Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Entstehung der Bora - oder wie erkenne ich dass eine Bora in Anmarsch ist? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13174)

rotbart 31.07.2007 19:47

Zitat:

Zitat von Ujevic
Aus Orebic erhalte ich soeben die Meldung: "sehr starke Bura!" 30.07.07-23:00

Dazu die Meteostation Korcula (schräg gegenüber), wo sich seit Sonntag ein deutlicher Druckabfall bemerkbar macht: Um Links zu sehen, bitte registrieren (leider noch nicht aktualisiert)

Also diese "sehr starke Bura" hat ja nun wirklich etwa 20km/hrs erzeugt, zumindest, wenn man Deinem Link Um Links zu sehen, bitte registrieren folgt, selbst wenn man doppelt so heftige Böen voraussetzt kann es nicht allzu schlimm gewesen sein:ka5: :ka5: :ka5:

Ujevic 31.07.2007 23:19

Zitat:

Zitat von rotbart
Also diese "sehr starke Bura" hat ja nun wirklich etwa 20km/hrs erzeugt, zumindest, wenn man Deinem Link Um Links zu sehen, bitte registrieren folgt, selbst wenn man doppelt so heftige Böen voraussetzt kann es nicht allzu schlimm gewesen sein:ka5: :ka5: :ka5:

Ja. Die Angaben sind von meiner LG und subjektiv. Die Station auf Korcula sendet leider nicht permanent.
Mein Interesse galt dem Druckabfall zuvor. Das war doch eine von Dir genannte Vorraussetzung für Bura - wenn ich's richtig verstanden habe. Vielleich müssen wir noch bis Nov. auf ein "klassisches" Beispiel warten warten.
Aber dann haben wir evtl. keinen Beobachter mehr :22_yikes: vor Ort.

armstor 01.08.2007 07:54

Zitat:

Zitat von rotbart
Gibt es - aber was hat HAGEL mit einer Bora zu tun ??? Der berühmte Hagelschlag in München hatte auch nix mit einer Bora zu tun !!!!

Sehr geehrter Herr Rotbart

Ich habe dem Wilfried geantwortet in Bezug auf Wetterkatastrophen auf Rab.
Das ein Hagelschlag mit der Bora nichts zu tun hat weis auch ich, dazu brauch ich deine Kommentare nicht. Gibt es einen Beitrag hier im Forum mit dem du einverstanden bist. Ich mach dir folgenden Vorschlag: Bevor ich einen Beitrag ins Forum stelle, schicke ich dir eine PN und du genehmigst oder korrigierst diesen, dann stelle ich diesen ins Forum.
Oder es gibt es zweiten Vorschlag: Du antwortest auf meine Beiträge nicht mehr oder ich schreibe keine mehr. Du kannst dirs aussuchen.

G Franz

Berny 01.08.2007 08:15

Lass dich von Roland nicht aus der Ruhe bringen, ist halt ein I-Tüpferl Reiter .

rotbart 01.08.2007 10:25

Zitat:

Zitat von Ujevic
Ja. Die Angaben sind von meiner LG und subjektiv. Die Station auf Korcula sendet leider nicht permanent.
Mein Interesse galt dem Druckabfall zuvor. Das war doch eine von Dir genannte Vorraussetzung für Bura - wenn ich's richtig verstanden habe. Vielleich müssen wir noch bis Nov. auf ein "klassisches" Beispiel warten warten.
Aber dann haben wir evtl. keinen Beobachter mehr :22_yikes: vor Ort.

Nee die Sache mit dem Druckabfall ist schon ok - vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt - wollte sagen Druckabfall nicht besonders dramatisch => auch die BORA hält sich in Grenzen, wobei selbst die für ein kleines Boot natürlich schon zuviel sein können.

stephen 01.08.2007 10:30

Um den ständigen Mythos der völlig überraschend hereinbrechenden Bura entgegenzuwirken:
Das Seewetteramt Split hat am 30.07. bereits mehr als 12 Stunden zuvor in seinem Seewetterbericht (Internet und Handy) Bura mit Windgeschwingkeiten bis zu 60 kn vorhergesagt.
Gruß
Stephen

Chester 01.08.2007 12:40

Zitat:

Zitat von stephen
Um den ständigen Mythos der völlig überraschend hereinbrechenden Bura entgegenzuwirken:
Das Seewetteramt Split hat am 30.07. bereits mehr als 12 Stunden zuvor in seinem Seewetterbericht (Internet und Handy) Bura mit Windgeschwingkeiten bis zu 60 kn vorhergesagt.
Gruß
Stephen

Hallo Stephen - hast Du die Kontaktdaten zu denen?
Wie komm ich da an Infos ran?

Reinhard

P.S.: Edit: Erst googeln, dann fragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Aber wie kriegt man dort Handy-Meldungen - PC werd ich im Urlaub nicht haben.

rotbart 01.08.2007 13:38

Zitat:

Zitat von Chester
Hallo Stephen - hast Du die Kontaktdaten zu denen?
Wie komm ich da an Infos ran?

Reinhard

P.S.: Edit: Erst googeln, dann fragen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Aber wie kriegt man dort Handy-Meldungen - PC werd ich im Urlaub nicht haben.

Wäre auf der Webseite unter WAP zu finden gewesen :
Zitat:

DHMZ WAP service is available at
Um Links zu sehen, bitte registrieren. You can just enter the address into your phone. If you are visiting this page frequently it is advisable to bookmark the page.

stephen 01.08.2007 13:44

Die für das Handy erforderlichen Informationen findest du bei der Internetseite vom meteorologischen Institut in Split in der Rubrik "WAP":
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die hier angegebene WAP-Adresse führt dich auch zu dem deutschsprachigen Wetterbericht, den du in deinem Handy abspeicherst. Hierzu benötigt man ein WAP-fähiges Handy (sind mittlerweile die meisten). Im Handy-Menu geht man i.d.R. unter Dienste in die Rubrik "GPRS" und gibt dort die Adresse ein, speichert sie als Lesezeichen und kann sie dann jederzeit problemlos aufrufen.
Der Seewetterbericht ist wesentlich besser und kostengünstiger als diverse Handy-Wetter-Abo-Dienste. Bei einigen Netzanbietern muss die GPRS-Funktion erst freigeschaltet werden; bei manchen Billiganbietern (Simyo etc.) wird die Funktion für das Ausland nicht angeboten.
Das ganze klingt für einen Handy-Laien recht aufwendig und kompliziert; der Aufwand lohnt sich jedoch.

Ein Freund von mir ist gerade auf Murter und hat vorgestern mitten im Sturm sein Boot gesichert, wobei glücklicherweise nur das Boot ein paar Schrammen abbekommen hat. Hätte er den Wetterbericht gelesen, hätte er das Boot vermutlich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. :titanic:
Gruß
Stephen

Joggl 01.08.2007 16:10

Hallo Stephen,

die Kontaktdaten habe ich als Handylaie, sogar ohne meine Kinder, einspeichern können und sogleich ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.:chapeau:

Bin auch froh, dass ich erst in 2 Wochen nach Tisno fahre. Werde jedoch das Handy immer geladen halten und im Zweifel nachlesen.

Prima Sache.

Jochen

stephen 01.08.2007 17:03

Ich bin ab nächsten Freitag in der Nähe von Drage; vielleicht begegnet man sich zufällig auf dem Wasser. Mit unserem grünen Segelbötchen sind wir nicht zu übersehen. :seaman:
Gruß
Stephen

OLKA 01.08.2007 17:28

Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren kann man sich Abruf-SMS für die Windvorhersage käufen.

Ich hab's für Kroatien ausprobiert und es funzt in HR und ich finde, die Vorhersagen sind relativ genau. Mal stimmte die Windstärke nicht exakt, mal kam die "versprochene" Winddrehung etwas später als angekündigt.
Insgesamt aber brfauchbar.

Einfach die für die Region passende Rufnummer anrufen, einmal klingeln lassen, auflegen. 10 Sekunden später kommt die SMS mit der Windvorhersage für 48 Stunden.

http://www.windfinder.de/grafiken/se...allbacksms.gif

Für die Boravorhersage:
Man kann in seinem Profil eine Windstärke einstellen, bei der man eine Sturmwarn-SMS (ohne Abruf) bekommt.

Wenn die Vorhersage Nord oder Nordost angibt, ist es eben eine Bora. :confused-

Ujevic 01.08.2007 20:31

Der Seewetterbericht Des Seewetterzentrums Split vom...
 
Uuups, jetzt habt ihr mich mit euren Splithydroinstitutsadressen verwirrt.
Ich hatte immer die auf meiner Homepage-Wetterseite:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

:stupid:

rotbart 01.08.2007 20:46

Zitat:

Zitat von Ujevic
Uuups, jetzt habt ihr mich mit euren Splithydroinstitutsadressen verwirrt.
Ich hatte immer die auf meiner Homepage-Wetterseite:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

:stupid:

Die is' ja auch gut - da gibt es alles !!
Auf's Handy (WAP) im PC etc. etc., wurde hier ja schon oft (z.B. von Dir) veröffentlicht - es gibt halt immer wieder neue Nachfragen:biere: :biere:

Der windfinder.de kostet scheinbar (laut OLKA) und ist wohl mehr (nach kurzem Blick in die Webseite) was für Surfer - aber ich habe nicht genau nachgeschaut !

Die Wetterseite Um Links zu sehen, bitte registrieren liefert alles was man braucht.:chapeau:

Ujevic 03.08.2007 22:21

War wohl doch nicht ganz "ohne", die letzte Bura, jedenfalls im Norden.

In einem anderen Forum wird (indirekt von unserem User Fred) berichtet:


"telefonisch übermittelt:
Am Montag wütete die Bura auch im Bereich Pula sehr heftig. Lt einem Bericht der Glas Istre mußten auf den Inseln Ceja ( Kaktusinsel ) und Fenera 112 Personen dort übernachten , da die Taxiboote wegen des Burasturms die Leute nicht mehr abholen konnten. Da viele ja nur Badebekleidung anhatten, gabs sogar bei einigen Unterkühlungen.
Speziell auf Fenera gabs keine Möglichkeit geschützt zu übernachten, da sich dort weder ein Lokal noch andere Gebäude befinden."
[Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren ]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com