Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sämtliche Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36755)

ars vivendi 20.11.2017 11:59

Am Boot sind links und rechts so Gumminoppen geklebt.
einen klebe ich noch ganz vorne an.
Mit Gummiband/Schnur werde ich das Teil runter klemmen.
Leicht zu demontieren und doch fest und vor allem flexibel und kann sich den Wellen anpassen.

Georg RO 25.11.2017 22:50

Zitat:

Zitat von ars vivendi (Beitrag 444627)
Am Boot sind links und rechts so Gumminoppen geklebt.
einen klebe ich noch ganz vorne an.
Mit Gummiband/Schnur werde ich das Teil runter klemmen.
Leicht zu demontieren und doch fest und vor allem flexibel und kann sich den Wellen anpassen.

Hut ab, gefällt mir wirklich sehr gut was du da gebaut hast! :chapeau:

Nur so als kleine Anregung bzgl. Befestigung: Kennst du das Railblaza System? Habe es für mein Bimini im Einsatz und bin seit Jahren zufrieden. Mit drei von den Railblaza Sternhalterungen könntest du deinen Steuerstand per "Klick System" befestigen und lösen.

Viele Grüße und ganz viel Spaß mit deinem Boot

Georg

ars vivendi 26.11.2017 18:20

Hallo Georg,
nein, das kenne ich nicht,
werde es mal googeln und
Danke für deinen Tipp.

ars vivendi 26.11.2017 18:21

Hallo und Servus an alle Interessierten,
weiter geht`s mit dem ersten Test der Elektrik:
http://up.picr.de/31061215bl.jpg

http://up.picr.de/31061216za.jpg

http://up.picr.de/31061217fd.jpg

http://up.picr.de/31061218de.jpg

http://up.picr.de/31061219ub.jpg

http://up.picr.de/31061220qp.jpg

http://up.picr.de/31061221xd.jpg
Ok, das sieht alles sehr gut aus, und nicht abgebrannt…
Jetzt muss der alte Geräteträger noch mal herhalten:
http://up.picr.de/31061259wc.jpg

http://up.picr.de/31061260ce.jpg
Nun sieht man die Geräteträgerbefestigung,
auf dem oberen kurzen Bogen wird eine Niro.Platte angeschweisst
und der neue Geräteträger verschraubt.
Unten bleibt ein kleiner Spalt, das man die Transportplane bist nach hinten ziehen kann.
http://up.picr.de/31061299qk.jpg

http://up.picr.de/31061300dr.jpg
Nun zum Modellbau mit Karton:
http://up.picr.de/31061317mt.jpg

http://up.picr.de/31061318tx.jpg

http://up.picr.de/31061319gj.jpg

http://up.picr.de/31061320ow.jpg

http://up.picr.de/31061321tg.jpg

http://up.picr.de/31061322iu.jpg

http://up.picr.de/31061323qo.jpg
Zuletzt der Zuschnitt der Siebdruckplatten:
http://up.picr.de/31061350ks.jpg

http://up.picr.de/31061351hy.jpg

http://up.picr.de/31061352ng.jpg

http://up.picr.de/31061353xw.jpg
So, das war`s.
Baufortschritt folgt auf jeden Fall.

rg3226 26.11.2017 19:35

Sieht alles nicht schlecht aus außer deinem Leitwerk.

Sieht eher nach einem Flugzeug aus.:gruebel:

Aber es muß dir gefallen.:ka5:

ars vivendi 26.11.2017 20:01

hallo Rainer,
Hast eine bessere Idee, was zu dem Schlaucherl passt?
Bin offen für alles

ars vivendi 26.11.2017 20:09

würde so was etwa besser passen?

http://up.picr.de/31062654zr.jpg

rg3226 26.11.2017 20:18

Hallo Othmar

Ich möchte dich nicht bremsen denn du erinnerst mich an jemanden der auch einmal so angefangen hat.

Ich persönlich finde einen einfachen Edelstahl Träger besser geeignet.

Alles andere ist wirklich toll und zeigt das du voll hinter deinem Hobby stehst.:chapeau:

Aber lass dich nicht verwirren und mach dein Ding.

rg3226 26.11.2017 20:21

Zitat:

Zitat von ars vivendi (Beitrag 445010)
würde so was etwa besser passen?

http://up.picr.de/31062654zr.jpg

Den machst du beim nächsten Boot.:chapeau:

Ich hatte an meinem Wiking auch schon so etwas als Positiv Form gebaut.
Aber es sah nicht aus.

ars vivendi 26.11.2017 20:39

Okay danke für den Tipp
Werde das überdenken

ars vivendi 23.04.2018 12:46

Hallo liebe Leute,

war länger nicht hier.
Habe mein Boot fertig:

http://up.picr.de/32483494ae.jpg

http://up.picr.de/32483495xc.jpg

http://up.picr.de/32483496yi.jpg

http://up.picr.de/32483497ux.jpg

http://up.picr.de/32483498zu.jpg

http://up.picr.de/32483499pd.jpg

http://up.picr.de/32483500ub.jpg

Gester erste Probefahrt
Die Daten:
3 Personen,
20PS Suzuki-Powertilt,
nach 3 Std. Einfahren, probierte ich mal kurz Vollgas,
kam sofort in Gleitfahrt, Gas zurück und bin bei ca. Halbgas
im Gleiten geblieben

Den Tipp von Rainer habe ich umgesetzt:
Niro Geräteträger gebaut.

ars vivendi 27.04.2018 09:18

Bei Fragen zu Details bezüglich des Umbaues bitte meldet Euch,
werde dann die gewünschten Fotos reinhängen.

rg3226 27.04.2018 09:22

Hallo Othmar

Einen großen Respekt von mir

Es ist ein schönes Schlauchboot geworden.

Sieht auch alles sehr stimmig aus :chapeau:

Viel Spass mit deinen tollen Boot.

ars vivendi 12.10.2019 11:11

Danke Dir,
LG
Othmar

ars vivendi 16.10.2019 18:49

Um Links zu sehen, bitte registrieren[/URL]

ars vivendi 16.10.2019 18:59

Hallo Boots-Freunde,

aus gegebenen Anlass einpaar Detailfotos vom Geräteträger und Steuerstand.
Sieht nun etwas mitgenommen aus, der Zahn der Seeluft nagte, muss einiges erneuern (entrosten)
https://up.picr.de/37006594ey.jpg

https://up.picr.de/37006596wu.jpg

https://up.picr.de/37006597un.jpg

https://up.picr.de/37006598ue.jpg

https://up.picr.de/37006601pw.jpg

https://up.picr.de/37006602ts.jpg

https://up.picr.de/37006604ru.jpg

https://up.picr.de/37006605sj.jpg

https://up.picr.de/37006607as.jpg

https://up.picr.de/37006608sx.jpg

https://up.picr.de/37006609im.jpg

https://up.picr.de/37006611cb.jpg

https://up.picr.de/37006612ng.jpg

https://up.picr.de/37006613wq.jpg

https://up.picr.de/37006615tr.jpg

https://up.picr.de/37006616px.jpg

https://up.picr.de/37006619fb.jpg

https://up.picr.de/37006621lm.jpg

https://up.picr.de/37006622xo.jpg

https://up.picr.de/37006623we.jpg

https://up.picr.de/37006624py.jpg

https://up.picr.de/37006625uk.jpg

https://up.picr.de/37006626xy.jpg

https://up.picr.de/37006627tc.jpg

rg3226 16.10.2019 19:06

Ja dann mal ran :ka5: an die Arbeit.

Hast ja jetzt den Langzeittest hinter dir und kannst verbessern.

ars vivendi 16.10.2019 19:13

Hat eigentlich alles super funktioniert,
aber die Bora geht schon ans Material, hab' ich unterschätzt.
2,3 Jahre noch mit dem Teil und dann muss was neues her.
Bin schon fest am googeln und hir nachlesen.
Zar vielleicht?

Heinz Fischer 17.10.2019 09:49

Na,
das sieht aber schwer nach nicht salzwasserbeständigen Edelstahl aus !

Mull 27.07.2020 10:44

So ein Niro Geräteträger würde bei meinem Schlauchboot (Zodiac MK II) auch super ausschauen. Wegen des Gewichtes auch gerne aus Alu :-) Die Form fand ich super, alles stimmig gewesen. Hast Du dazu ein par Zeichnungen mit den Maßen?

Grüße

ars vivendi 25.11.2020 09:07

Hallo Mull,
sorry für die späte Antwort.
Keine Zeichnung, keine Maße.
Ich nahm Karton und machte mir Schablonen bis es fürs Auge gefällig war und auch funktionell.Ist bei jedem Schlaucherl anders.
Bei mir war so so:
.)Der geschwungene Unterteil deswegen, damit ich die Plane bis nach hinten ziehen kann.
.) Niro Rohr DM20mm für die Durchführung/Befestigung an der Ruderhalterung.

tzwenn 29.11.2021 15:19

Hallo, richtig toll geworden, ähnliches habe ich auch vor.
wie hast du das mit den Sitzen gemacht? auf Konsolen montiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com