Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ventil Bombard Luftverlust! Normal?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28569)

peter1900 14.05.2014 21:42

Hallo ultraquit?!

Danke für den Hinweis. Diese Ventile sagen mir gar nichts. Kann man die einfach tauschen? (Alte raus schrauben und Neue rein?) Oder muss da etwas eingeklebt werden?

LG
Peter

Comander 14.05.2014 21:57

Ja ,die Hinweise sind gut und brauchbar :chapeau:der Ultaquit darf sich auch ruhig vorstellen :ka5: und bitte meinereiner als Ex Bombardier :ka5: bitte alle Bombardfahrer hier unsere Marke verstärken :biere::biere::biere:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hansi 14.05.2014 22:12

Hallo Achim


wo bekommt man diese Ventile :chapeau:habe auch noch nie davon gehört:confused-

hobbycaptain 15.05.2014 09:52

Burschen, ihr seids zum Teil seit 10 Jahren im Forum und habt von Halkey-Roberts-Ventilen noch nix gehört ? :gruebel:
Die Standard in sehr vielen Schlauchbooten und gibts natürlich auch einzeln zu kaufen.
Ihr werdet jetzt fragen - wo ?
Und ich sag euch -auf jeden Fall nicht beim IKEA, ich würds im Bootsfachhandel probieren :ka5: :lachen78:.

the_ace 15.05.2014 11:11

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 325749)
Burschen, ihr seids zum Teil seit 10 Jahren im Forum und habt von Halkey-Roberts-Ventilen noch nix gehört ? :gruebel:
Die Standard in sehr vielen Schlauchbooten und gibts natürlich auch einzeln zu kaufen.

Sind diese Ventile nicht auch in den alten DSB-Booten verbaut?
Die sehen den Ventilen, welche damals in meinem Zephyr verbaut waren unheimlich ähnlich....

ultraquit 15.05.2014 20:58

Sorry, hab jetzt erst gesehen das sich hier wieder was tut!!!
Ich gucke nicht immer täglich hierein und bekomme auch per z.b. mail keine Benachrichtigung wenn jemand wieder was schreibt ??!!
Die Ventile sind eigentlich bei allen aktuellen Schlauchbooten Standard und überall zu bekommen,ich habe sie bei bluecraft marine in Wesel oder über den Ebay Shop bluecraft_marine ,ich kann den Laden sehr empfehlen und ich habe das Glück das ich nicht weit von Wesel weg wohne. Sie kosten bei ihm 14,irgendwas ,- und ich habe weil sie vom Durchmesser wenige mm kleiner sind als die kak Bombard Ventile einen neuen ring mit passendem Durchmesser auf den Schlauch aufgeklebt,die Arbeit lohnt sich für meine Begriffe auf jeden Fall,ich finde das Boot echt genial und ich glaube ich würde es selbst wenn ich mir mal ein neues C4 kaufen würde ,würde ich es sofort auch bei diesem machen ??!! So irgendjemand hat geschrieben ich soll mich vorstellen,hatte ich doch,ich bin der Achim-oder fehlte was ?? Achso !! Wie kann ich das einstellen das ich eine Email Benachrichtigung kriege wenn was neues zu einem Thema geschrieben wird ???
Gruß Achim aus Xanten

reite1 19.07.2014 14:24

Danke für den Tipp
 
Hallo Achim, auch wenn der Thread schon etwas älter ist möchte ich für den Tipp danke sagen.
Ich habe neben eines neuen YAM310S mit HalkeyRoberts Ventilen (100% dicht, kein Luftverlust innerhalb eines Monats) noch ein zweites Zodiac MK2 Schlauchboot mit diesen beschissenen Ventilen. Luftverlust bereits nach einem Tag. Dank deines Tipps werde ich mir nun die HalkeyRoberts Ventile kaufen und diese Operation ebenfalls so vornehmen.

Gruß
Michael

ultraquit 20.07.2014 14:00

Ok.dann gutes gelingen falls du fragen hast melde dich nochmal über pn ,ich kann dir das nur empfehlen, es gibt aber von den HalkeyRoberts Ventilen ganz billige nachbauten diese solltest du nicht kaufen sondern die guten orginalen viel sparen tust du dabei eh nicht.
Gruß Achim

ultraquit 20.07.2014 14:06

Da habe ich sie her:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ultraquit 20.07.2014 14:08

Achso und Schlauchboot Gewebe hat er auch.
Ich kriege keine Provision von ihm !!

Berny 23.07.2014 19:47

Zitat:

Zitat von booster (Beitrag 317229)
Hallo, habe gerade den Artikel mit deinem Luftverlust gelesen. Zwar habe ich kein Aerotec sondern zur Zeit ein Yam und im Freundeskreis ein Zodiak MK2 aber mit sehr ähnlichen Symptomen. Wir konnten dem Begegnen in dem wir die Ventile ein wenig fester gedreht haben. Wie du sicher weißt, sind die Ventile zweitteilig in den Schlauch eingeschraubt. Ventil und eine Art Überwurfmutter von innen. Mit einem Speziellen Werkzeug kann man das Ventil fester drehen. Die Ventile setzen sich im Laufe der Zeit und lassen durch. Bei unseren Booten hat es zumindest so viel bewirkt, das wir gut 1,5-2 Wochen nicht nachpumpen müssen. ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
Andreas

das hilft mit Sicherheit in den meisten Fällen!

ultraquit 27.07.2014 10:59

Leider nicht bei den Bombard Ventilen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com