Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Propeller während des Transportes sichern (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27836)

goeberl 18.08.2013 20:37

bei mir sitzen die sox schon recht straff, von daher müssten sie bei kleineren props auch gut passen und der gummi ist bei mir ziemlich gespannt. ohne den gummi wirken die dinger aber total instabil, vielleicht war nur dein gummi zu lang?
aber es ist klar: wenn sie nicht passen, dann sind sie sicher suboptimal.

lg martin

hobbycaptain 18.08.2013 21:02

wobei, ich hab die auch am kleinen Prop vom 70er Yamaha drangehabt und vorher am 40er Selva. Liegt nicht an der Größe sondern an der Gummimontage.
Michel hat auch immer damit gekämpft :lachen78:.

toeffer 1 18.08.2013 21:03

Hallo Martin
Jetzt bin ich aber enttäuscht,in Beitrag 5 schreibst du was von Probs SEX in sekunden.:cool:
In Beitrag 8 kündigst du ein Video an :cool::cool:
aber ich kann es auf meinem netbook nicht öffnen :cognemur::cognemur::cognemur:

goeberl 18.08.2013 21:19

wolle, jetzt hab ich euch alle enttäuscht. ihr habt schon gehofft zu sehen, wie ich drei verhüterlis innerhalb von sekunden überziehe:futschlac.

lg martin

thypoon 19.08.2013 11:24

Hi,

habe grade nochwas im Tohatsu Handbuch gefunden:

Zitat:

Beim Transportieren mit einem Anhänger sollte der
Motor senkrecht hängend positioniert werden (Betriebs-
position). Transportieren in gekippter Position
kann u.U. zu Motor- und Anhängerschäden führen.
Wenn der Motor am Anhänger nicht senkrecht hän-
gend transportiert werden kann (Getriebegehäuse in
senkrechter Position zu nah am Boden), ist der Motor
mit einer Vorrichtung (z.B. Balken) in gekippter Posi-
tion sicher zu fixieren.

FAR FAR AWAY 19.08.2013 12:00

Super Video Martin :cool:

ich habe die Dinger auch seit Jahren im Einsatz und löse den schwarzen "Haargummi" auch immer bei der Montage ab, denn sonst kann es wirklich vorkommen, dass man sich die Finger bricht :ka5:

Die Blattabdeckungen passen beim kleinen wie auch großen Prop problemlos!!

Beim Transport kannman auch ein Holsstaffel beim Motor einklemmen, damit die Hydraulik entlastet wird, schadet nicht!

ba0150 19.08.2013 12:35

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 307436)
warums bei dir nicht gegangen ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber bei mir gehts echt kinderleicht. wennst den gummi aber oben lässt, dann fummelst du dich zu tode:lachen78:.
hab nix über verschiedene größen herausgefunden.

hab einen raker oben.

lg martin

Danke Martin ! Ooooh Mann bin ich blöd gewesen :motzz: Ich habe immer MIT Gummi gearbeitet .... das war ein Graus/Fummelei :cognemur:

again what learned .... (frei nach Loddar Matthäus) :lachen78:

tirador 19.08.2013 13:42

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 307470)
Ich habe immer MIT Gummi gearbeitet ....

Mit ist aber sicherer :ka5:

Erich der Wikinger 19.08.2013 15:35

Propeller
 
Also bei mir ging der Video.

Martin, dass ging ja echt schnell.

Gruß Erich

Jip 25.08.2013 15:32

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 307436)
wennst den gummi aber oben lässt, dann fummelst du dich zu tode:lachen78:.

Genau das versuche ich immer und ab und zu gelingt es mir auch :chapeau: aber eigentlich müsste es doch auch mit Gummiband dran easy gehen, man muß sich nur genau Überlegen sie das später sitzen soll.

goeberl 25.08.2013 15:38

Zitat:

Zitat von Jip (Beitrag 307955)
Genau das versuche ich immer und ab und zu gelingt es mir auch :chapeau: aber eigentlich müsste es doch auch mit Gummiband dran easy gehen, man muß sich nur genau Überlegen sie das später sitzen soll.

klar geht es auch. aber es ist ungefähr so, wie wenn ich von wien mach rab über münchen fahr:lachen78:.

lg martin

Jip 25.08.2013 15:48

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 307957)
klar geht es auch. aber es ist ungefähr so, wie wenn ich von wien mach rab über münchen fahr:lachen78:.

lg martin

Es ist ein Gefummel, aber man hat ja auch einen gewissen Ehrgeiz ;)

Ich habe mal in der Automobilindustrie am Fließband gearbeitet, dort war es praktisch lebenswichtig jeden Handgriff zu optimieren. Wer in diesem Beispiel die Prop Sox ohne Gummi abzunehmen drauf bekommt, spart jedesmal vielleicht 15 Sekunden. Bei 20 Montagen hat man die Kaffeepause dann wieder raus :lachen78:

goeberl 25.08.2013 15:52

stimmt. ich geb sie allerdings 4-5mal pro jahr rauf. das ist dann in etwa eine minute aufwand insgesamt. wenn du 10 minuten drüber nachdenkst, wie die dinger mit gummi auch raufgehen, haben wir dann in 10 jahren am zeitkonto gleichstand:futschlac.

lg martin

Jip 25.08.2013 15:56

War ja auch nur theoretisch. Wenn ich es aber in 3 min schaffe, das hinzukriegen, hat sich das nach 3 Jahren amortisiert und ab dann gehe ich in die Gewinnzone :banane:

goeberl 25.08.2013 16:13

dann geht das bier, dass du in den gewonnenen 15 sekunden trinkst, auf mich:biere:.

lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com