Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   50ccm Roller auf Trailer Deichsel ?!? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23978)

dori 01.08.2011 20:40

Zitat:

Zitat von marcus (Beitrag 261522)
Hallo
Ich habe bei einem Gepann kürzlich was tolles gesehen:
Der Roller wurde auf einer Schiene transportiert, die mit den Halterungen vom Beleuchtungsbügel kompatibel war.
Somit war die Reihenfolge Trailer, Rollerschiene, Beleuchtungsbügel (Bzw. beleuchtung war an der Schene dran)
Das Wohnmobil hatte die gleichen aufnahmen, so dass dann die Schiene auch am Wohnmobil transportiert werden kann.
Sah auch nicht nach Eigenbau aus.

Gruß

Marcus

guckst du... :-)

http://up.picr.de/7822523yzc.jpg

hab ich in Sardinien gesehen

fettes BOOT 01.08.2011 22:12

Moin nach Göttingen!

Der Trailer unseres Pischels wurde vom Vorbesitzer auch mit einem Transportsystem für eine 125er aufgerüstet.. Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 01.08.2011 22:55

Auf meinem Trailer ginge es sogar vorne. Wegen einfacher slippen und eben Gewicht der Lichtleiste.
...Mein Leuchtenträger ist jetzt schon so schwer....

Ich stelle mir das so vor:
Trailer mit Roller:
Wassertank im Boot(vorne) zwingend leer

Trailer ohne Roller:
Wassertank im Boot(vorne) zwingend voll und 2-4 10er Pflastersteine mit angedübelten Planenhaken auf/in der Moppedschiene verzurren.


So müsste ich ungefähr immer die gleiche Stützlast hinbekommen.....bei einem 50er Roller mit ca.80kg Gewicht.

freerider13 02.08.2011 09:33

Servus!
Eine Vespa PK 50 wiegt ca. 85 KG. Allerdings hast du dann etwa die gleiche technische Ausstattung wie bei der 50er in der Garage. Und etwa das gleiche Gewicht - deine sollte sogar etwas leichter sein, sofern es eine 50er ist.
Falls du Sie herrichten solltest: Frische Kerze und Sprit reicht nicht. Nach der Standzeit unbedingt Getriebeöl wechseln, Kupplung gibts als kompletteil zu kaufen - ist nicht schwer. Daß sie nicht anspringt spricht für einen falsch eingestellten Vergaser - den du sowieso zerlegen und reinigen musst. Ebenfalls zu reinigen - oder gar zu tauschen - ist der Filter im Benzintank. Der ist entweder verschmiert (wenn ewig alter Sprit drinn war) oder mit Rost zu (wenn er leer war - dann evtl. gleich den Tank tauschen).
Reifen kosten nicht die welt und kann man selber wechseln - einfacher als beim Fahrrad (Schläuche nicht vergessen).
Zündung ist noch Kontaktgesteuert - muss auch eingestellt werden, könnte auch ein Grund fürs schlecht anspringen sein. Evtl. neuer Kontaktarm nötig. Sehe keinen Grund, die ganze Elektrik zu erneuern.

Kosten bei Eigenarbeit schätze ich auf 200-300€ zzgl. Arbeitszeit.

Und falls du Sie nicht herrichten sonder loswerden möchtest...:ka5:

Schöne Grüße,
Jan
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com