Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Unser selbstgebautes Womo (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15739)

Redi 24.03.2008 11:04

Hallo,

das nenne ich ein durchdachtes und alltagstaugliches Wohnmobil/Transporter, absolut klasse.:cool: :cool:

Da die Womo-Einbauten nicht dauerhaft mit dem Fahrzeug verbunden sind, dürfte es beim Finanzamt als LKW durchgehen.

Wenn du nur den Tisch mit seinem Holzboden ausbaust, kannst du noch ein Motorrad oder Roller mit in den Urlaub nehmen.:chapeau:

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

LG.Dietmar


-

ba0150 24.03.2008 16:48

Zitat:

Zitat von Monty
Hallo Stefan,

meinst du vielleicht diese Fa.: CAMPER-STORE - 41189 Mönchengladbach

Detlef.

Ich glaub das ist Schmitzens Homepage :ka5: (Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Schmitzens 24.03.2008 16:51

Unser selbstgebautes
 
Herzlichen Dank an alle, :cool:
mit soviel Lob hätte ich überhaupt nicht gerechnet.
Es ist halt mein Job (Schreinerei), da hat man eben das richtige Material bzw.
vernünftige Maschinen.
Ich habe halt schon viele Womo´s gebaut und weiß mittlerweile was man im Urlaub tatsächlich benötigt.
Die Idee mit dem Multifunktionsfahrzeug hatte mehrere Gründe:
- Unser altes Womo (Weinsberg Orbiter) stand das ganze Jahr rum und kostete.
- Es war zu langsam und zu groß (für uns und für Fahrten durch Städte)
- Es war zu schwer über 3,5 t (Maut, Fähre unsw.)
- Das Bett war zu klein ( nur 140 cm breit)
- Naturlich ist der steuerliche Aspeckt auch Interessant
- Nun habe ich für Bus und Trailer eine 100er Zulassung
Wer genauere Infos braucht kann sich melden.

bis bald Dirk

Schmitzens 24.03.2008 16:55

Zitat:

Zitat von ba0150
Detlef.

Ich glaub das ist Schmitzens Homepage :ka5: (Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Stimmt :chapeau:
Camper-Store ist meine Web Adresse habe ich aber im Moment den Bagger reingeschoben, muß dringend überarbeitet werden.
Habe aber noch eine bessere :
angenehm-wohnen.de
bis bald Dirk

Redi 24.03.2008 19:46

Zitat:

Zitat von Schmitzens
- Nun habe ich für Bus und Trailer eine 100er Zulassung

Wo bekommt man denn die Zulassung?:gruebel:

Der Bus wird mindestens 2,2t wiegen mit dem Harbeck 1300 Trailer bis du schon bei 3,5t ohne Besatzung und Gepäck.
So viel ich weiß, darf man mit einem Gesamtgewicht von über 3,5t nur 80Km/H auf der Autobahn fahren.:ka5:


LG.Dietmar

-

Chester 24.03.2008 19:50

Zitat:

Zitat von Redi
.....Da die Womo-Einbauten nicht dauerhaft mit dem Fahrzeug verbunden sind, dürfte es beim Finanzamt als LKW durchgehen......LG.Dietmar

Nur: Was bringt das ?????? Die Steuerersparnis wird doch durch die höheren Versicherungsbeiträge wieder aufgehoben.

Dirk: Also machst Du sowas gewerblich? Klär das doch bitte mal auf - so hat dieser Beitrag gleich einen ganz, ganz faden Beigeschmack!

Reinhard

stebn 24.03.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Redi
Wo bekommt man denn die Zulassung?:gruebel:

Der Bus wird mindestens 2,2t wiegen mit dem Harbeck 1300 Trailer bis du schon bei 3,5t ohne Besatzung und Gepäck.
So viel ich weiß, darf man mit einem Gesamtgewicht von über 3,5t nur 80Km/H auf der Autobahn fahren.:ka5:


LG.Dietmar

-

...das Zugfahrzeug darf nicht mehr als 3,5t wiegen!!!
Wenn das Gespann 4,5t wiegt bekommst du trotzdem die 100er Zulassung

Dieter A. 24.03.2008 20:28

Zitat:

Zitat von stebn
...das Zugfahrzeug darf nicht mehr als 3,5t wiegen!!!
Wenn das Gespann 4,5t wiegt bekommst du trotzdem die 100er Zulassung

Als zusatz :
Der Hänger muss die vorausetzung für eine 100 KmH zulassung erfüllen und das zul ges.Gewicht des Hängers darf die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.
mfg Dieter

stebn 24.03.2008 20:32

Zitat:

Zitat von Chester
Nur: Was bringt das ?????? Die Steuerersparnis wird doch durch die höheren Versicherungsbeiträge wieder aufgehoben.

..na dann versuch du mal dem Finanzamt zu erklären dass du ein Wohnmobil als Betriebsfahrzeug hast und damit dein Geld verdienst!!:gruebel:

Achso wenn das Fahrzeug überwiegend als Transporter engesetzt wird muss das natürlich aus so versteuert werden!!!

Zitat:

Zitat von Dieter A.
Als zusatz :
Der Hänger muss die vorausetzung für eine 100 KmH zulassung erfüllen

Das Zugfahrzeug aber auch......:biere: :biere:

Schmitzens 24.03.2008 20:34

Zitat:

Zitat von Chester
Nur: Was bringt das ?????? Die Steuerersparnis wird doch durch die höheren Versicherungsbeiträge wieder aufgehoben.

Dirk: Also machst Du sowas gewerblich? Klär das doch bitte mal auf - so hat dieser Beitrag gleich einen ganz, ganz faden Beigeschmack!

Reinhard

Grüß Dich Reinhard
Das hast Du noch nicht ganz gescheckt, es ist ein Firmenfahrzeug.
Im übrigen wollte ich hier bestimmt keine Schleichwerbung machen sondern von meinem Hobby berichten bzw. Ideen weitergeben und dies unendgeldlich
bis bald Dirk

Dieter A. 24.03.2008 20:38

Zitat:

Zitat von stebn
Das Zugfahrzeug aber auch......:biere: :biere:

sorry vergessen, :Hail: :Hail:
ABS
mfg Dieter

Redi 24.03.2008 21:22

Zitat:

Zitat von stebn
...das Zugfahrzeug darf nicht mehr als 3,5t wiegen!!!
Wenn das Gespann 4,5t wiegt bekommst du trotzdem die 100er Zulassung

Hi Stefan,
da hast du Recht, sorry da bin ich fehlinformiert worden.:cognemur:

LG.Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com