Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac Futura II ist der Kiel/Speedschlauch defekt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36107)

grauer bär 14.07.2017 10:37

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 435518)
Einem Zodiac Futura die Speedschläuche abschneiden, ist wie einer Kuh die Hufe abmontieren.:lachen78::lachen78::futschlac:

....ok, aber Milch würde sie weiter geben, und den Steaks schadet es auch nicht :lachen78: (arme Kuh)

Holländer 14.07.2017 21:18

Moin Jungs,

also speedschläcuhe oder kiel reparieren tun wir eigentlich kaum,
es sei den es ist ein kleines schnell auffindbares löchlein.
Meist lekct es bei die dinger an Nähte und Kanten

Ein neue Kiel oder Speedschlauch ist dann in der regel günstiger ist wie eine reparatur..

Kiel / Speedschlauch liegt in der regel neu bei so'n 150-200 euro.
Diese teilen dann austauschen, macht auch sinn, dann sind die wieder neu..

Gruß,

Frank :)
der gerne repariert, wenn es sinn macht...

Johnny Walker 22.07.2017 19:55

Im Gegensatz zu anderen habe ich Erfahrung mit dem Abschneiden der Anti-Speed-Schläuche, ich habe es seinerzeit gemacht. Auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert, sie kosten Speed.

Sie geben dem Boot ein direktes Einlenkverhalten, nicht mehr, nicht weniger.

Da der Kiel tiefer liegt als die Anti-Speed-Schläuche, sehe ich da keinen nennenswerten Schutz. Aber Placebo ist ja auch gut.

Die Anti-Speedschläuche sind keineswegs die Hufe einer Kuh. Ein Futura ohne Anti-Speedschläche ist ein ganz normales Schlauchboot, ohne das scharfe Einlenkverhalten, dafür ein wenig schneller. Die Gleitphase wird von den Anti-Speedschläuche nicht beeinflusst.

a.g. 30.07.2017 14:09

@tom68,

hätte noch ein Frage zur Reparatur des Speedschlauch.
Habe das erste Loch an der Kante hinten oben geflickt. Nun habe ich noch ein weiteres entdeckt ziemlich weit hinten, an der Unterseite da wo die Naht ist und man ein bisschen weisses Gewebe sieht. Ich komm, wenn ich die Hand in den "Sack" schiebe zwar dran, sehr dann aber nichts mehr soll heißen das reparieren mit dem Kleber wird wohl ne ziemliches Geschmiere geben. Mit Sack aushängen meinst du wohl die Lasche hinten. Wenn man den ganzen Schlauch rausholen wollte müsste ja das Ventil raus getrennt werden.
Wie groß war denn der Flicken den du drauf gemacht hast?

Da es bei mir die Naht unten ist, hab ich überlegt, dies so gut wie möglich auseinander zu ziehen, und mit Kleber zu beschmieren. Dann wieder zusammen drücken und noch ein großer Flicken drüber. Und dann zum aufpressen etwasaufpumpen. Wie viel hast dann aufgepumpt?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Herzliche Grüße

Andreas

tom68 30.07.2017 22:14

Servus Andreas, wie gesagt, bei mir wars im Heckbereich, kein Problem hinzukommen.
Ich nehm an, dass der Schlauch rausnehmbar ist, selber hab ichs nie probiert.

Wenn du mit der Hand das Loch erreichst, würd ich einfach versuchen es zu reparieren. Wenns aufgepumpt ist siehts eh niemand.

Viel Glück

boboo 31.07.2017 06:27

Einfach die breite Mutter beim Ventil abschrauben, Lasche beim "Schlauchfutteral" loesen und das ganze rausziehen.
Dann bequem reparieren und nach dem es ausgetrocknet ist,
leicht aufpumpen, mit Pril oder anderem Spuelmittel einseifen und rein mit der Wurst.
Danach mit Wasser den Pril wegspuelen.

a.g. 31.07.2017 08:31

Das ist ja klasse!!!!

Dann werd ich das Ding heute Abend mal raus holen.

Herzlichen Dank. Hoffentlich wars das dann. Im Kiel flicke ich jetzt schon das 3. Löchen.

Am 12.08. gehts dann los Richtung HR. ....

Grüße

Andreas

a.g. 04.08.2017 09:24

Hallo zusammen,
so, nach einigen Rückschlägen (nicht eines, sondern drei kleini Löcher) ist der Kiel nun wieder dicht. Beim Speedschlauch waren es auch zwei. Heute Abend wird getestet, und morgen schieb ich in dan wieder rein. So der Plan.

Nochmals herzlichen Dank für alle Tipps, hat mir sehr geholfen.

Herzliche Grüße

Andreas

RomanWolf 06.08.2017 11:01

Super, wenn du es geschafft hast und auch noch rechtzeitig vorm Urlaub :)
Viel Spaß und alles Gute :)

a.g. 16.08.2017 00:56

Hallo zusammen,

Kiel und Speedschlauch sind, zumindest vorerst erledigt.

Nun der Hammer, will heute, hier im Urlaub das Boot aufbauen und der Spiegel löst sich von oben, Boot Innenseite auf beiden Seiten bis etwa zur Hälfte (Richtung Boden) vom Spiegel ab....

Hab Reinigungsmittel und Storesum dabei. Und das Ganze ordentlich sauber gemacht und mit Storesum unter Druck verklebt.
Hab allerdings wenig Hoffnung, das dies Geflicke wirklich hält.

Was denk ihr?

Herzliche Grüße ��

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com