Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honwave T38 IE3 Slipräder (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41627)

Daniel h 12.08.2022 13:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Michael,
bei deinem Screenshot wird lediglich nach der Dicke des Heckspiegels gefragt nicht um die Länge der Bolzen.
Und eine Verschweißung ist auf den Bilder klar zu erkennen, siehe Anhang.

Warten wir mal ab was Bengar dazu sagt, ich Berichte :cool:

Michael65 12.08.2022 13:36

Das sehe ich etwas anders.
Es könnten spezielle Innensechskant-Schrauben mit flachem Kopf sein. Ein DIN Sechskantkopf würde zu sehr auftragen und den beweglichen Teil behindern in die Endposition zu gelangen.

http://schlauchboot-online.com/pictu...pictureid=3521

Andre BHV 16.08.2022 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von alf6591 (Beitrag 529842)
Na gut, dass Du den Beitrag reingestellt hast. Jetzt habe ich bei meinem IE3 nachgesehen. Der Vorsprung von dem Airboden ist nämlich so um die 3 cm.

Das heißt, da ist noch ein anderes Problem. Man kann nämlich die meisten Slipräder eh vergessen, weil die Stützen meistens ganz eng am Spiegel anliegen und dann steht unten der vorstehende Airboden im Weg.

Moin, der Boden stört weniger als gedacht. Hatte mir 30mm Distanzplatten gebaut und am Ende diese nicht gebraucht da es auch ohne problemlos passte. Das sind Suprod et260 Heckräder an meinen t38ie3.

Daniel h 17.08.2022 14:24

Hi Andre, sehr interessant zu wissen....vielen dank für die info

Bredi 17.08.2022 15:12

Zitat:

Zitat von Andre BHV (Beitrag 530056)
Moin, der Boden stört weniger als gedacht. Hatte mir 30mm Distanzplatten gebaut und am Ende diese nicht gebraucht da es auch ohne problemlos passte. Das sind Suprod et260 Heckräder an meinen t38ie3.

Sorry Andre das sieht echt bescheiden aus, wie sieht es mit der Bewegung bei kappeligen Wasser aus ?
Ich habe mir ein zerlegbaren Bootswagen zugelegt der wieg 14 Kilo und ist leicht zu verstauen.

Ralles 17.08.2022 15:48

Zitat:

Zitat von Andre BHV (Beitrag 530056)
Moin, der Boden stört weniger als gedacht. Hatte mir 30mm Distanzplatten gebaut und am Ende diese nicht gebraucht da es auch ohne problemlos passte. Das sind Suprod et260 Heckräder an meinen t38ie3.

Genau die hab ich auch (oder sehr ähnlich, nur älter ;) ) auch an meinem 360er mit Luftboden.

Sehr robust, wackelt nix, kann ich nur empfehlen!

Was daran bescheiden aussieht, kann ich mir nicht erklären.
Das wäre mir 1000x lieber, als einen Slipwagen rumzuziehen, den ich dann beim wassern aufräumen muss und beim anlanden holen muss und an einem entfernten Strand nicht dabei habe.

heinz1860 19.08.2022 12:15

Hallo Andre und Ralf,
wollte mal nach Eurer Meinung fragen ob die Slippräder für
ein 380 IE Honwave mit 20PS Honda (48kg ) auch problemlos funktionieren?
Ich habe es satt jedesmal einen zerlegbaren Trailer und Aluboden mitzuschleppen.
Mein Boot hat im letzten Urlaub mein Campernachbar abgekauft und etz liebäugle ich halt mit dieser Kombination.
Gruß
Heinz

Michael65 06.09.2022 12:08

Hallo,

hat der Heckspiegel des Honwave T38 IE3 einen Holzkern oder ist der komplett aus Kunststoff?

Vielen Dank für eine diesbezügliche Information.

Grüße,
Michael

Alxandr 07.09.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Michael65 (Beitrag 530705)
Hallo,

hat der Heckspiegel des Honwave T38 IE3 einen Holzkern oder ist der komplett aus Kunststoff?

Vielen Dank für eine diesbezügliche Information.

Grüße,
Michael

Hallo Michael,

ich hatte seinerzeit den Heckspiegel gebohrt, um ebenfalls Slipräder zu befestigen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich Holzspäne gesehen hätte. Bin also der Meinung, dass ein Holzkern vorhanden sein sollte.

Viel Grüße
Alex

Michael65 07.09.2022 21:40

Hallo,

jetzt hat mein neues T38 IE3 auch das Rollen gelernt.
Ich habe mich für die BA Solution D260 Slipräder entschieden.
Zwischen Halterung Slipräder und Heckspiegel liegt eine 10 mm Distanzplatte (Zusatz) und die Gummidichtung (Lieferumfang Slipräder).
Bei Bestellung habe ich die Variante mit 60 mm Schrauben gewählt. Genau richtig..... 5 mm mit scharfer Säge gekürzt und gut ist es. Das Ganze dann schön mit Sikaflex 291i montiert.
Die Positionsbestimmung war etwas Trickserei, man hat ja nur einen Versuch.

Jetzt muss ich noch was für meinen Kastenanhänger 1,42 x 2,54 m bauen und dann wird endlich mal getestet. :)

http://schlauchboot-online.com/pictu...pictureid=3530


http://schlauchboot-online.com/pictu...pictureid=3529

Viele Grüße,
Michael

chlordandy 23.09.2022 21:17

Das sieht gut aus. Ich wollte hier kurz ergänzen, dass die C-TUG den Lenkwinkel des Motors einschränken. Ich hatte die zuerst am T38, aber dann durch (sichtbare) von Marine Sales ersetzt. Wie gesagt, C-TUG und Lenkwinkel wollte ich anmerken. Das T38 hat einen Holzkern, ja, ganz sicher. Immer schön Sikaflex und abdichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com