit 5 Jahren haben wir uns einen T4 California Coach dazu gekauft, falls es wettermäßig ganz schlimm kommt.
Wir (ich hab meine Frau Anfang der 80er auch dafür gewonnen. Sie steht 100% dahinter) geniesen diese Art von Freiheit. "In der Bdehose aufstehen und auch wieder ins Bett gehen" einfach herrlich- keinen Konventionen unterworfen sein, grillen, baden, Boot fahren, lesen, faulenzen- all diese Dinge sind beim Campen wunderbar möglich.
In der Regel haben die meisten Camper im "tiefsten Innersten" die gleiche Einstellung: Freiheit, Natur, sich gegeseitig Helfen usw.

Aber jetzt kommt der Klaus ins Spiel:

seit die Industrie die "Camper" als geniale Kundschaft (seit Mitte der 80er)entdeckt hat verfällt die Camperkultur zusehends.

Das "billige " Zelt wurde größtenteils vom Womo abgelöst. Ehrlich, manche Womofahrer suchen sich ihre Gesprächspartner nach Womogröße aus.

Die Rücksichtnahme ist ja nicht mehr notwendig, wenn man die Türe hinter sich schließt hat man ja seine Ruhe. Draussen kann man sich ausleben, egal ob ein Zelt daneben steht oder nicht.

Die Campingplatzbesitzer haben sich logischerweise der neuen zahlungskräftigen Kundschaft angepasst (die sind ja nicht blöd).

Und da die Kundschaft auch luxuriöse (mit vergoldeten Wasserhähnen= marina di venezia) Toiletten wünscht, hat man die Campingplätze luxussaniert und die Preise dazu. Dies gilt vor allen Dingen für Italien, Frankreich, zum Teil Kroatien und auch Griechenland

Wir Zeltcamper werden so am Rande noch wahrgenommen, Zielgruppe sind wir nicht mehr.(ich bezeichne mich nach wie vor als Zeltcamper, weil ich trotz Bus im Zelt schlafe)

ich könnt mich ewig über dieses Thema auslassen.

Die Zeit bleibt halt nicht stehen, aber trotzdem bin und bleibe ich Camper:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau: .

Gruß Peter

Henning K. 08.02.2007 20:46

Zitat:

Zitat von dievoggis
Ehrlich, manche Womofahrer suchen sich ihre Gesprächspartner nach Womogröße aus.

..und ich dachte schon, dass ich mir das nur einbilde :cognemur: :cognemur:

Manchmal wird es auf einem CP zu einer Art Materialschlacht. Wenn man mehrere Jahre auf den selben CP fährt, ist es immer wieder toll zu Sehen, wie sich manche Leute gegenseitig zum Aufrüsten anstacheln, um immer das größte WoMo zu haben. Ein 7,5 Tonnen WoMo für 2 Personen hat dann mit dem eigentlichen Camping rein gar nix mehr zu tun...
Solche Leute sind aber nicht die Regel und die bleiben dann auch (Gott sein Dank) meist unter sich!

Zausel05 08.02.2007 22:20

Mit den 7.5 Tonnen und dann 2 Leute ist so nicht richtig:schlaumei
Zu 99% haben diese Camper einen Hund dabei:ka5:
Ich ziehe mein kleines 3m YAM auf mein WOMO wenn ich keine Lust zum Abbauen habe.

KlausB 09.02.2007 12:41

Hallo Peter,

Du bringst es auf den Punkt: Campen ist eine tolle Sache, aber die Luxus-Camper und die Luxus-Preise verderben den Spaß!

Da gehe ich dann lieber ins Luxus-Hotel...:ka5:

Hallo Haake-Beck,

Zitat:

immer wieder toll zu Sehen, wie sich manche Leute gegenseitig zum Aufrüsten anstacheln, um immer das größte WoMo zu haben.
das Phänomen soll es bei Schlauchbooten auch geben! :ka5:

Klaus

Fortnox 09.02.2007 12:50

Zitat:

Du bringst es auf den Punkt: Campen ist eine tolle Sache, aber die Luxus-Camper und die Luxus-Preise verderben den Spaß!

Da gehe ich dann lieber ins Luxus-Hotel...
Das kommt drauf an, mit was man im Urlaub "Luxus" definiert.

Für den einen ists ein Whirlpool, das riesengroße Buffet in der Früh-Abend usw. und für den einen die Ruhe, ohne Zwang in egal welchen Klamotten rummzugammeln, den ganzen Tag in der frischen Luft usw..


Für mich ist zweiteres "Luxus" für den anderen das erste.

Das ist aber auch gut so ...:chapeau:

KlausB 09.02.2007 13:13

Nee, Martin, das Luxus-Hotel war ironisch gemeint, das kann ich mir rein tatsächlich nicht leisten.

Ich verstehe schon die Argumentation "leger, ohne Zwang, naturnah" - aber das ist häufig leider nicht mehr gegeben.

Ich habe - und das ist kein Witz - sogar mal einen Platz gesehen (in Österreich), auf dem eine Vielzahl der Dauercamper dort ihren gesamten Stellplatz komplett mit Waschbetonplatten gefliest und mit Maschendrahtzaun umzäunt hatten. Eine Plattenbausiedlung in den Neuen Bundesländern ist Gold dagegen...



Klaus

N8falke 09.02.2007 13:35

Zitat:

Zitat von KlausB
Ich habe - und das ist kein Witz - sogar mal einen Platz gesehen (in Österreich), auf dem eine Vielzahl der Dauercamper dort ihren gesamten Stellplatz komplett mit Waschbetonplatten gefliest und mit Maschendrahtzaun umzäunt hatten. Eine Plattenbausiedlung in den Neuen Bundesländern ist Gold dagegen...
Klaus

Hast wohl eine Dep(p)endance der besonders in Wien so beliebten "Schrebergartenkultur" erwischt! :cognemur: :cognemur: :cognemur: :futschlac
Da waren doch sicher auch jede Menge Gartenzwerge zu sehen, oder? :stupid: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

KlausB 09.02.2007 15:23

Zitat:

Da waren doch sicher auch jede Menge Gartenzwerge zu sehen, oder?
Das wäre ja wenigstens noch etwas Liebenswertes gewesen! Ein bißchen spießig zwar, aber liebenswert... Nein, es war alles gefliest und kahl! Kein Grashalm, nur Waschbetonplatten und Plastik-Gartenstühle. Und das nicht nur bei einem Exzentriker, sondern bei vielen.

Klaus

OLKA 09.02.2007 16:20

Wow, was für eine Diskussion,

ich stehe ja auf den Standpunkt: Leben und Leben lassen.

Was ist gegen einen Camper mit einem 7,5 T Wohnmobil einzuwenden (Nur weil er ein grosses Wohnmobil hat?

Alles über 6m Schlauchboot ist ja auch sowieso affektiert und arrogant.

Mehr als 100 PS ist arrogant: oder wie geht das weiter???

Wenn ich jemanden (auch auf dem Campingplatz) kennenlerne, dann entscheidet die Chemie, ob ich mit ihm ein Bier trinke und nicht die Grösse vom Wohnmobil oder die vom Zelt.

Aladin 09.02.2007 16:47

Zitat:

Zitat von OLKA
Nur weil er ein grosses Wohnmobil hat?

Meine Frau sagt auch immer das es nicht auf die Länge ankommt... :futschlac :futschlac :futschlac

Gruß Carsten

suncamper2005 09.02.2007 18:19

recht hat er
 
Zitat:

Zitat von OLKA
Wow, was für eine Diskussion,

ich stehe ja auf den Standpunkt: Leben und Leben lassen.

Was ist gegen einen Camper mit einem 7,5 T Wohnmobil einzuwenden (Nur weil er ein grosses Wohnmobil hat?

Alles über 6m Schlauchboot ist ja auch sowieso affektiert und arrogant.

Mehr als 100 PS ist arrogant: oder wie geht das weiter???

Wenn ich jemanden (auch auf dem Campingplatz) kennenlerne, dann entscheidet die Chemie, ob ich mit ihm ein Bier trinke und nicht die Grösse vom Wohnmobil oder die vom Zelt.



Ich geb auch meinen Senf dazu.

Begonnen mit Kugelzelt mit 18 jahren ins Auto und ans Meer.

danach Familiengrosszelt bis uns die Bora verblies und wir im Autom schliefen

jahre später Hartschalenboot dazu, also wieder Zelt und hart liegen am Boden (Komischerweise gehen immer bei meinen Matratzen die Luft aus)

Gut, nach Autotausch auf Van, wurde im Auto geschlafen mit Busvorzelt, noch gar nicht so lange her, Tochter 2 Jahre alt hatte vorne auf den gewendeten Sitzen ein Brett mit Matratze, alles schon und gut aber der Papa kam ab und zu in heissen Kroatischen nächten ziemlich in Wallung!:huepfenuk


So vergingen vom Beginn mit 18, 10 Jahre und ich bin derzeit mit

Wohnwagen Adria 502 BJ 97 um 2500 Euro, ja richtig gelesen!! mit LÄNGSBETTEN bei 1,95m Körpergrösse glücklich:smileys5_ :cool:
Das Boot ein QS 430 passt auch in den Van.

Als dann unser junior noch auf die Welt kam gönnte ich mir den LUXUS eine Klimaanlage so kann die jüngere Hälfte unserer Family auch mal ein Mittagsschlaferl machen wenns draussen auch 40 Grad hat, und erlich gesagt liegt auch der Papa mal gerne zu Mittag, denn Bootfahren und Campen ist anstrengend aber SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNN:smileys5_ :smileys5_ :smileys5_


Mfg Chris

Henning K. 10.02.2007 00:39

Zitat:

Zitat von OLKA
Was ist gegen einen Camper mit einem 7,5 T Wohnmobil einzuwenden (Nur weil er ein grosses Wohnmobil hat?

Hallo Olaf,

dieser Thread soll ja nicht ausarten, daher verweise ich noch mal auf das Zitat von Peter, dass es tatsächlich WoMo-Fahrer gibt, die sich "Ihre Gespächspartner nach der Größe des Womos aussuchen", und das ist wirklich wahr. Auf dem Wasser gibt es vielleicht ähnliche Tendenzen, aber das war nicht das Thema.
Camping bedeutet für mich u.a. auch Hilfsbereitsschaft und Gastfreundschaft! Es gibt halt jene WoMo-Fahrer, die nicht mal ein "Guten Morgen" erwiedern können, weil man nicht mit einem "ebenbürtigen" WoMo unterwegs ist - sorry, aber dann muss ich mir immer das Lachen echt verkneifen. D.h. aber noch lange nicht, dass jeder 7,5T Wohnmobilist so ist, nur irgendwie scheint es diesbezüglich gewisse Paralellen auf anderen CPs zu geben, sonst wäre es wohl nicht nur mir aufgefallen.
Es kann nun jeder für sich entscheiden, ob er sich hierdurch angesprochen fühlt, oder nicht...
Ich möchte um Gottes Willen niemanden verurteilen, der ein großes Boot oder WoMo fährt. Auf Campingplätzen sollte es aber meiner Meinung nach keine Klassenunterschiede geben - man ist und bleibt ein Mensch in "freier Natur" und teilt die gemeinsame Freude am Camping. Da sollte es doch keine Rolle spielen, ob er mit Zelt oder WoMo unterwegs ist. Es ist doch gerade schön und macht für mich auch den Reiz des Campings aus, wenn sich unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Regionen auf einem CP zusammenfinden und vielleicht gemeinsam den Abend bei einem Glas Wein oder Bier verbringen.

PS: Ich bin seit 32 Jahren Camper (die ersten 16 Jahre quasi zwangsläufig, aber gerne - die anderen 16 Jahre freiwillig! Anfangs mit Zelt, dann VW Bus und seit 4 Jahren mit WoWa)

dievoggis 10.02.2007 12:11

Servus Zusammen:chapeau: ,

ich hab wirklich nichts gegen jedwede Art von Leuten auf dem Campingplatz. Wenn sie einen 20 Tonner fahren und ein 20 Meter Boot hinterher ziehen alles wunderbar. Nur, wenn sie arrogant und egoistisch sind, dann krieg ich einen Hals.
Eine kleine Geschicht am Rande um Euch zu zeigen was ich meine. Vor ein paar Jahren in Griechenland stand ein Wohnmobil ca. 1 Meter von uns weg. Obendrauf hat er eine nchgerüstete Klimaanlage, die Pfiff gar schrecklich- Tag und Nacht. Meine Frau und die Jungs konnten bei dem Gepfeiffe nicht schlafen, also hab ich nach ein paar halb schlaflosen ganz freundlich angefragt, ob man nicht einen Kompromis mit der Klimaanlage machen könnte. Aussage: Warum meinst Du das ich mir die Klimaanlage angeschafft habe, die läuft, wenn mir warm wird und Aus. Wir zogen am nächsten Tag um.
Das machen nicht alle so, aber ich kenn genügend.

Gruß Peter

Aladin 10.02.2007 12:20

Hallo Peter,

in so einem Fall hilft wohl nur noch Stecker ziehen... Nach kurzer Zeit ist die Klimaanlage dann ruhig :ka5: :ka5: :ka5:

Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com