Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bis die Naht platzt !!!!!!!!!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=375)

pb_ente_2 05.11.2003 14:36

hallo diddel

da du dich ja auch mit dem alter von sbooten auskennst, hätte ich auch noch eine frage. wie du vielleicht noch weisst habe ich ein metzeler ray-star gt mit einer länge von 3.85, der vorbesitzer hat dieses typschild "verloren". weißt du da auch von welchen jahrgang es sein könnte oder in welchen zeitraum dieses schönen sboot gebaut wurden ist?

grüsse aus chz

Friedrich 29.11.2003 20:36

Lieber Norbert,
seit wann werden eigentlich PVC Schläuche gebaut?
Habe auch ein kleines Zodiac Kadet.

Grüße Friedrich

Holländer 30.11.2003 15:06

Friedrcih,

dein Cadet vom Zodiac ist aus PVC..
(oder ist das icht deine Frage... :()


Gruß,

Frank
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Friedrich 05.12.2003 19:35

Deswegen frag ich ja, aber meins ist sicher nicht das erste gewesen , oder doch ?

Holländer 05.12.2003 22:13

Verstehe deine Frage nicht friedrich...:(

aber ich denk das du wissen möchtest ab wann Metzeler mit PVC angefangen hat... also das war in ca. 1989


Frank :)

Friedrich 10.12.2003 20:03

Apropos Hypalon kontra PVC,
bin im Besitz von einem PVC Schlauchi und einem Hypalon Rib.
Das PVC ist super leicht, aber leider nicht so schnittfest wie Hypalon.
Also macht es euch nicht so einfach mit Pro und Kontra.Es kommt immer
auf die eigenen Erfahrungswerte an.
Was mir auch immer wieder auffällt ist, dass ich beim Hypalon eher häßliche
Verfärbungen mit Scheuermilch entfernen kann als beim PVC, da mehr Material(Schichtdicke) zur Verfügung steht.
PVC wiederum bekommt nicht so schnell ausgeblichene Stellen von der Sonne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com