Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Propeller lackieren... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6865)

Smalte 1 12.09.2005 13:13

Zitat:

Zitat von jucachris
Hallo zusammen,

kann man denn einen Propeller eigentlich lackieren,.. bzw. was muss man dabei beachten? Hatte mal im Netz gelesen, dass man es nicht tun sollte, weil dann wohl sehr schnell die Strömung an den Flügeln abreissen soll... (hab leider den URL gerade nicht zur Hand).

Wie seht ihr das?

Ciao,
Chris

Hallo Chris,
Klar kann man die auch dauerhaft lackieren.
Und den alten Lack entfernen geht am besten mit Abbeizfluid aus dem Farbenfachhandel.dann mit Nitroverdünnung gut abwaschen und mit Stahlwolle oder feinerem Schleifflies anschleifen
Neue sind entweder pulverlackiert oder mit 2K Acryllacken beschichtet.
Am kostengünstigsten..so mache ich es hin und wieder wenn er nicht mehr so gut aussieht.. mit 1K Lack aus der Sprühdose..aber nicht auf Wassserbasis..spritzen.
Alten Lack runter. Wichtig! Haftgrund oder Füller zweimal in dünnen Schichten sprühen.Trocknet sehr schnell.Lackieren erst am nächsten Tag.
Der Haftgrund ist zwar schnell trocken aber nicht durchgehärtet.
zwei-dreimal mit Acryl 1K Sprühlack lackieren.Trocknet auch sehr schnell.Fertig.
Nun aber nicht denken..Prima.fertig,trocken,anbauen und losdüsen.
Wichtig !! Lass ihn eine Woche zum endgültigem aushärten liegen.Wichtig !!
Erst wenn der Lack seine endgültige Härte erreicht hat kann ihm Kavitaion nichts mehr anhaben und der Lack hält.
Nur mal so zum Verständnis..So normale Binderfarbe..waschbeständige..kennst jeder...zum Decken oder Wändestreichen ist bei günstigen Bedingungen auch sehr schnell trocken.Diese Binderfarben erreichen aber erst nach 4 Wochen Aushärtung ihre dann spezifischen Eigenschaften der Abriebfähigkeit.
Ich schreibe dir dieses aus meiner Fachlichkeit als Malermeister und Restaurator.
Also..wenn du ihn lackieren willst..lass ihm genügend Zeit bis der Lack ausgehärtet ist.Bei 2 K Lacken verhält es sich anders,da diese auf säure-chemischer Reaktion abbinden.Nach der jeweiligen Reaktionszeit sind sie nicht mehr reversibel und gleich beanspruchbar
Gruss Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com