Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Passend zum Sommer: Ein Neuer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29389)

D Bayr 28.05.2014 21:17

Zitat:

Zitat von Ettaner (Beitrag 327026)
Auch wenn es am Geld nicht scheitern soll, meine Frau ist sehr skeptisch, was das neue Freizeitvergnügen angeht. Da kauf ich lieber erstmal was günstiges gebrauchtes, um später zu investieren.

Die Frau braucht eine Liegefläche und warmes Wetter, dann weicht auch die Skepsis! :biere:

Pille 01.06.2014 18:20

Willkommen
 
Auch von mir ein Herzliches willkommen hier im Forum! Und viel Spass mit deinem Boot.

Grüße von der Elbe in Magdeburg Thomas:cool:

zirbl 01.06.2014 19:45

Schlauchboot Ahoi
 
Ein herzliches Willkommen aus der grünen Steiermark!

zirbelige Grüße
Richard:seaman:

Comander 01.06.2014 19:47

Jo :banane: Willkommen :chapeau:

Muflon 01.06.2014 23:41

Zitat:

Zitat von Ettaner (Beitrag 327026)
Gestern kam das Boot an, erstes mal aufpusten überstanden!
Könnte evtl einen Yamaha 2-Takter 6PS, aufgerüstet auf 8 PS, BJ 85 von einem Bekannten bekommen. Warte auf einen Termin zum Probelauf, danach weiß ich mehr.
Auch wenn es am Geld nicht scheitern soll, meine Frau ist sehr skeptisch, was das neue Freizeitvergnügen angeht. Da kauf ich lieber erstmal was günstiges gebrauchtes, um später zu investieren.

Eine Runde mit der Gattin durch den Pool und der Bann ist gebrochen :biere: !

Herzlich willkommen! Das wird schon ...

LG Jens

Ettaner 13.06.2014 19:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Endlich kann ich mich mal wieder zu Wort melden, denn es gibt Neuigkeiten.
Habe seit gestern endlich einen Motor. Ist der Yamaha 6B geworden (mit doch den originalen 6PS).
Das Teil sieht noch wirklich TOP aus (siehe Fotos). Ist aus 1. Hand mit einigem Zubehör:
-Wartungsbuch
-Anleitung
-Teileliste
-original Werkzeug
-2 Kerzen
-12l Tank inkl Schlauch
-9x9-C Schraube
-9x5 3/4-C Schraube
-9x7 1/2-C Schraube

Also praktisch alles dabei. Nur 2 Urlaube in Kroatien benutzt und hinterher auf dem Kanal gespült.
Was für eine Schraube sollte denn drauf für eine 3,1m langes Schiffchen mit Hochdruckboden und Luftkiel sowie wohl im Schnitt 200kg Zuladung? Drauf ist derzeit die 9x9, wobei das Boot vorher auch nen Meter länger und mit deutlich mehr Zuladung gefahren wurde.

Nachteil: Der Motor stand jetzt über 15 Jahre nur im Keller. Wurde vorher vo, Fachhändler konserviert und sprang sofort an.

Sollte ich den jetzt auch in den Service geben, damit der fit gemacht wird?

Kennzeichen ist beantragt. Leider wird das wahrscheinlich vorm Urlaub nichts mehr mit der Taufe, hoffe, im September dann ein Wochenende zu finden.

Bummi 16.06.2014 07:50

Einen ölwechsel würd ich auf alle fälle machen (getriebe).

Ettaner 16.06.2014 13:21

Habe gerade mit der nächstegelgenden Werkstatt telefoniert, werde den Motor die Tage hinbringen.
Außerdem habe ich endlich die Slipstelle am MLK gefunden, welche hier am nächsten dran ist. Evtl. wird es doch noch mal eine Fahrt vor dem Urlaub geben.

Welchen der 3 Propeller empfiehlt ihr mir?

Ettaner 17.06.2014 21:01

Und weiter gehts im Programm:

Kennzeichen habe ich heute erhalten (ein Stuttgarter :) )
Außerdem wurde der Motor zur Inspektion gebracht. Kann allerdings etwas dauern. Aber jetzt warte ich schon so lange, da kommt es auf 2-3 Wochen auch nicht mehr an. Auch wenn ich schon gerne einmal fahren würde...

draza 18.06.2014 13:38

Zitat:

Zitat von Ettaner (Beitrag 326467)
Hallo Zusammen,
da dies mein erster Beitrag ist, eine Kurzbeschreibung meinerseits.
Ich heiße Fabian, bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Wolfsburg.
Den Plan, (Schlauch-)Boot zu fahren, habe ich schon länger. Jetzt wird das vorhaben in die Tat umgesetzt!
Ersteigert habe ich ein Z-Ray III 400, also für die Verhältnisse hier nichts tolles (um es freundlich auszudrücken). Was einfaches, da ich selber noch nie ein Boot hatte und daher garnicht weiß, in welchem Maße ich es überhaupt nutze. Was besseres kann man später immer noch kaufen.
Meine geplanten Einsatzzwecke: Schön hier auf dem Mittellandkanal langschippern, evtl. unmotorisiert auf dem Allersee paddeln sowie evtl. ein paar Urlaube, zu denen man das Boot mitnimmt. Maximal zu zweit auf dem Wasser, für mehr reicht der Platz eh nicht.

Fehlen tut jetzt nur noch ein Motor, bis zu 8PS darf ich mit dem Teil ja nur nutzen. Aber da wird sich schon was finden.

Eine Frage aber noch dazu, da ich das Boot ja noch nicht habe: Wer weiß sicher, was für einen Schaft der Motor für dieses Boot benötigt? Habe dazu bisher nicht gefunden und würde die Zeit bis zum Eintreffen des Bootes schon gerne nutzen, um mich nach einem einfachen, günstigen Motor umzusehen.
Falls keiner helfen kann, ich habe schon viele Beiträge im Netz gelsen zum Messen der benötigten Höhe. Aber nicht ganz verstanden. Messe ich von der Spiegeloberkante bis zur Bodenunterkante (also nicht den Schläuchen, sondern dem Booden? Dann wäre die Höhe ja abhängig davon, ob ich im Boot sitze oder nicht. Oder habe ich einen Denkfehler?

Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon sehr auf meine ersten Wassertage.
Der SBF, bzw. beide, sind für den Sommer geplant, um auch im Urlaub Spaß zu haben.

100% einen kurzschaft(normalschaft)

trixi1262 18.06.2014 17:35

Herzlichst Willkommen, auch von mir und viel Spaß mit deiner Kombi !
Dein Motor sieht ja sehr gut aus und du hast in der Wanne sogar noch Scherstift und Splinte:cool:

Ettaner 20.06.2014 07:59

Ja, man sieht ihm an, dass er wirklich nur wenig gefahren wurde. Finde ich gut :)
Gestern kam schon der Anruf, dass die Inspektion fertig ist. Aus den 2-3 Wochen wurden 2 Tage. Bin aber das WE bei einem Konzert, daher kann ich das gute Stück frühestens Montag abholen. Bin mal gespannt, was mir über den "inneren" Zustand gesagt wird.
Und dann heist es, ein freihes WE (oder zumindest einen freien Samstag) zu finden, um die erste Ausfahrt zu machen.
Wobei ich da noch überlege, auf den Kanal zu gehen, oder lieber 2 Stunden Autofahrt in Kauf nehme, um auch mal ein bissl aufzudrehen.

Ettaner 26.06.2014 10:47

Sollte das Wetter halbwegs mitspielen, gibt es am Samstag auf dem Plauer See die erste Ausfahrt :)
Freu mich jetzt schon tierisch drauf :banane:

osthugo 12.07.2014 10:30

Herzlich wikkommen
 
Herzlich willkommen!

Bin auch "Einsteiger" und habe mich für ein Viamare 380 Alu entschieden. Spielt auch nciht in der Profiliga, ist aber - zumindest was ich bisher sehen konnte - ganz ordentlich verarbeitet und ausgestattet. Und für ca. 600 Euro in der Bucht kann man ja mal testen, ob einen der Virus packt.

Viele Freude mit dem Ding! :seaman:

Liebe Grüße aus Salzburg

Osthugo

osthugo 10.08.2014 14:33

Herzlich willkommen
 
Ein herzliches Willkommen!

Bin auch China-Boot-Fahrer und schäm mich nicht dafür. Sie sind (viel) besser als ihr Ruf und preislich hoch attraktiv. Was will man mehr, wenn man kein Politikergehalt bezieht....:ka5:

Liebe Grüße aus Salzburg
Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com