Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Teleflex Lenkung- Schwerer Lauf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20338)

the_ace 08.02.2010 11:07

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 217723)

Fett und Oel: Wenn die Seele deines Lenkseil's in einer Kunststoffummantelung läuft, dann darf da auf keinen Fall Oel oder Fett rein. :schlaumei


Wie schauts mit Silikonfett / Silikonöl? (Ich weiss, hat mit dem von Dir gemeinten nichts zu tun - genau deswegen frage ich)

Das müsste doch gehen, oder? Nur bekommt man es wohl nie wieder runter.
Ich verwende sowas für die Dichtungen meiner Kamera-Tauchgehäuse, sowie die Kunststoffreissverschlüsse meiner Trockenanzüge.

LianeundBernd 08.02.2010 23:09

Hallo Frank,

Auch ich habe eine einfache Teleflex selbst eingebaut,
ich bin kein Fachmann,habe diese Teile das erste Mal in der Hand gehabt.
Das Lenkabel war vor dem Einbau leichtgängig,nach dem Einbau schwergängig.
Ich machte mir Gedanken und war der Ansicht,daß die Biegeradien eigentlich im Sollbereich liegen sollten.
Nach sehr langem anschauen und vielen vielen Lenkbewegungen viel mir was auf,am Kipprohr,auf der Seite wo der Tillerarm befestigt wird,läuft die Lenkstange durch ein dickes Gummi.
Dieses kleine Gummirohrstück wurde bei Lenkbewegungen ganz leicht bewegt,ich gab dann ein paar Tropfen Balistol auf die Lenkstange und nach ein paar Lenkbewegungen lief alles ganz leicht.
Vorher brauchte ich die ganze Hand,danach nur ein Finger.
Der Effekt war riesig.
Vielleicht ist dies ja nicht die Lösung bei deinem Problem,es besteht jedoch ein geringes Risiko,daß Öl in das Lenkkabel gelangt,ist ja weit genug entfernt.
Es könnte vielleicht auch sein,daß die Mutter zur Verschraubung des Lenkkabels am Kipprohr so fest angezogen ist,daß die Kunststoffscheibe ,die unter dieser Mutter liegt,die Lenkstange einpresst.
Ein Versuch wäre es sicher wert die Mutter etwas zu lösen,zumindest könnte man diese Stelle als Ursache dann auch ausschließen.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche,

LianeundBernd 10.02.2010 13:14

Hallo Andy,

(so sollte es eigentlich auch im obigen Beitrag stehen,:Hail:),

gibt es bei deiner Lenkung denn schon neue Erkenntnisse woran es liegt ?

AndyOcean 10.02.2010 15:33

Hallo Bernd,

leider gibts noch keine neue Erkenntnis. Ich denke einfach dass es am Biegeradius liegt...das Kabel kann ich aber auch nicht anders verlegen. Werde erst in ein paar Wochen anfangen am Boot weiter zu machen, da ich gerade noch an meinem Bus zu arbeiten habe. Wenn ich dann neue Erkenntnisse hab, poste ich die gleich hier :chapeau:

AndyOcean 10.02.2010 15:35

Noch was: Es gibt ja Steuerstände, die sind gleich hoch und breit wie meiner, da müsste man ja auch das Kabel in so einem engen Biegeradius verlegen wie bei mir...wie ist es bei dir?? Du hast doch auch nicht so ein allzugroßen Steuerstand oder? Wie liegt da das Kabel?

LianeundBernd 10.02.2010 17:04

Hallo Andy,

habe mal ein paar Bilder gemacht:

der engste Radius ist am Spiegel,bei der unteren Durchführung durch die Konsole ist der Gummibalg stark gequetscht,das Lenkkabel aber liegt gut.

http://up.picr.de/3759281.jpg

http://s1.up.picr.de/3759282.jpg

http://s2.up.picr.de/3759283.jpg

http://s3.up.picr.de/3759284.jpg

http://s4.up.picr.de/3759285.jpg


ich baue übrigens auch gerade an unserem Bus,

misch 10.02.2010 17:11

Ich hatte auch das Problem mit schwergänigen Zügen. Bei mir lag es daran, daß ich die Bewegungsfreiheit der Züge durch Kabelbinder eingeschränkt hatte. Nachdem diese wieder entfernt waren lief alles ohne Probleme.

Einfach mal aufpetzen und probieren.

LianeundBernd 10.02.2010 17:27

Hallo Michael,

das ist auch ein wichtiger Tip,
meine Kabelbinder sind nur handfest, das sehr weiche Elektrokabel ist etwas eingeschnürt.
Unsere Lenkung läuft sehr leicht,wie gesagt bei unserem Boot lag es an dem Gummi :

(es liegt ein feiner Holzstaub an der Stelle,ich arbeite zur Zeit in der Garage und an dieser Stelle liegt die Plane ein wenig offen)
http://up.picr.de/3759420.jpg

misch 10.02.2010 17:34

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lachen78::lachen78:

Ich habe erst jetzt registriert, dass ihr das Problem garnicht habt.

LianeundBernd 10.02.2010 18:41

Hallo Michael,

aber vielleicht hat irgendjemand ,irgendwann ein Problem,dann ist er vielleicht froh alle Eventualitäten durchgehen zu können,:chapeau:.

AndyOcean 10.02.2010 18:56

Hallo Bernd :chapeau:

vielen Dank für deine Bilder!!!!! Sehr hilfreich:cool::biere:

So wie der Biegeradius bei dir ist, ist er auch bei mir! Also kleiner ist der auf keinen Fall und trotzdem geht es schwer...mh.....:motz_4:

Aber jetzt bin ich sehr beruhigt dass das Kabel bei dir auch so verläuft, habe mir nähmlich viele Gedanken über den Verlauf des Kabels gemacht und hatte die ganze Zeit gedacht dass ich es wahrscheinlich falsch verlegt habe!

AndyOcean 10.02.2010 19:00

Hab grad das erste Bild nochmal genauer angeschaut: Ich glaube du hast sogar das gleiche Lenkgetriebe wie ich!! Is das auch von Ultraflex? Wenn ja dann muss ja was mit meinem Teil da nich stimmen...

LianeundBernd 10.02.2010 21:14

Hallo Andy,

wir haben eine
Teleflex Compac T,

bevor du dich sorgst,gehe doch alle beschriebenen Möglichkeiten mal durch,vielleicht findest du ja noch das Problem.

Viel Erfolg,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com