Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac MK II optisch aufarbeiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41053)

dievoggis 23.11.2021 09:02

Servus,

zum Baujahr: Falls das Typenschild stimmt , sollte das Baujahr nicht 1981 , sondern 2008 sein. Die letzten 3 Zahlen zeigen meines Wissens Auslieferung 08 (blau) und Herstellungsjahr 8 (rot) an.
Meines Wissens nach waren bis Mitte der 80er die Zodiacs der MK Klasse aus Hypalon, danach aus PVC.
XDC01709M808.

Kauf der den guten Schlauchbootreiniger vom Holländer, mach das Boot ordentlich sauber und gönn im anschließend das Schlauchbootfinish (auch beim Holländer erhältlich). Dann sollte es wieder ganz manierlich aussehen.

Schau Dir das Zodiac nochmal an, mach es auf und schau ob alles sauber ist. Wenn nicht , siehe oben.

Gruß

Peter

tzwenn 23.11.2021 12:31

Dachte mir auch gerade das ist aber schon richitg alt.
Das Baujahr stand in dem grauen Schein den ich zum Boot erhalten hab.

vom Holländer?
@dievoggis hast du vielleicht nen direckten Link zu den Produkten?

dievoggis 23.11.2021 13:20

Servus,

leider nicht, ich weiß es von meinem ehemaligen Zodiac MK 2.
Link zu Frank (dem Holländer):
Um Links zu sehen, bitte registrieren wurde schon mal gepostet.

Die Bootspapiere sollten schon richtig sein..., vielleicht ist auch das Bj. des Aussenborders gemeint.

Gruß Peter

tzwenn 23.11.2021 16:14

na dann schau ich da nochmal genau nach :P
leider ist das Schlauchbootfinish gerade nicht lieferbar nur der Reiniger.

Comander 23.11.2021 18:47

na wo isadenn der Rainer .Rainer hat da son Wachs was wohl der letzte Schrei ist. Irgendwas mit Magix oder so. Der passende Tipp kommt bestimmt gleich.
Ich hab das selbe am Boot kann aber dazu nichts sagen-ich muss das Finish vom von meinen Jahresgewinnen verarbeiten :futschlac:biere:

rg3226 23.11.2021 20:51

Jo Harry.....da bin ich wieder.

Dieser Wachs ist nicht der letzte Schrei sondern ein Wachs mit sehr wenig Feststoffen.
Damit hat man nicht diesen Film der sich sehr mühsam pollieren läßt.

Ich habe diesen Wachs schon etliche Jahre im Gebrauch und poliere den Bulli, Gelcoat am Boot und die Schläuche damit.
So ist immer ein Schutz darauf und schaut gut aus.

Dieser Wachs läßt sich sehr leicht pollieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

https://up.picr.de/42503500yz.jpg

Ich trage den Wachs immer mit alten Baumwolltüchern auf und poliere ihn mit den älteren Geschirr oder Frotteehandtüchern.
Die Handtücher kommen nach dem Gebrauch in die Wäsche und dann im Trockner.
Dann sind sie schön kuschelig weich.

tzwenn 23.11.2021 21:48

Thx :)
Btw Reiner, wirklich schickes Bötchen...

rg3226 23.11.2021 22:09

Zitat:

Zitat von tzwenn (Beitrag 518966)
Thx :)
Btw Reiner, wirklich schickes Bötchen...

Ja aber erst im alter. Da machen wir uns die Jahre noch schön :chapeau:

Comander 24.11.2021 08:13

Immer wieder die selben Themen aber das macht gar nichts :biere:

der hier ist sogar noch vom diesem Jahr :lachen78: Um Links zu sehen, bitte registrieren

tzwenn 24.11.2021 08:53

Moin Commander, tut mir leid aber glaube mir ich habe die SuFu benutzt, kann ich dir gern auch einen Screenshot machen. Ich hatte das Wort "aufarbeiten" für mich zurechtgelegt und damit habe ich sage und schreibe 2 Threads gefunden die mir aber nicht weitergeholfen haben.

auf diesem Weg aber schon mal großen Dank an alle die mir geholfen haben, jetzt weiß ich 2 Produkte die ich natürlich ausprobiere und dann hier das Ergebnis zum besten gebe.

Ralles 02.12.2021 07:28

Ich kann auch die Produkte von Blue Marine sehr empfehlen, gekauft hab ich sie hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist im Zar-Forum auch ein guter Bericht zu den Produkten, glaub es gibt auch paar youtube Videos.

Ciao, Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com