Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hilfsmotor Zar 47 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28143)

Bartman 08.10.2013 12:51

Moin Tom,
was hast du denn da für einen Prop mit welcher Steigung auf Deinem Motor:gruebel:

thball 08.10.2013 17:22

Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?

hobbycaptain 08.10.2013 17:48

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 311229)
Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?

ich glaub er meint den Edelstahl am Yamaha :ka5: :lachen78:

thball 08.10.2013 18:11

da bin ich ad hoc auch überfragt. :lachen78:

Bartman 09.10.2013 11:36

Moin,
ja das war mal eindeutig zweideutig eine dumme Frage. :futschlac
Ich meinte tatsächlich Deinen Yamaha 100 PS. Wenn du mal Gelegenheit hast, dann schau doch bitte mal nach. Ich bin noch auf der Suche nach was passendem. Zur Zeit habe ich einen MICHIGAN Apollo Edelstahlpropeller 13-1/8 x 19R. Aber da läuft der Motor "nur" an die 5600 rpm. Evtl. Sollte ich einen 17" nehmen :gruebel:

Aber zurück zum Ersatzmotor. Da würde eine kleinere Steigung auch ein mehr an Schub bringen. :ka5:

V-max1200 09.10.2013 17:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurück (ohne Boot).
Hab leider momentan kein anderes Bild von der Halterung,mach aber am WE
eins

thball 09.10.2013 17:29

Hallo Uwe,


anfänglich hatte ich einen 21er Alu, jetzt einen 19er. Ein 17er ginge wahrscheinlich, ich fahre aber zu selten den Motor voll aus um es ordentlich zu testen.

Im Hafen hat einer den 4-Blatt Edelstahl. Ob der auch etwas bringt?

Beim BF 2 werde ich keine Veränderungen vornehmen. Schade ums Geld bei der Geschwindigkeit. Wobei 8 statt 6 km in einer Stunde kann natürlich mal eine Zeitersparnis sein. :lachen78:

Chris2 09.10.2013 21:22

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 311315)
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurück (ohne Boot).
Hab leider momentan kein anderes Bild von der Halterung,mach aber am WE
eins

Hallo Stefan,
das währe sehr nett von Dir.:cool:
Ich möchte mich bei allen Bedanken die Ihre Meinungen und Tipps bisher hier beigetragen haben.:chapeau::chapeau::chapeau:
Was aber nicht heißen soll, das keine Tipps oder Vorschläge mehr erwünscht sind, sondern im Gegenteil ich würde mich sehr über Beiträge freuen.
Der Winter wird lang und da haben wir Zeit die richtige Lösung für uns zu finden.:gruebel:

Viele Grüße
Christian

thball 09.10.2013 22:07

Hallo Christian,

nach den ganzen Kommentaren - in welche Richtung tendierst Du?

Golda 10.10.2013 15:37

Ersatzmotor
 
Hallo Christian,

mit einem Ersatzmotor bist Du immer besser bedient als mit Sea Help ,ich diskutiere auch nicht darüber (daß muß wirklich jeder für sich entscheiden), wer einmal an einer Steilküste entlang gefahren ist, und ihm der Motor ausgeht ist froh wenn er 2 minuten später (bei hoher Dünung) von den Felsen weg kommt,
alles andere ist nonsens,,
ich habe einen 4,5 ps Honda Viertakter am Spiegel, Nachteil: er ist sehr schwer,Vorteil: gleiche Anschlüsse wie der Hauptmotor
viertakter sind auch empfindlicher als zweitakter, die 4,5p.s sind nicht unbedingt die wucht, irgendwo verstauen kann ich nicht empfehlen, bis du Ihn ausgepackt hast, kann es zu spät sein, auch der Vergaser ist mir schon voll Öl gelaufen, dann geht erstmal gar nichts,
eine Halterung braucht man unbedingt, wenn man Ihn unter der Fahrt am Spiegel hat (siehe Bild), sonst streift er auf der Wasseroberfläche, ich habe Ihn immer mit einem Spanngurt am Geräteträger befestigt, dann schlägt er nicht so,
http://up.picr.de/16124418uu.jpg



VG

Dieter

Andyfabi 10.10.2013 16:34

Les da auch grad augmerksam mit. Selbst möchte ich mir auch noch einen kleinen 2-Takter zulegen. Da spekuliere ich denn Hilfsmotor auch auf ein kleines zerlegbares Schlaucherl montieren zu können um für einen Kurzurlaub ohne Trailer mobil zu sein. Zu den kleinen Inseln unterhalb Tisno würde mir ein kleines zerlegbares reichen mit dem Hilfmotor des Marlin.
Der alte König mit 2PS war da nix, da bin ich mit einem Teelöffel als Paddel schneller:lachen78:

Chris2 10.10.2013 18:49

Zitat:

Zitat von Golda (Beitrag 311407)
Hallo Christian,

mit einem Ersatzmotor bist Du immer besser bedient als mit Sea Help ,ich diskutiere auch nicht darüber (daß muß wirklich jeder für sich entscheiden), wer einmal an einer Steilküste entlang gefahren ist, und ihm der Motor ausgeht ist froh wenn er 2 minuten später (bei hoher Dünung) von den Felsen weg kommt,
alles andere ist nonsens,,
ich habe einen 4,5 ps Honda Viertakter am Spiegel, Nachteil: er ist sehr schwer,Vorteil: gleiche Anschlüsse wie der Hauptmotor
viertakter sind auch empfindlicher als zweitakter, die 4,5p.s sind nicht unbedingt die wucht, irgendwo verstauen kann ich nicht empfehlen, bis du Ihn ausgepackt hast, kann es zu spät sein, auch der Vergaser ist mir schon voll Öl gelaufen, dann geht erstmal gar nichts,
eine Halterung braucht man unbedingt, wenn man Ihn unter der Fahrt am Spiegel hat (siehe Bild), sonst streift er auf der Wasseroberfläche, ich habe Ihn immer mit einem Spanngurt am Geräteträger befestigt, dann schlägt er nicht so,
http://up.picr.de/16124418uu.jpg



VG

Dieter

Hallo,
ich bin derzeit immer noch der Meinung das ich mit einem kleinen Ersatzmotor einfach mehr Sicherheitsgefühl habe und beruhigter bin.
Ich habe allerdings auch alle wichtigen Notrufnummern einschl. Sea Help auf meinem Handy gespeichert.


viel Grüße
Christian

manerba 10.10.2013 22:09

Is ja witzig Dieter. Gleiches Boot - gleicher Ersatzmotor. Wenn man da mal nicht das falsche erwischt beim einsteigen... :-))

V-max1200 21.10.2013 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Chris2 (Beitrag 310965)
Dann wünsche ich Euch noch einen schönen Urlaub!
viele Grüße
Christian

Hallo Christian,
hat ein bisschen gedauert , aber jetzt hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Ist alles noch provisorisch, musste vor dem Kroatien-Urlaub noch fertig werden!
Außerdem habe ich noch meinen T5 fertig ausgebaut .
Diesen Winter bau ichs nochmal ab und überarbeite alles(Aussen die Schräge ans Holz anpassen,Schrauben versenken, neu Lackieren usw.).
Funktioniert aber Prima.
(Vielen Dank an Armin:chapeau:)

hobbycaptain 21.10.2013 17:28

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 312270)
Hallo Christian,
hat ein bisschen gedauert , aber jetzt hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Ist alles noch provisorisch, musste vor dem Kroatien-Urlaub noch fertig werden!
Außerdem habe ich noch meinen T5 fertig ausgebaut .
Diesen Winter bau ichs nochmal ab und überarbeite alles(Aussen die Schräge ans Holz anpassen,Schrauben versenken, neu Lackieren usw.).
Funktioniert aber Prima.
(Vielen Dank an Armin:chapeau:)

und wie baust Du den Motor da waagrecht an ? :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com