Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Impellerwechsel Johnson 8PS Langschaft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40471)

Asterix 19.04.2021 15:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal ein paar Bilder

skymann1 19.04.2021 19:36

Hallo,
ist schon klar, das Problem.
Ich habe noch nie sowas gehabt aber hier schon oft davon gelesen, meist bei 4er oder 6ern.

Die Antriebswelle sitzt halt oben im Kurbelwelle Ende fest.
Abhilfe war hier immer nur Motor auf den Kopf stellen und über Tage mit Geduld immer wieder Rostlöser und/oder Petroleum reinlaufen lassen, an der Welle lang und auch nicht nur wenig. :ka5:

Wie die Leute die Welle dann gefasst haben zum ziehen weiß ich nicht, da mußt Du Dir was überlegen. :gruebel:

Ich würde die Schaft Verlängerung dazu auch abbauen.

Viel Erfolg, hat bei allen eigentlich immer geklappt, kannst ja mal die Such Funktion verwenden.

Grüße Peter :chapeau:

Asterix 19.04.2021 20:26

Ich danke Dir Peter
Werde das so versuchen und berichten.

Matthias

Tulpe 19.04.2021 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lt. meinem Browse-Verlauf hab ich schon geantwortet - was solls.

Die Welle war bei meinem 15er auch schon mal fest.
Schaft zerlegt, Kraftkopf runter und Rostlöser im Kopfstand.

Mit Gripzange gehalten, Flacheisen und 2x Gewindestange mit Mutter dann die Welle gezogen.
Hab leider von der "Konstruktion" kein Foto, ging dann aber doch relativ leicht raus.

Asterix 20.04.2021 13:30

Jo Bernd
So eine ähnliche "Konstruktion" werd ich mir auch wohl bauen.
Motor hängt im Moment auf dem Kopf, noch mit Schaft, und wird mit Rostlöser abgefüllt.
Die Schaftverlängerung habe ich wie Peter meinte auch noch abgebaut.
Den ganzen Schaft zerlegen mmmh. ?
ich hoffe, das ich das nicht brauche.

Gruß
Matthias

AndyW. 22.04.2021 10:25

Hallo Matthias,
ich hatte diese Fall auch schon , allerdings bei einem 58er Evinrude 18PS. Da hab ich mich lange in diversen US Foren belesen. Natürlich auch die Methode Rostlöser ( da gibts auch viele die nix bringen) versucht. Tipp war auch den Motor über Kopf an der Welle aufzuhängen so dass das Gewicht mit wirken kann, wenn sich die Welle löst darf der Motor nur nicht zu tief und hart fallen. Also nur knapp über Boden hängen und den Sturz abpolstern.
Ansonsten Kopf zerlegen, einen Abzieher bauen und /oder einen Zughammer (us. slide-hammer) besorgen. Irgendwie hat es bei fast allen geklappt; in meinem Fall blieb die Welle aber hartnäckig, auch nach 4 Wochen und diversen Versuchen. Dann gibts aber noch einen letzten Trick, wenn gar nichts mehr geht. Den link kann ich ja dann mal schicken. Hoffe die Standard Methode klappt bei Dir.
Gruss
Andy

Asterix 22.04.2021 15:48

Er hängt noch Kopfüber und weicht ein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Andy, einen Abzieher habe ich mir schon gebaut.
So ähnlich wie Bernd ihn beschrieben hat, Gewindestange u. Flacheisen
Zusätzlich habe ich mir aus Alu noch einen "Klemmkloben" gebaut weil
ich nur ungern mit ner Gripzange an die Welle möchte.
Anbei ein paar Bilder
Mal sehen ob es damit klappt

Asterix 22.04.2021 15:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
In Aktion sieht es dann so aus.
Ich lass aber vorher noch den Rostlöser etwas wirken.
So über Kopf tut mir der Gute schon richtig Leid.

Tulpe 22.04.2021 17:56

Zitat:

Zitat von Asterix (Beitrag 509866)
Andy, einen Abzieher habe ich mir schon gebaut.
...

Klasse. :chapeau:
So schön war meiner nicht.

rg3226 22.04.2021 21:18

Zitat:

Zitat von Asterix (Beitrag 509867)
In Aktion sieht es dann so aus.
Ich lass aber vorher noch den Rostlöser etwas wirken.
So über Kopf tut mir der Gute schon richtig Leid.

Tolle Arbeit :chapeau::chapeau::chapeau:

Asterix 25.04.2021 15:34

Hallo :)
So, die Antriebswelle ist raus ohne etwas zu zerstören bzw. Schrauben abzureißen
und ein neuer Impeller plus Keil ist bestellt.
Für die Montage sehe ich nun keine Probleme mehr.

Einen ganz lieben Dank noch an euch
Reiner, Peter, Bernd und Andy !

Gruß Matthias
für die wertvollen Tipps und Anregungen.

skymann1 25.04.2021 16:17

Hallo,
Schön das es geklappt hat, mit dem Abzieher mußte das ja gehen, solltest Du in Kleinserie auflegen!:biere:

Guten Zusammenbau, Gruß Peter :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com