Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   EDELSTAHL-BÜGEL f. BRIG eagle 500TC (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15668)

frobelix 16.03.2008 20:32

Hallole,

das sieht richtig spitzenmäßig aus :cool: :chapeau:, Glückwunsch und Super Arbeit:chapeau:
Würde bei meinem Briggerl auch genau passen :biere:

Ich hätte Interesse, gibt´s da noch mehr davon ?
-allerdings nur für einen Steuerstand, mehr habe ich nicht :seaman:

Freiheit 16.03.2008 20:53

tolle Leistung, tolles Design, super gearbeitet, vor allem sehr praktisch.
Hier stimmt wirklich alles.:chapeau: :cool:

Gruß Michael

N8falke 16.03.2008 22:46

Absolut Geil, Herwig! Einfach SCHBITZENMÄSSIG!!!! :cool: :cool: :cool:

elmarG. 17.03.2008 17:03

Zitat:

Zitat von Chester
Geile Sache Elmar, und sauber von Herwig gearbeitet --- da sollte Brig mal drüber nachdenken!

Hey - wie kommst Du denn zu Franks (Holländer) Rib aus seinem Firmenlogo an die Konsole?

Reinhard :chapeau:

...selberg'macht... nööö- die Vorlage von Frank- und a bisserl rumopariert...;)))

elmarG. 17.03.2008 17:04

Zitat:

Zitat von frobelix
Hallole,

das sieht richtig spitzenmäßig aus :cool: :chapeau:, Glückwunsch und Super Arbeit:chapeau:
Würde bei meinem Briggerl auch genau passen :biere:

Ich hätte Interesse, gibt´s da noch mehr davon ?
-allerdings nur für einen Steuerstand, mehr habe ich nicht :seaman:

...das muß Herwig beantworten...;-))) sorry...

elmarG. 17.03.2008 17:05

Zitat:

Zitat von sappermaul
Respekt ihr beiden!!! Gratuliere!

Da ich auch grad an verschiedenen Bügeln arbeite (noch in der Planungsfase) würde mich folgendes interessieren:

1. Welche Legierung habt ihr verwendet?

2. Welche Rohrdimension (vorallem Wandstärke) wurde verwendet?

3. Habt ihr die Bügel auch poliert?

Wenn meine Bügel mal annähernd so ausschauen wär ich äußerst als zufrieden!

PS: Wer hat denn von euch schon mal selbst ein funktionierendes Gestänge aus Edelstahl für ein Bimini gebaut??? Gibt da Bilder?

Gruß Wolfgang

...das muß auch Herwig beantworten...;-)))

free-willi 17.03.2008 17:25

Zitat:

Zitat von elmarG.
nööö- die Vorlage von Frank- und a bisserl rumopariert...;)))

Gefällt mir auch gut, das Logo von Frank

Der Frank rückt also die Vorlage raus?.... hmmm.... ich hät da grad zufällig nen Schneidplotter und jede Menge Folie im Büro stehn.:ka5:

kerlchen 17.03.2008 17:58

Hallo Schlauchboot Freunde

hatte etwas stress aber nun muss es sein ......Sorrryyyy

frobelix@ habe leider nur die zwei Stk. gebastelt und diese auch alle
bei elmar montiert :ka5:

sappermaul@
1.) Legierung / werkstoffnr. 1.4301 = V2A
nahtlos , gezogen , geglüht , geschliffen Korn 220:cool:

2.) 25x2mm Durchmesser x Wandstärke
(2mm deshalb damit keine hässlichen Falten entstehen
habe zuerst 1,5mm gebogen wurde
aber nicht schön):confused-

3.)JA ,zum Schluss noch mit einen Rohrschleifgerät alle kratzer
entfernt damit Elmar eine freude hat :chapeau:

Hoffe damit Euch gehelft zu haben :smileys5_

Fortnox 17.03.2008 18:04

Supertolle Arbeit Herwig :cool: :cool:

Schaut echt gut aus die Arbeit:chapeau:

elmarG. 17.03.2008 18:13

Zitat:

Zitat von free-willi
Gefällt mir auch gut, das Logo von Frank

Der Frank rückt also die Vorlage raus?.... hmmm.... ich hät da grad zufällig nen Schneidplotter und jede Menge Folie im Büro stehn.:ka5:

...definitiv rückt er sicher keine Vorlage raus...(nur um's mal gesagt zu haben)- hab mir das Logo nur als Vorlage genommen...;-))) ...aber kannst mal auf meine hp kucken, vielleicht fällt Dir was auf (im Hintergrund)...;-)))

Kleinandi 18.03.2008 06:30

Hallo
Sehr schöne Arbeit.............
Wie aus dem Laden :cool: :chapeau:

free-willi 18.03.2008 07:42

Zitat:

Zitat von elmarG.
...definitiv rückt er sicher keine Vorlage raus

Och so, hätte mich auch gewundert. Ne ne dann laß mer das mal. Hab kein Bock auf irgndwelche Copyrightverletzungen.:ka5:

mike-stgt 18.03.2008 21:32

Früher hieß sowas MADE IN GERMANY.

Geil, mach noch mehr Stahl dran.

Grüsse aus Stuttgart
Micha:seaman:

elmarG. 19.03.2008 16:46

Zitat:

Zitat von mike-stgt
Früher hieß sowas MADE IN GERMANY.

Geil, mach noch mehr Stahl dran.

Grüsse aus Stuttgart
Micha:seaman:

...bin eh' schon am überlegen... aber was blos-...?

ps.: jetz' heißt es "made in Micheldorf" c copyright 2008 all rights reserved by "SIR" HERWIG, Lord of Edelstahl...

mike-stgt 19.03.2008 21:05

Eine Reeling kommt auch gut,Nur vorne am Bug .
Ein klappbares Dach über dem Steuerstand.
Wenn man mal anfängt, hat man noch einiges zu biegen.

Hast Du das Rohr mit Sand gefüllt und mit der Presse gedrückt, oder zwischen den Rollen geschweift?
Ich habs schon mit 30x1,5 versucht, aber es sit geknickt.

Grüsse aus Stuttgart
Micha:seaman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com