Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fragen Schlauchboot Erstanschaffung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40182)

Bredi 15.11.2020 11:12

Ich würd zu einem älteren 8PS Zweitakter raten der wiegt nur 2Kilo mehr (wenn du mit Zweitakter in deinem Gebiet fahren darfst),ansonsten muss ich nochmals zum Transport/Lagerung etwas loswerden, ich hoffe ihr habt einen großen Kombi, ansonsten werdet ihr nicht alles mitbekommen oder ihr müsst zweimal fahren.
Das auf und abbauen macht ihr zwei-dreimal danach habt ihr keine Lust mehr,Motor Boot muss später ja auch in die Wohnung/Keller Abstellraum etc. die Schlepperei nervt.
Mein Boot steht weil ich kein Bock auf dieses Gerödel habe, zB immer aufgeblasen auf einen leeren Platz eines Campinglatzes an der Weser, Fressbox, Tank, Motor ins Auto, Plane vom Boot ab Motor dran......in 10 Minuten bin ich auf dem Wasser. Nur mal so als Alternativlösung.

hotte76 15.11.2020 12:13

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 503193)
ich hoffe ihr habt einen großen Kombi, ansonsten werdet ihr nicht alles mitbekommen

Das kann ich nur unterschreiben. Mein 2,7m Boot passt nur bei umgelappter Rückbank in meinen Oktavia Kombi. Die Tasche mit dem Boot kommt durch die Türen auf die umgeplappte Rückbank, dahinter der E-Motor, die Batterien, der Aluboden.... man rödelt so ein Auto schon gut voll :cognemur:
Der E-Motor passt, zum Glück, grade so quer zwischen die Radhäuser....

Viel größer (schwerer) als unser 2,7m Boot dürfte es für uns auch nicht werden, dann wird es echt zu unhandlich. Aber wir sind auch nicht die kräftigsten unter der Sonne. Auch das gerollte Boot dürfte nicht viel größer (dicker) sein, denn es passt jetzt perfekt durch die offene Seitentür.

Ein irgendwo fest liegendes Schlauchboot würde für mich aber keinen Sinn machen. Ich habe mir ja grade wegen der Transportabilität ein Schlauchboot gekauft :seaman:. Nur so kann ich mal eben zwischen Revieren wechseln. Sonst hätte ich mir gleich ein "richtiges" Boot gekauft.

Das ist auch das Problem, das ich persönlich mit RIBs habe, die für mich irgendwie einige Nachteile verschiedener Bootsklassen vereinen: Sie sind eben nicht mehr portabel (im Sinne von aufrollbar), haben aber trotzdem Schläuche. Da würde ich dann ein GFK Boot vorziehen, wenn es eh irgendwo fest liegen soll.
Aber ich kann die RIB Fahrer trotzdem verstehen, die Geschwindigkeit ist sicher schon geil, wenn auch nicht meins.

Schönen Sonntag

Hotte76 :seaman:

EnnoSn 15.11.2020 22:15

Zitat:

Zitat von hotte76 (Beitrag 503189)

Liegeplatz muss noch gewählt werden, aber irgendwas um Schwerin wäre schön, weil man von da aus über Kanäle zur "Seenplatte" kommt. Schönes Revier. :seaman:

Gruß

Hotte76 :seaman:

damit wird es bei uns in der Gegend hier nicht gerade leicht da die Liegeplätze doch sehr begehrt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com