Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zeepter Big Catch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31138)

hiasl 20.08.2018 13:50

Und? Zufrieden? Positives oder negatives zu berichten?
Wie wirkt sich das Längen/ Breitenverhältnis im Vergleich zu anderen/normal geschnittenen Booten aus?

Stefan Gericke 20.08.2018 21:24

Bin sehr zifrieden, jede menge Platz und fühle mich vollbeladen immer noch sehr sicher.
Würde es jederzeit wieder kaufen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Stefan Gericke 23.08.2018 08:31

Hast du dich entschieden?
Was für ein Motor willst du nutzen

hiasl 25.08.2018 15:48

Nein- noch nicht entschieden!
Habe im Moment ein Bombard C3 mit einem 25er Merc. Das Boot in der Kombi ist Super, aber meist "too much" für mich als Badeboot mit Frau und 2 kleine Kinder.
Hätte gerne was leichteres, etwas kleineres, das leichter aufzubauen und vom Packmaß gut für das Wohnmobil ist.
Der 25er hat fast 50KG und schon echt die Grenze für mich alleine zu tragen- das macht keinen Spass. Da wäre ein 10/15er 2takter schon angenehmer und ich denke das reicht easy für uns. Ansonsten habe ich noch einen 4er Johnson 2takt Motor, den ich je nach Gebiet auch verwenden möchte/könnte- Gleitfahrt nur alleine- ist mir klar! Für die nächste Badebucht wird es aber reichen.
Alternativ wurde mir ein Allroundmarine Yukon 350 angeboten, das meinen Anforderungen entspricht, aber das muss ich mir erst noch anschauen...
Stefan: hat du Alu- oder Hochdruckboden?

Dutchrockboy 25.08.2018 16:14

Ich hatte das Big Catch 330 mit Alu Boden.
Es fuhr gut. Bei viele Wellen ist es IMHO egal ob man 3 m oder 3,3 m hat.
Wichtiger war für mich die Breite und der extra Platz.
Ich habe jetzt ein 3 m Schlauchi mit Luftdruckboden und wurde für ein Warmes Land (ohne Schuhe) immer wieder ein Luftdruckboden bevorzugen.

mit 10/15 ps Yamaha 2 Takt kamen wir (Ich, Frau und 2 Kinder) auch ins Gleiten.

Viel Erfolg bei deine Entscheidung.

Stefan Gericke 25.08.2018 16:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe das Boot mit Hochdruckboden und habe mir noch 2 Siebdruckplatten zugeschnitten wenn ich mit viel Gewicht fahre (3 Erwachsene oder viel Angelsachen)

Vollbeladen am Rhein hatte ich noch nie Wasser im Boot bei dem Wellengang.
Sitze beim Angeln oft in der Steinpackung Tagelang und hier hat das Boot auch noch keine Löcher bekommen

Fahre das Boot mit einem Yamaha 15ps 2 Takt und 8PS.
Ich muss die Tage mal testen ob ich mit 8PS und Tackle für 3 Tage noch ins Gleiten komme.

hiasl 25.08.2018 17:08

@ Stefan:
Ist der Hochdruckboden vorne im Bereich des Kiel´s mit einer Holzplatte verstärkt? Habe das mal gelesen- soll das Ausbauchen nach oben verhindern. Ist ein zusätzlicher Anti-Rutsch-Belag auf dem Hochdruckboden oben drauf?
Danke!

Stefan Gericke 25.08.2018 17:57

Hi,
vorne sind sogar 2 Bretter die den Boden verstärken.
Ich Pumpe den Boden Mittlerweile auf 1Bar auf, damit habe ich die beste Erfahrung gemacht.
Leer mit Strömung bin ich schon auf 47kmh gekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com