Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   BWA 18 oder Nuova Jolly NJ 530 oder Mar.co 18 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36945)

asieber 27.01.2018 19:36

Hallo,
Wir haben unser BWA510 Anfang 2007 gekauft. Wir haben einen 50PS Suzuki 4-Takter. Damals haben wir in Italien gewohnt, das Boot war im Hafen (Marina di Pisa), und wir haben eigentlich das ganze Jahr über Ausfahrten gemacht.
Danach haben wir 2 Jahre in Göteborg gewohnt, und auch dort haben wir viele schöne Ausfahrten gemacht.
Jetzt ist das Boot in Kroatien, ist eigentlich den ganzen Sommer über an einer Boje.

Das 510er Boot ohne Motor ist eigentlich relativ leicht - ca. 250-280kg, das 550er von BWA wiegt fast das doppelte. Das ist dafür wahrscheinlich auch robuster.

Die Maximalgeschweindigkeit ist bei 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) ~ 52km/h.
Mit 4 Erwachsenen und 1 Kind schafft das Boot noch 45km/h.

Der Verbrauch liegt bei ca. 26-30l/100km bei einer Geschwindigkeit von ~ 40 km/h.

Auch bei Wellen haben wir uns immer sehr sicher gefühlt. Natürlich wäre dann ein längeres Boot noch von Vorteil. Dann hätte man aber auch einen größeren Motor, und wahrscheinlich auch einen höheren Verbrauch.
Die nächste Bootstankstelle ist von unserer Boje ~ 25km weit weg - oftmals wird daher Benzin von der Autotankstelle in Kanistern geholt. DAs wiederum nervt :), daher bin ich froh, wenn wir nicht zuviel verbrauchen und ich nicht viele Kanister schleppen muss.
Größeres Boot heißt ja dann auch bessere Rauhwaasertauglichkeit, größerer Motor eventuell höhere Geschwindigkeiten - somit werden Tagestouren länger, und der Verbrauch steigt nochmals. Derzeit bin ich also mit der jetzigen Lösung glücklich, und muss maximal 2 20l Kanister schleppen :)

Liebe Grüße, Arne

Robert29566 27.01.2018 20:54

Servus Ulf,
willkommen bei den Schlauchbootfahrern.

Vielleicht solltest du dir auch mal Sacs ansehen....

Die Boote laufen sehr gut... und sind auch gebraucht gut auf dem Markt vorhanden.

Das 590iger ist ein gut und ruhig laufendes Boot.

Du solltest darauf achten... dass, das neue Boot einen möglichst langen Rumpf hat, bei vielen Booten fängt der Rumpf erst sehr spät hinter dem Bugschlauch an und hört weit vor den Konen auf....
Also nicht nach der Größenbezeichnung sehen, sondern der Rumpf beginnt vorne am Bug/ Schlauchspitze und endet bündig mit den Konen... somit hast du die maximale Rumpflänge zur Bootslänge.

Ebenfalls für Rückengeschädigte... eine separate Sitzbank, so weit wie möglich hinten, am Null/ Drehpunkt ...

Dort ist kein Schlagen mehr........

Das NJ 550/500 ist z.B. auch so gebaut... ebenso die " alte " King 600
und noch viele andere....

Gruss

Robert

Submariner 02.02.2018 16:02

Ich bin überwältigt von soviel netten Hilfestellung und Ratschlägen!
Vielen lieben Dank dafür!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com