Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB im Wasser endlich! - erstes Foto... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40699)

Heinz Fischer 25.06.2021 08:11

Zitat:

Zitat von karlp (Beitrag 513306)
Oder ist es gefährlich ohne einen Absperrhahn unterwegs zu sein? Mechaniker meinte "die machen nur Probleme"..

Moin Karl,
ich habe bei allen Booten bis jetzt noch nie einen Absperrhahn verbaut gehabt,macht für mich auch keinen Sinn,da der Tank eh meistens im Rumpf liegt.

karlp 25.06.2021 09:16

Danke Dir Heinz!
In einem Kurs wurde ich einmal von einem "Motorbrand" gewarnt bei dem man dann diesen Hahn schließen könnte. Ich weiss aber nicht ob ich dann im Stress daran denke, überhaupt noch hinkomme und die Nerven habe... Also ich lasse den Absperrhahn jetzt auch dauerhaft weg.

hobbycaptain 25.06.2021 09:38

Zitat:

Zitat von karlp (Beitrag 513310)
Danke Dir Heinz!
In einem Kurs wurde ich einmal von einem "Motorbrand" gewarnt bei dem man dann diesen Hahn schließen könnte. Ich weiss aber nicht ob ich dann im Stress daran denke, überhaupt noch hinkomme und die Nerven habe... Also ich lasse den Absperrhahn jetzt auch dauerhaft weg.

bin mir net sicher ob der von der Behörde nicht sogar vorgeschrieben wird, in NÖ

Heinz Fischer 25.06.2021 10:06

Zitat:

Zitat von karlp (Beitrag 513310)
Danke Dir Heinz!
In einem Kurs wurde ich einmal von einem "Motorbrand" gewarnt bei dem man dann diesen Hahn schließen könnte. Ich weiss aber nicht ob ich dann im Stress daran denke, überhaupt noch hinkomme und die Nerven habe... Also ich lasse den Absperrhahn jetzt auch dauerhaft weg.

Vollbrand Motor,
dann hüpf ich eh ins Wasser und lass den Dampfer brennen,da wird nicht mehr mit den Feuerlöscher gespielt.

FAR FAR AWAY 25.06.2021 10:36

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 513312)
bin mir net sicher ob der von der Behörde nicht sogar vorgeschrieben wird, in NÖ


Bei meiner letzten Überprüfung hat mich der Überprüfer darauf hingewiesen, dass ein Benzin-Absperrhahn zwingend einzubauen ist, auch wenn er von Beginn an nicht eingebaut war,...:schlaumei

karlp 25.06.2021 10:43

Zitat:

Zitat von FAR FAR AWAY (Beitrag 513314)
Bei meiner letzten Überprüfung hat mich der Überprüfer darauf hingewiesen, dass ein Benzin-Absperrhahn zwingend einzubauen ist, auch wenn er von Beginn an nicht eingebaut war,...:schlaumei

Ja, der Mechaniker meinte auch ich soll den Hahn dann wieder vor der Überprüfung einbauen... ist bei mir 2024 der Fall dann. Aber wie ich sehe haben viele keinen Absperrhahn und ist auch kein besonderes Risiko so unterwegs zu sein, danke lgk

schlauchi20 25.06.2021 11:18

Man kann einen Absperrhahn ja auch an eine gut zugängliche Stelle bauen.
Bei mir z.B. ist ein elektrisches Absperrventil direkt nach dem Spritfilter verbaut.
Wird über die Zündung an und aus gesteuert.

Keine Idee, ob in Österreich zulässig oder nicht.

Gruß Rüdiger

hobbycaptain 25.06.2021 12:03

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 513318)
Man kann einen Absperrhahn ja auch an eine gut zugängliche Stelle bauen.
Bei mir z.B. ist ein elektrisches Absperrventil direkt nach dem Spritfilter verbaut.
Wird über die Zündung an und aus gesteuert.

Keine Idee, ob in Österreich zulässig oder nicht.

Gruß Rüdiger

ist es, hab ich auch so, allerdings vor dem Filter, damits im Anlassfall auch was zum Brennen gibt :lachen78:

Heinz Fischer 25.06.2021 13:10

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 513318)
Man kann einen Absperrhahn ja auch an eine gut zugängliche Stelle bauen.
Bei mir z.B. ist ein elektrisches Absperrventil direkt nach dem Spritfilter verbaut.
Wird über die Zündung an und aus gesteuert.

Keine Idee, ob in Österreich zulässig oder nicht.

Gruß Rüdiger

Rüdiger,
wenn ich es richtig gelesen habe sitzt das Absperrventil bei Karl seinen Boot ja dierekt vor dem Tank,deswegen habe ich ja geschrieben solch ein Absperrventil habe ich noch nie verbaut gehabt auf all meinen Booten.
Ob mein Yami so ein elektr.Venti hat keine Ahnung.

karlp 25.06.2021 13:46

Heinz und Ferdi,
ja mein Absperrventil war direkt nach beim Tank im Schlauch integriert siehe Foto. Dann 3 Meter Schlauch zum Filter/Wasserabscheider, dann noch 1,5 Meter zum Motor. An sich war das Absperrventil gut zugänglich man muss nur die Konsole anheben. Der Filter sitzt m Heck seitlich unter dem Motor da kommt man nicht so gut hin.

rg3226 25.06.2021 14:26

Hier mußte jemand aus dem BF Forum seitens der Behörde so ein elektrisches Kraftstoffabschaltventiel einbauen.Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wird über Zündung gesteuert mit eine manuellen Notbetätigung.
Sollte auch wie andere Metallteile in der Kraftstoffleitung an Masse geerdet werden.

Hier an userem Zar:
Das Ventiel würde von der unzugänglichen rechten Seite (Sitzbank vor Steuerstand) auf die vordere Seite verlegt.
In dieser Bauphase war noch kein Massekabel verlegt.

https://up.picr.de/41494867cs.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com