Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha F 60 EFI stottert bei Wellen / Zodiac Mark 3 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34928)

Dutchrockboy 06.11.2016 11:38

Ich hatte das überlesen.
Du hast Motor, Instrumenten, schaltbox und Tanks und Leitungen beide ausgewechselt?
Du hattest das Problem bei 2 gleiche Maschinen.
Wie alle oben zurecht bemerken: irgendwas muss gleich geblieben sein. Da müsste das Problem liegen.

Das Problem war bei 3000 Umdrehungen. Ist bei vollgas alles gut?

ZodiacFutura 06.11.2016 12:29

Hallo,
es wirklich nichts außer der Lenkung gleich geblieben. Ich habe alles getauscht!
Ich verwende die externen 25 Liter Yamaha Tanks, aber auch diese wurden schon getauscht. Wegfahrsperre habe ich auch nicht installiert! Batteriehauptschalter brauche ich nicht. Boot ist nur für 3 Wochen im Jahr aufgebaut......!

Schöne Grüße

Ulli

Alpsee 06.11.2016 21:22

Haste die Teile selbst getauscht oder der Händler.
Ich würde mal genau die Benzinleitungen anschauen.
Gibt's ein Foto wie die Benzinleitungen verlegt ist.
Der Benzinfilter hinten zu oder falsch zusammengebaut?
Wo kommst du den her Ulli?
Auch alle Kabel richtig zusammengesteckt?

landyrib 06.11.2016 22:25

Ich hatte einmal einen Benzinhahn,der Luft in die Leitung lies.War von außen nicht zu bemerken.Da ist auch keine Werkstatt drauf gekommen.Bei starkem Wellengang kam der Luftabscheider im Motor nicht mehr nach,und der Motor lief unrund.Viele Erfolg beim Fehlerfinden.Andy

Holger K. 07.11.2016 18:57

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 411981)
Peter man braucht nicht unbedingt einen Batterie Hauptschalter. Ich mach ihn auch nicht immer aus. Nur wenns Boot länger Steht.
Wenn die Stromzufuhr unterbricht geht die Wegfahrsperre nicht mehr.
Von Yamaha ist kein Batterie Schalter vorgesehen.

Richard , doch sie geht, wenn er verriegelt war und wird getrennt startet er nicht mehr.
War er aber nicht veriegelt und wird von der Batt getrennt, startet er, aber dreht dann nur 3000.
(Notlauf bis er wieder von der Fernbedienung und seinem verheiratetem YCOP Steuergerät entriegelt wird) ......
:biere:

Alpsee 08.11.2016 03:33

http://up.picr.de/27376151ye.jpg

Ist der Kasten richtig rum verbaut Top nach oben?

ZodiacFutura 08.11.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 412065)
Haste die Teile selbst getauscht oder der Händler.
Ich würde mal genau die Benzinleitungen anschauen.
Gibt's ein Foto wie die Benzinleitungen verlegt ist.
Der Benzinfilter hinten zu oder falsch zusammengebaut?
Wo kommst du den her Ulli?
Auch alle Kabel richtig zusammengesteckt?

Hallo ich muss mal nach einem Bild suchen, allerdings wird dieses auch nicht viel helfen. Ich habe zwei 25 Liter Yamaha Tanks im Heck und der Kraftstoffschlauch geht vom Tank auf direktem Weg zum Motor. Einen seperaten Kraftstofffilter habe ich nicht verbaut. Ich komme aus dem Hamburger Umland und ja, ich habe alle Kabel richtig zusammengesteckt und ich habe auch alle Teile selber getauscht! Alte Teile abgegeben und 100% neue Teile von meinem Händler erhalte.

Schöne Grüße

Ulli

ZodiacFutura 08.11.2016 19:23

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 412153)
http://up.picr.de/27376151ye.jpg

Ist der Kasten richtig rum verbaut Top nach oben?

Nein, ich habe die Wegfahrsperre nicht verbaut. Mein Händler hat mir davon abgeraten. Boot nehme ich im Urlaub auch immer nach der Fahrt aus dem Wasser und damit ist das Diebstahlrisiko minimal.

ZodiacFutura 08.11.2016 19:28

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 411992)
Ich hatte das überlesen.
Du hast Motor, Instrumenten, schaltbox und Tanks und Leitungen beide ausgewechselt?
Du hattest das Problem bei 2 gleiche Maschinen.
Wie alle oben zurecht bemerken: irgendwas muss gleich geblieben sein. Da müsste das Problem liegen.

Das Problem war bei 3000 Umdrehungen. Ist bei vollgas alles gut?

Ja, bei Vollgas ist alles top. Es reicht auch eine einfache Kursänderung und das Problem ist weg, bis ich wieder den alten Kurs aufnehme.......

Alpsee 09.11.2016 20:03

Ulli fals wirklich mal rauskriegst was es ist. Poste es Bitte
Und sonnst musst halt immer Vollgas fahren

nuernberger-1 09.11.2016 20:59

Das ist mit Sicherheit eine Sprit Geschichte.

thomson 09.11.2016 21:12

Servus Ulli,
Ich würde es mal mit Hydrofoils probieren,
(am besten mit Sport Clip,da brauchst nichts bohren)
evtl. hats mit dem zu tun?
runter scrollen zu Ventilation
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ultraquit 09.11.2016 23:34

Hallo, Kommt vielleicht dumm rüber aber Benzinanschlussstecker sind nicht immer 100% dicht auch wenn sie neu sind und von Yamaha ,hatte ich schon 2X . Abstecken mit WD40 einsprühen und ein paar X drauf und wieder abstecken.
Muss nicht daran liegen aber manchmal sind es so kleine Sachen .
Gruß Achim

nevs 10.11.2016 16:04

Hallo,

das mit dem Benzinanschlussstecker kann ich bestätigen, bei mir war der Dichtring verdreht. An zwei Tagen zwitscherte es am Boot, am dritten Tag Fehlermeldung, da die Hochdruckpumpe Luft gesogen hat. Hat ewig gedauert den Fehler zu finden.

Honky 10.11.2016 17:58

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 412124)
Richard , doch sie geht, wenn er verriegelt war und wird getrennt startet er nicht mehr.
War er aber nicht veriegelt und wird von der Batt getrennt, startet er, aber dreht dann nur 3000.
(Notlauf bis er wieder von der Fernbedienung und seinem verheiratetem YCOP Steuergerät entriegelt wird) ......
:biere:

Moin,
Bei meinem F70 ist es so das die wegfahrsperre natürlich nur geschaltet werden kann wenn Spannung vorhanden ist.
Aber auch wenn die Spannung unterbrochen war macht er genau das gleiche wie vorher.
Auch eine Drehzahlbegrenzung findet nicht statt.

Übrigens Respekt!
Das es überhaupt noch jemanden gibt der so eine Kombi
zerlegt:chapeau::chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com