Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Honwave T40 Naht eingerissen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42053)

Camillo111 04.07.2023 18:39

Zitat:

Zitat von chris110112 (Beitrag 538924)
Danke für alle eure Antworten. Mir hat es hier jetzt jemand für knapp 40 Euro geklebt. Nun hält es wieder die Luft. Jedoch werde ich es nicht mehr hernehmen - das Risiko das mir das nochmal auf dem Wasser passiert ist mir zu groß. Natürlich schade da echt ein schönes Boot. Ich werde es zuhause verkaufen und mir ein neues zulegen. Es besteht aktuell eh die Überlegung auf ein Boot mit Trailer umzusteigen. Das Auf und Abgebaue ist einfach ein Knochenjob.

Habe ich mir jetzt ein paar Tage ein Rib gemietet.

Dir ist das Risiko zu hoch, aber weiterverkaufen würdest Du es?!
Ich möchte definitiv nicht DEIN KUNDE SEIN! Und Du kannst auch nur hoffen dass du niemals so einen Verkäufer wie Dich erwischt?!

Wendigo 04.07.2023 22:06

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 538910)
Ja, ein PVC Boot mit diesem Alter ist meist Abfall.

Ja, Zodiac verschweisst seit Jahrzehnten PVC, das macht die Herstellung um Welten billiger als verkleben. Neopren=Hypalon muss geklebt werden, das macht die Boote deutlich teurer.

Wenn ein PVC Boot kaputt geht, musst du es flicken durch kleben, schweissen geht ja nicht. Die 1K PVC Kleber taugen rein gar nichts, aber gar nichts. Nur 2K funktioniert. Aber eben, bei einem so alten PVC Boot ist das sinnlos, wirf es weg. Ich spreche da aus reichlich Erfahrung, leider.

Warum soll schweissen nicht gehen?
Das hab ich selber schon während meines Studiums gemacht.

chris110112 05.07.2023 16:39

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 538954)
Dir ist das Risiko zu hoch, aber weiterverkaufen würdest Du es?!
Ich möchte definitiv nicht DEIN KUNDE SEIN! Und Du kannst auch nur hoffen dass du niemals so einen Verkäufer wie Dich erwischt?!

Ich werde es dann vermutlich verschenken mit dem Hinweis auf den Defekt. Evtl kann ja jemand mit dem Boot noch was anfangen, als Teilespender. Der Aluboden lässt sich ja noch gut nutzen.

Coolpix 06.07.2023 01:33

Verschenk den Boden - die Schlauchkörper solltest Du lieber entsorgen.

So ein Boot ist ein Sicherheitsrisiko.

Lichtmann 07.07.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 538961)
Warum soll schweissen nicht gehen?
Das hab ich selber schon während meines Studiums gemacht.

1. Weil du das Boot nicht unter die Schweissanlage bekommst.
2. Weil eine Stelle, die schon mal geschweisst wurde, nicht mehr gut zu schweissen ist.

Lichtmann 07.07.2023 09:40

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 539023)
Verschenk den Boden - die Schlauchkörper solltest Du lieber entsorgen.

So ein Boot ist ein Sicherheitsrisiko.

Na, na, na, seid mal nicht so streng. Ich finde einen Verkauf total OK. Der Käufer weiss, wie alt das Boot ist und bezahlt den entsprechenden Preis. Ob das Boot nun vorher einen Defekt hatte oder nicht, spielt doch gar keine Rolle. Alte PVC Schlauchis gehen so oder so kaputt.

Wendigo 07.07.2023 11:36

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 539088)
1. Weil du das Boot nicht unter die Schweissanlage bekommst.
2. Weil eine Stelle, die schon mal geschweisst wurde, nicht mehr gut zu schweissen ist.


Geschweisst wird mit Heissluft und Schnur und das ist mobil.

Es macht aber kein Sinn altes PVC zu reparieren, weil sich das Material über die Zeit verändert, einfach ausgedrückt, der Weichmacher verdunstet und dann ist das Material kaputt und das gehört in die Tonne und niergend anders wo hin.
Ferner kommst de nur an die Aussenfläche des Schlauchs aber nicht an die Innenliegenden Teile.

Lichtmann 07.07.2023 14:13

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 539091)
Geschweisst wird mit Heissluft und Schnur und das ist mobil.

Ja klar, kann man auch machen. Die Serienproduktion von Schlauchbooten läuft aber über Verschweissung in der Maschine. Das Material wird zwischen 2 Metallplatten gedrückt, es geht Strom durch, erhitzt das Material und verschweisst es so.

Das Verscheissen mit Fön wäre ähnlich aufwändig wie die Verklebung von Neopren, dann könnte man gleich Neopren nehmen.

Coolpix 07.07.2023 20:59

Zitat:

Zitat von Lichtmann (Beitrag 539089)
Na, na, na, seid mal nicht so streng. Ich finde einen Verkauf total OK. Der Käufer weiss, wie alt das Boot ist und bezahlt den entsprechenden Preis. Ob das Boot nun vorher einen Defekt hatte oder nicht, spielt doch gar keine Rolle. Alte PVC Schlauchis gehen so oder so kaputt.

Sorry- dem möchte ich widersprechen.

Viele wissen eben nicht, was sie da kaufen. Du glaubst gar nicht, wie viele Personen billig kaufen, restaurieren oder reparieren wollen und anschließend den Kauf bereuen. Das Geld ist dann weg.

Ich täte so ein Boot niemanden andrehen wollen, wenn dieser ein Neuling oder Ahnungsloser ist.

Warum?

weil es sicherlich nicht schön/ beängstigend/ gefährlich ist, wenn jemand alleine oder mit Frau und Kinder/ Freunden ... auf einem Fluss, großen See oder Meer unterwegs ist und die Schläuche platzen. Sorry, ein Boot mit so einem Schadensbild gehört entsorgt.
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com