Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   30 Jahre alten Johnson 15PS kaufen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39136)

update71 12.10.2019 10:21

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 482821)
Hallo,


Würde ihn, auch, aber nicht nur, vom Gewicht her einem Parsun vorziehen, aber nur meine Meinung.

Ich hätte da Bedenken mit Reparaturen, Ersatzteilen usw.

.....

Gruß Peter

Hallo Peter, wegen der Versorgungslage der Ersatzteile meinst du den Johnson oder den Parsun? Der Verkäufer schraubt eigentlich nur an Johnson und hatte mehrere der 15er da sowie jede Menge zerlegte. Er meinte auch dass Teile kein Problem sind. Zum reparieren kann ich dann auch zum Verkäufer gehen. Von daher bin ich auch bereit etwas höhere Preise zu zahlen (Wucher aber auch nicht). Was nutz mir ein Motor für 500 Euro wenn ich dafür durch die halbe Republik reisen muss :)

Was wäre denn ein realistischer Preis?
Prinzipiell wäre mir Zweitakt auch lieber (einfacher aufgebaut und viel leichter). Parsun wäre hier auch ein Problem da niemand das Ding wartet. Nichtmal in Berlin hab ich ne Werkstatt gefunden. Alles andere Neue für über 2500 Euro ist mir eigentlich zu teuer. Ich fahre das Boot ja nur zum Angeln. Ab und an dann halt mal ne Stunde Fahrt, eher aber weniger.

skymann1 12.10.2019 14:37

Hallo,
Teileprobleme meinte ich den Parsun mit, kann sein das ich mich irre, hier wüßte ich auch niemanden der Parsun repariert.

Ich hab den Motor nicht gesehen, mag sein das die 800 angemessen sind, Fotos hast Du keine?

Zum angeln wäre allerdings ein Viertakter besser, zumindest zum Schleppangeln, längeres langsam fahren mögen alle Zweitakter nicht, außer vielleicht Yamaha.

Grüße Peter

schwarzwaelder50 12.10.2019 16:13

Hallo in die runde.
Mal so nebenbei, Parsun- Ersatzteile sind leicht zu bekommen, notfalls kannst auch Yamaha-Teile verbauen:ka5:.

skymann1 12.10.2019 16:46

Hallo,
Markus, das höre ich so oft, aber noch keiner von denen die es erzählen hat es schon gemacht, mit den Yamahateilen.....

Hast Du schon welche verbaut die 1 : 1 gepaßt haben?
Ich lasse mich gerne belehren das das geht.

Vor Jahren hatte ich auf der Boot bei Parsun danach gefragt und da sagte man mir "einige" Teile könnte man verwenden.

Ich wüßte nicht wo hier Teile bekommen, wenn man wo wohnt wo ein Händler um die Ecke ist okay.

Öfter kaputt gehen als andere tun die ja nicht, was man so hört jedenfalls.

Aber ich will keine Diskussion lostreten, darum ging es ja auch nicht in der Frage. :biere:

Grüße Peter

Nachtrag: mit was man so hört meine ich Gespräche an Slip Anlagen wenn man mal einen mit Parsun Motor trifft, sonst ist Hörensagen ja eher schlecht weil oft falsch.

schwarzwaelder50 12.10.2019 22:14

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 482869)
Hallo,
Markus, das höre ich so oft, aber noch keiner von denen die es erzählen hat es schon gemacht, mit den Yamahateilen.....

Hast Du schon welche verbaut die 1 : 1 gepaßt haben?
Ich lasse mich gerne belehren das das geht.

Vor Jahren hatte ich auf der Boot bei Parsun danach gefragt und da sagte man mir "einige" Teile könnte man verwenden.

Ich wüßte nicht wo hier Teile bekommen, wenn man wo wohnt wo ein Händler um die Ecke ist okay.

Öfter kaputt gehen als andere tun die ja nicht, was man so hört jedenfalls.

Aber ich will keine Diskussion lostreten, darum ging es ja auch nicht in der Frage. :biere:

Grüße Peter

Nachtrag: mit was man so hört meine ich Gespräche an Slip Anlagen wenn man mal einen mit Parsun Motor trifft, sonst ist Hörensagen ja eher schlecht weil oft falsch.


Hallo Peter,
ich hatte einen Sail 9.9, der auch aus der gleichen Schmiede kommt wie Parsun. Bei dem habe ich Yamaha-Teile verbaut. Die Zeichnungen waren sogar gleich. Mit dem Motor war ich zufrieden, gebraucht gekauft und hat seinen Dienst erfüllt.
Natürlich möchte ich keinem so was aufschwatzen, soll jeder kaufen, was er meint. Und bei so einem AB ist es sicherlich das beste, wenn man selber was daran machen kann, nicht weil vieles kaputt geht, sondern, weil die Werkstätten selten sind.
.

update71 13.10.2019 01:02

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 482861)

Zum angeln wäre allerdings ein Viertakter besser, zumindest zum Schleppangeln, längeres langsam fahren mögen alle Zweitakter nicht, außer vielleicht Yamaha.

Grüße Peter

Schleppen dürfen wir hier nur mit Muskelkraft. Ich brauch den Motor eher zum Strecke machen. Also wird er eher mit hoherer Drehzahl bewegt.
Peter, ich hab dir auch ne PN geschickt. Weis nur nicht ob die raus ist weil ich verschickte Nachrichten nicht finde.

Th.

armstor 13.10.2019 08:02

Zitat:

Zitat von update71 (Beitrag 482886)
Schleppen dürfen wir hier nur mit Muskelkraft. Ich brauch den Motor eher zum Strecke machen. Also wird er eher mit hoherer Drehzahl bewegt.
Peter, ich hab dir auch ne PN geschickt. Weis nur nicht ob die raus ist weil ich verschickte Nachrichten nicht finde.

Th.

Gehst auf PN, klickst Posteingang an, dann erscheinen beide Möglichkeiten, klichst Postausgang an und schon bist du drinnen.

update71 13.10.2019 09:38

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 482888)
Gehst auf PN, klickst Posteingang an, dann erscheinen beide Möglichkeiten, klichst Postausgang an und schon bist du drinnen.

Und im Postausgang ist eben nichts. Aber ich habe definitiv 2 Nachrichten (von denen eine auch beantwortet wurde) verschickt .... hmm :gruebel:

update71 15.10.2019 18:36

Hallo, ich hab den Motor gekauft und hoffe dass ich damit noch einige Jahre über die Runden komme. Wir haben uns letztlich auf 750 geeinigt.

Danke für euren Input
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com