Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Liegewiese (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3309)

Fortnox 24.10.2004 11:30

Zitat:

San ma wida guat?????
:liebhaben :liebhaben :biere: :biere: :zerschepp

DieterM 24.10.2004 18:17

Servus Reini,

diese Vordecklösung hattest Du schon vor einiger Zeit anvisiert. Jetzt finde ich beides, wie Du es gelöst hast mit dem Untergestell, und welche farbliche Kissen-Kombination da drauf liegt, als eine echte Bereicherung für Dein Boot. Außerdem brauchst Du jetzt auch einen Vergleich mit einem modernen RIB nicht mehr scheuen ... und auch nicht mehr danach "schielen"! :lachen78: :zwinkerer

Das hast Du TOP gelöst!!! :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Martini 15.08.2005 18:51

Schon patentiert?
 
Hi

Ich hoffe noch nicht... da ich mir auch schon längere Zeit Gedanken über den Bugraum bei meinem C5 mache... :ka5:
Hast Du das ganze jetzt eigentlich in Fichte belassen, oder doch noch auf Bootsperrholz umgebaut?

Gruß
Udo

reini0077 15.08.2005 19:21

Hallo Udo,
 
Zitat:

Zitat von Martini
Hi

Ich hoffe noch nicht... da ich mir auch schon längere Zeit Gedanken über den Bugraum bei meinem C5 mache... :ka5:
Hast Du das ganze jetzt eigentlich in Fichte belassen, oder doch noch auf Bootsperrholz umgebaut?

Gruß
Udo

nein hab ich nicht. Es kann ja jeder nachbauen.

Der Rehmen aus fichte war nur zum probieren, dient jetzt als Schablone.

Jetzt sind alle Teile aus Siebdruckplatten und Wasserfest verleimte Platten.

lg reini

Fortnox 15.08.2005 19:39

Hi Udeo!

Komm doch zum traunseetreffen, dann kannst Du Reinis Boot live sehen. :chapeau:

Martini 15.08.2005 22:48

Schon darüber nachgedacht...
 
ich war ganz überrascht, dass es tatsächlich Seen bei uns gibt wo man ohne Promi zu sein mit seinem Motorbooti fahren darf....

hängt eigentlich nur davon ab, ob an dem Wochenende Besuch aus der Kärntner Heimat einschneit... :nixweiss:

Gruss
Udo

Maxum 22.02.2006 11:05

Langzeitbericht
 
Hallo Reini !!!

Gibt es denn was neues zu berichten?? Ich fand das damals schon absolut

Klasse:cool: :cool: und denke jetzt daran Deine Idee vielleicht

nachzubauen,so oder so ähnlich daher meine Frage nach vielleicht einem

Langzeitbericht der auch bestimmt viel andere doll interessieren würde. Was

hatt sich als super erwiesen und was würdest Du vielleicht anders machen?

Vielen Dank schonmal und Grüße aus Berlin


Sven

reini0077 22.02.2006 11:14

Zitat:

Zitat von Maxum
Hallo Reini !!!

Gibt es denn was neues zu berichten?? Ich fand das damals schon absolut

Klasse:cool: :cool: und denke jetzt daran Deine Idee vielleicht

nachzubauen,so oder so ähnlich daher meine Frage nach vielleicht einem

Langzeitbericht der auch bestimmt viel andere doll interessieren würde. Was

hatt sich als super erwiesen und was würdest Du vielleicht anders machen?

Vielen Dank schonmal und Grüße aus Berlin


Sven

Hallo Sven,

also meine Erfahrungen damit waren bis heute nur positiv. Hat sich bestens bewährt, sowohl bei Ausfahrten auf unseren Seen als auch im letzten Urlaub in HR. Es gibt nicht besseres wenn das Boot halbwegs aufgeräumt ist und man auch noch genug platz zum liegen an Bord findet.
Was ich anders machen würde? An der liegewiese nichts, nur den Überzug der Polsterung werde ich auswechseln. Der hatte schon nach ein paar Tagen Salzwasser Bläschenbildung wo sich dann infolge die Oberfläche an diesen Ablöst. Ich werde mir für heuer einen anderen Stoff besorgen und das ganze neu überziehen.

Nachbauen kannst du es, ich habe die alten Teile die ich aus normalen Fichtenholzplatten zugeschnitten hab als Schablone noch rumliegen. Werde bei glegenheit mal Zeichnungen der einzelnen Teile anfertigen und dem der Interesse hat zukommen lassen.

lg Reini

RomanWolf 20.05.2014 15:25

Hallo Reini,

hatte mir eigentlich eingebildet dir eine PN geschickt zu haben, aber irgendwie dürfte die nicht angekommen sein.

Könntest du mir aktuelle Fotos von der Liegewiese schicken? Ich hab ein Zodiac 420 und mir gefällt deine Lösung sehr gut.

Ist das ganze nicht etwas wackelig (weil es ja quasi nur gelegt ist und sich bei schneller Wellenfahrt doch stark bewegt - nehm ich an)

Wie hast du alles mit dem Boden befestigt? Einfach vernietet? Will wenn es geht vermeiden Löcher in den Boden zu bohren.

LG und Danke!
Roman

JensB. 06.04.2020 20:43

Guten Abend zusammen,

Ich bin gerade durch Zufall auf das Alte Gespräch hier gekommen :)

Das ist Ja wirklich Klasse ! Hut ab .

Gibt es zu der Konstruktion Zeichnungen ? Oder bin ich da ein paar jährchen zu spät drann.

Entschuldigt das ich den Alten Beitrag ausgegraben habe aber ich musste einfach.

Viele Grüße aus NRW

Jens B.

amnes 13.08.2020 07:16

Guten Morgen,

die Konstruktion Zeichnungen würden mich auch interressieren, soweit sie noch vorhanden sind.

Viele Grüße
Andreas M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com