Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   küstenschein (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1757)

Michel 11.05.2004 19:09

So Freunde,

um hier Klarheit reinzubringen,

ich brauch niemanden anzurufen, ich habe selber Ausgebildet:

Hier ein Auszug aus dem Buch Sportbootführerschein See von Overschmid / Bark aus dem DK Verlag.

Dieses Buch wird zur Prüfungsvorbereitung benutzt:

Auszug

Die Prüfung:

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Sie soll möglichst an einem Tag durchgeführt werden.

Theorie:

Die theoretische Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt. Im schriftlichen Teil hat der Kanidat 33 aus dem offiziellen Fragekatalog ausgesuchte Fragen innerhalb von 75 Minuten ohne Hilfsmittel zu bearbeiten.

Richtig und vollständig beantwortete Fragen werden mit 2 Punkten, nur zum Teil oder nicht richtige Fragen mit 1 bzw. 0 Punkten bewertet. Maximal sind 66 Punkte erreichbar.

Wer nur 43 oder weniger Punkte erreicht, hat die Prüfung nicht bestanden, es sei denn es liegen besondere Umstände vor. Werden 54 oder weniger Punkte erzielt ist eine mündliche Prüfung erforderlich. Bei 55 und mehr erreichten Punkten

ACHTUNG

ist die theoretische Prüfung bestanden

eine mündliche Prüfung findet nicht statt.

Noch Fragen?

Wer mag kann das im Buch nachlesen.
ISBN 3-7688-0736-3

Und da kann jemand erzählen was er will

:captain: :captain: :captain:

nordy 11.05.2004 19:45

@Michel

Zitat:
ich brauch niemanden anzurufen, ich habe selber Ausgebildet:

Wäre aber vielleicht gut gewesen, wenn du es getan hättest.

Mit nicht gelöster Navigationsaufgabe (schriftlich und mündlich) fällt man durch.
Wohl auch zu Recht.
Wer diese einfachen Dinge nicht geschnallt hat, hat den SBF-See nun wirklich nicht verdient.
Das ist jedenfalls die Prüfungs-Praxis.
Letztlich entscheidet hier immer noch der Prüfer mit seinem Ermessensspielraum über die Erteilung des Scheins.

Nordy

Michel 11.05.2004 19:58

Zitat:

Zitat von nordy
Wäre aber vielleicht gut gewesen, wenn du es getan hättest.

Wer diese einfachen Dinge nicht geschnallt hat, hat den SBF-See nun wirklich nicht verdient.

Alles klar Nordy,

da kann ich nur eines sagen,

kauf Dir halt ein Buch :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Wirklich schade finde ich das Du jetzt auf so ein Niveau herabsteigst, naja seis drum, es gibt halt immer Menschen die immer recht haben, da kan man machen was man will. Auch wen fast alle hier das gleich sagen.

Noch ein Zitat:

Zitat:

Zitat von nordy
Das ist jedenfalls die Prüfungs-Praxis.

Nein Nordy, das ist Theorie

In diesem Sinne:

Weitersuchen, damit Du was zum nörgeln findest

So long
In Nordy we trust

PS:

§1 Nordy hat immer recht.

§2 Wenn Nordy mal nicht recht hat gilt automatisch §1

nordy 11.05.2004 20:23

hallo Michael,

immer schön cool bleiben.

Kann man das nicht sachlich ausdiskutieren ?

Ich steige hier auch nicht auf so ein Niveau herab.
Der abwertende Hinweis mit dem Telefonieren kam schliesslich zuerst von dir.

Was in einem Lehrbuch steht, ist doch eine Sache, die Anwendung in der Praxis ist oftmals eine andere.

Z.B. was nützt es dem Prüfling, wenn laut Lehrbuch z.B. der Knoten x nicht mehr verlangt wird, der Prüfer verlangt es aber dennoch von ihm.
Je nach Laune des Prüfers lässt er dich durchfallen, wenn du ihn nicht kannst.

Du kannst dich ja auf das Lehrbuch berufen....

Also Streit beiseite,

Gruss Nordy

Michel 11.05.2004 20:27

Alles klar Nordy,

ist schon vergraben das Beil

http://www.click-smilies.de/my_smile..._Schneider.gifhttp://www.click-smilies.de/my_smile..._Schneider.gif

DieterW 11.05.2004 21:32

Gut so Jungs, :chapeau: das nennt man Schlauchbootliebe. :biere: :liebhaben :coool:

Kapitaen52 12.05.2004 06:59

Michel und Nordy,
ich glaube ihr habt beide Recht. Mein Eindruck bei den Prüfungen die meine bessere Hälfte gerade hinter sich gebracht hat, war nämlich genau der den Nordy eben beschrieben hat. Wenn es sich um hochofizielle Prüfer des DMYV handelt, wird stur nach Vorschrift gehandelt, so wie Michel es beschreibt. Sind es aber zugelassenen Prüfer eines Klubs z.B. eines Segelvereins und hat der Prüfer sich gerade am Wochenende über irgendwelche MoBo-Fahrer geärgert, sieht es so aus wie Nordy es beschreibt und zwar in positiver Richtung wie in negativer Richtung. Es sind alles nur Menschen und die haben halt mal einen guten (großzügigen) Tag oder eben einen schlechten Tag. Da man die Ergebnisse ja nicht mehr sieht, gilt eine Entscheidung eines Prüfers genau wie die eines Schiedsrichters beim Fußball.
Gruß
wilfried

lippi 12.05.2004 14:34

Hallo
 
Also bei meiner Prüfung bekam man eh nur mitgeteilt ob man bestanden hat oder nicht, wieviele Punkte man bekommen hat wurde nicht mitgeteilt, also hat man auch keine Möglichkeit das zu kontrollieren.
Da die Beurteilung der Antworten ja sowieso im Ermessen des Prüfers liegen, so stehts jedenfalls in der Prüfungsordnung, und eine Reklamation nicht möglich ist, kann keiner kontrollieren ob er wegen Navigation oder was anderem durchgefallen ist. :blemblem: :blemblem: :blemblem:
Wie vorher schon gesagt, liegt alles im Ermessen der Prüfungskommision und an der Tagesform, aber die werden einen nicht wegen einem Rechenfehler in der Navigation durchfallen lassen wenn man sonst alles richtig hat. :biere:
Gruß Lippi

Neptun 12.05.2004 16:49

Hi,

wenn einer wegen der Navigationsaufgabe durchfällt, dann hat er ja bei den anderen Fragen auch schon Lücken gehabt, also fällt er nicht in erster Linie wegen der Navi-Aufgaben durch, sondern, weil sein Wissen insgesamt dünn ist.
(Dann hat er nämlich von den 66 möglichen Punkten nur 44 oder weniger. Bei einer Differenz von 22 Punkten machen es die 6 Punkte der Navi-Aufgabe auch nicht aus, der fällt zu Recht durch, wenn er ein Drittel des Prüfungsstoffes nicht intus hat)

In den Durchführungsbestimmungen, die Michel weiter vorne zitiert hat, und auf die ich mich in meinem Beitrag auch berufen habe, steht drin, dass die Antworten nicht wortwörtlich mit den gegebenen Lösungen übereinstimmen müssen.
Der "Ermessensspielraum" der Prüfer bewegt sich also dahingehend, bei jeder Aufgabe beurteilen zu dürfen, ob die Anwort sinngemäß richtig ist oder nicht.
Und das wiederum lässt nicht soooo viel Interpretationsspielraum, denn beispielsweise bei der Beleuchtung kann man interpretieren wollen, so viel man will, aber es gibt nun mal rote und grüne und andere Lichter, deren Farbe und Anordnung eindeutig ist, da gibts nichts zu interpretieren.

Im übrigen ist eine SBF-Prüfung ein Verwaltungsakt, dessen Ergebnis man im Zweifelsfall einsehen kann und gegen den man auch rechtliche Schritte unternehmen kann, auch wenn sie nicht direkt von staatlichen Stellen abgenommen wird, aber die DMYV-Prüfer tun das im Auftrag des Staates.

Grüße
"Neptun"

Michel 12.05.2004 17:05

100% Zustimmung Neptun,

natürlich hat jeder das Recht, die Bewertung seiner Fragen einzusehen, Ist beim Autoführerschein nicht anders, da bekommt man den Prüfungsbogen ja auch nicht zurück.

:captain: :captain: :captain:

timo 12.05.2004 22:12

ich habe ja hier ein richtiges feuer entfacht mit dem thema küstenschein.ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das die erfolgsquote beim binnen und beim seeschein bei ca.97,5 %liegen das finde ich ein bischen merkwürdig.bei meinem ersten schein da haben es auch alle geschafft obwohl da welche dabei waren die weder knoten konnten noch anlegen.ich glaube das wird alles ein bischen locker gesehen. :captain:

Kapitaen52 13.05.2004 06:06

so ist es, eben Ermessenssache und Tagesform.
Wifried

Michel 13.05.2004 07:24

Eben Timo,

ich kenne nur einen Fall bei dem einer durchgefallen ist.

MEINEN :567: :567: :567:

Nein im ernst,

wirklich in 5 Jahren Fahrschule ist nur einmal einer durchgefallen, und das lag daran, dass er einen totalen Blackout hatte, In der Schule konnte er alles.

Also das ist wirklich relativ locker

:captain: :captain: :captain:

timo 15.05.2004 17:51

hallo
ich habs geschafft.ich hab den küstenschein in der tasche :sueffel: :coool:

Hansi 15.05.2004 17:54

[move] gratulation zum Küstenschein :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: [/move]



grüße Hansi :567:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com