Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Erfahrungen mit Kleber Tip Top Cement SC 2000 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25869)

Nitril 08.08.2012 16:43

Holger, vielen Dank für den Link, exakt danach habe ich lange gegoogelt und nichts gefunden. Somit muss ich also selber entscheiden, nach wievielen Stunden ich die Klebestelle belaste, erst nach 7 Tagen habe ich die volle Festigkeit. Die Aussage von Rema Tip Top Schweiz (4-6 Std) war ebenso richtig oder falsch oder unpräzise wie die von Promot (24 Std).

Ferdi, meine Aussage ist keine Unterstellung sondern eine Feststellung. Die zwei, die mit Franks professionellem Engagement im Forum keinerlei Probleme haben, sind Frank und ich. Nochmals: ich habe volles Verständnis, dass Frank sich mir verweigert, nachdem ich bei seinem Konkrrenten eingekauft habe.

DieterM, einen Beipackzettel gab es keinen, auf dem Kleber ist eine klitzekleine Anleitung drauf, aber genau die Austrocknungszeit ist mit keinem Wort erwähnt. Die deutsche Website von Rema Tip Top gab auch nichts her, nur Gefahrenhinweise blabla. Besten Dank nochmals an Holger aus Württemberg, nicht etwa Baden-Württemberg :-)

Berny 08.08.2012 20:18

Und wieder unterstellst du Frank etwas, was vielleicht gar nicht stimmt.

Wenn du so gscheit bist, warum fragst du dann?
Mach wie du willst und gut ists, aber lass uns mit deinen unsinnigen geistigen Ergüssen in Ruhe.

Ach ja, das im Blauen Forum war auch eine Feststellung, die sich hier als richtig erweist ;-)

DieterM 08.08.2012 20:22

Habe mir Holgers REMA TipTopp link durchgelesen. Das ist ein sehr interessanter Kleber der allerdings seine volle Festigkeit erst nach Stunden - Tage erreicht, je nachdem. Wenn die Raumtemperatur ausreicht und die Klebestellen und das Komponentengemisch gut vorbereitet werden, dann sollte die Reparatur am Hypalon Gewebe gut halten! :chapeau:

Rotti 08.08.2012 21:14

Zitat von Nitril
.............
Goeberl, der Holländer Frank schreibt richtigerweise "Da wo man es kauft, sollte man auch nachfragen,
er bekommt auch das Geld dafür". Das ist natürlich ein ausschliessich finanzielles Interesse, wie auch der gesamte Auftritt von Frank in diesem Forum ein ausschliesslich finanzielles Interesse ist. Das ist gut so, Frank vermarktet sich professionell, die anderen können davon profitieren, wenn sie wollen. Ich habe 100% Verständnis, wenn er mir, der ich bei seinem Konkurrenten eingekauft habe, nicht gratis Know-how zukommen lassen will. Eigentlich wäre das Sache meines Verkäufers, aber eben: inkompetent, nur wegen der Zeitnot berücksichtigt.[/QUOTE]


....ich frage mich was daran anstössig ist dass jemand ein finanzielles Interesse an seiner Arbeit hat.:stupid::stupid: Sollte Frank seine Arbeit kostenlos und Gratis machen?? Frank sponsert das Forum und verdient Geld damit. Wie eben andere Sponsoren im Forum auch.Wäre neugierig wie lange es dann Franks Firma gebe wenn es anders rum wäre.....

goeberl 08.08.2012 21:57

mathias, das ausschließliche finanzielle interesse kann man frank keinesfalls unterstellen. klar kurbelt er durch seine präsenz im forum sein geschäft an, aber neben "dr. kleber" gibts auch noch den ganz normalen frank, der auch mal ganz privat zu treffen kommt, der den weihnachtsbrunch organisiert, der hilfreiche tipps gibt, obwohl daraus nicht immer eine bestellung wird,...

lg martin

charlyxl 08.08.2012 22:28

@nitril (kenne deinen Namen nicht)

Ich bin zwar noch nicht solange hier im Forum, aber das was ich so von deinen Kommentaren hier und im blauen gelesen habe ..... Naja höflich ausgedrückt ist eine Gemeinheit. Ich kenne noch niemanden hier im Forum persönlich (wird sich nächstes Jahr ändern), aber ich kann nur sagen das alle und auch Frank der Holländer sehr gerne Infos gben und auch helfen. Gerade von Frank habe ich viele Beiträge gelesen wo er Auskunft gegeben hat und die Leute danach geschrieben haben das sie was von ihm kaufen.

Und so wie schon erwähnt wurde: Warum soll Frank nicht sein Hobby mit dem Geschäft kombinieren? Ist doch das beste was man machen kann. Weitere ist er ja auch Sponsor hier.

Ich habe mich auch beim Sponsor Martin für die Patente angemeldet. Vom Preis kann ich nur sagen das er mir Prozente gab, nur weil ich hier im Forum bin.

Ich finde es toll das in einem Forum auch Handwerker sind, denn damit erspart man sich viel Gesuche welche Firma gut oder schlecht ist. Ich habe mir auch schon die Firma von (weiß gerade nicht wie sie sich richtig schreibt, glaube aber) Kerlcheline angesehen damit ich weiß wohin ich mich wenden muss wenn ich eine Persennig etc brauche.

Ich hoffe das ich Franks Hilfe nicht in Anspruch nehmen muss wenn ich ein Boot habe, bin aber beruhigt das ich im Falle ihn ko taktieren kann. Und glaube mir von mir zu ihm ist es sicher ein weiter weg Rauch aus Wien komme.

Also wenn Du eh alle Infos hast dann wende Dich doch an Deinen Vertreter. Der musste ja auch wissen woher der Kleber stammt wenn er ihn verkauft. Bzw hast du eh jetzt die Infos zum Hersteller. Auch wenn das Unternet und die Homepage nix ausspucken gibt es noch immer das liebe alte Telefon. Dann Ruf dort an und unterlasse hier diese Aussagen das Frank nur finanzielles Interesse hat. Weil diesen Eindruck habe ich in der kurzen Zeit nicht von ihm.
In diesem Sinne

Honky 08.08.2012 22:46

aber leute auf trab halten kann er,der nitril.:lachen78::lachen78:

detti 08.08.2012 22:55

...demnächst erwarten wir die Frage Hypalon oder Neopren... :ka5:

Holländer 08.08.2012 23:02

...ist man kurz hin und her nach Fulda gefahren, gibt es schon
viel interresantes zu lesen... gut das ich mir Urlaub genommen habe :lachen78:

Nochmal kurz :
Ich hab nichts gegen Tip-Flopp, nur von der Kleber hab ich "keine Ahnung"
und will ich auch nicht haben..

Es gibt Händler oder Importeure die diese Kleber Vertreiben,
es muss doch eine geben die für dich da das lösende Antwort geben kann.

Weil : nicht jede Kleber ist gleich !

Tip Top wird, bei die bei mir bekannte Hersteller, auch nicht in der Schlauchbau benutzt,
und deshalbh scheidet Tip-Top für mich einfach aus..

Und ja es gibt außer Frank noch mehrere... :ka5:
Nautikpro, Martins Bootschule, im andere Forum der Jürgen mit Navigeräte...

Es gibt aber auch User die hier nicht das Forum sponsoren aber wo ich
auch Sachen kaufe, machen oder gestallten lasse..
Dabei geht es auch nicht immer ausschliessich um finanzielles Interesse..

Nix für ungut... ich hole mir chips und cola und lese mal weiter..
und wenn ich kein lust mehr hab :.mein Bildschirm hat ein schöner knopf,
wenn ich die drücke, wird die Bildfläche auf einmal schwarz... :chapeau:

Gruß,

Frank :)
der ein dicke Haut hat..

Holländer 08.08.2012 23:05

Zitat:

Zitat von detti (Beitrag 284188)
...demnächst erwarten wir die Frage Hypalon oder Neopren... :ka5:

nö besser... Um Links zu sehen, bitte registrieren
sorry.. konnte es nicht lassen.. bin auch nur Privatmensch

Gruß,

Frank :)

detti 08.08.2012 23:17

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 284190)
sorry.. konnte es nicht lassen.. bin auch nur Privatmensch

...was machst du hier als Privatmensch, dachte du bis nur aus finanziellen Interesse hier. :verblueff :biere:

Holländer 08.08.2012 23:19

Zitat:

Zitat von detti (Beitrag 284191)
...was machst du hier als Privatmensch, dachte du bis nur aus finanziellen Interesse hier. :verblueff :biere:

mist... bin ich jetzt enttarnt...??? :lachen78:

Gruß,

Frank :)

goeberl 09.08.2012 00:01

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 284189)
Frank :)
der ein dicke Haut hat..

pvc oder hypalonhaut? oder vielleicht gar neopren? :lachen78::lachen78::lachen78:

lg martin

dodl 09.08.2012 00:32

Ich hab mal den SC4000 auf Anraten von fortnox verwendet. Gleiche Polymerbasis, nur ein anderes Lösungsmittel. Wollte einen Konus neu einkleben. Dabei ist er mir verrutscht und schon biss der Kleber an. Diese (leider schiefe und unbrauchbare Verbindung) war binnen Minuten weder zu zweit mit aller Kraft, noch mit Heissluft wieder zu lösen.
Eventuell mit Sprengstoff oder Schrotflinte.

Fuer mich bedeutet das eine Wartezeit die gegen Null geht. Ich kleb damit Lautsprechersicken und lass sie 2 Stunden später wieder zwischen 30 und 120x pro Sekunde +/- 10mm huben. Der Kleber haelt anstandslos.

cu
martin

Holländer 09.08.2012 08:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sooo... Moin,. Moin,

Da ich heute gut gelaunt bin, hab ich mal in meine Gefahtrgutordner gewühlt.

Früher haben wir mal ausnahmsweise ein par mal ein Förderband für mein
Nachbar repariert (Hühnerbetrieb) so hatte ich noch Tip Top Info gespeichert.
Dies stelle ich hier mal rein..

Bevor wir hier in ein endlose Diskussion ausarten,
nein ich hab die nicht in Deutsche Sprache.

Gregor kauf deine Sachen bei Firmen die auch Ahnung
haben von die Produkte hat die Sie verkaufen.
Dabei ist es völlig egal ob es Kleber A oder kleber B ist,
es gibt mehrere gute kleber.

Tue du mir bitte ein gefallen, kauf dann bitte nicht bei mir !


das ganze hab ich hier gemacht ohne ausschließliche finanzielle interesse :schlaumei:lachen78:

So klinke mich jetzt wirklich aus, alles weitere erfahrst du bei dein Tip Top Händler oder Importeur in der Schweiz
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß,

Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com