Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Pech der Woche (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33276)

Ingo 14.02.2016 19:40

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 384028)
Viele Grüße ans Münsterland, bin da aufgewachsen und geboren.
August 2015 wollte ich auch mal selber Wasserski fahren. Ruder an unerfahrenen Bootsführer übergeben. Der Kollege gibt kräftig Gas, rechter Ski bis hinters Ohr Verrissen, Knall, kompletter Abriß Bizeps Oberschenkel rechts. Extremer Schmerz. Cp Freunde haben mich zu dritt an den Strand schleppen müssen. Konnte 2 Tage und Nächte nicht sitzen und liegen.
Hab heute noch enorme Probleme. Fazit: Laßt euch nicht von unerfahrenem Bootsführer ziehen.
Viele Grüße
Joachim
http://up.picr.de/24589647gj.jpg

http://up.picr.de/24589665cx.jpg


Ist mir vor vierzig Jahren mit damals schon
über zehn Jahren Erfahrung als Bootsführer passiert.
Die Skifaherin hat die verabredeten Achtung und Startzeichen verwechselt und ich hab' 280 PS losgelassen.
Wie bei dir, der querschlagende Ski trennt den M. Quadriceps oben ab.
Die arme Frau haben wir sofort nach München geschafft, war abends schon folgenlos operiert .

Ralf 14.02.2016 21:30

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 384057)
Man wirds kaum glauben wollen:

Ich hab' gestern bei einem Pfleger hierselbst im KH einen Befund erhoben, Diagnose gestellt und noch für'n Nachmittag einen Termin beim Kollegen organisiert........hoffe jetzt auf eine Pflege +++ :banane:

Na na, Vorteilsnahme :ka5::futschlac

nuernberger-1 15.02.2016 08:47

Ich wünsche auch allen dreien gute Besserung! Das wird hoffentlich bei allen wieder.

Idrian 15.02.2016 12:13

Mensch Ingo,

das sind ja keine schönen News.
Ich hoffe die flicken Dich wieder richtig zusammen.
Gute Besserung. :27::27:

ad-mh 15.02.2016 13:08

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 384064)
Ist mir vor vierzig Jahren mit damals schon
über zehn Jahren Erfahrung als Bootsführer passiert.
Die Skifaherin hat die verabredeten Achtung und Startzeichen verwechselt und ich hab' 280 PS losgelassen.
Wie bei dir, der querschlagende Ski trennt den M. Quadriceps oben ab.
Die arme Frau haben wir sofort nach München geschafft, war abends schon folgenlos operiert .

Das hört sich fies an.
Da habe ich mit einem mehrfachen Muskelbündelriss im Oberschenkel beim Wasserskifahren noch richtig Glück gehabt (gleiche Situation).
Nun, es waren ja auch nur 40 PS.

Engelbert Wrede 15.02.2016 17:00

Hallo Ingo,
dir gute Besserung und schnelle komplette Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit.
Werde am Wochenende, wenn wir mit dem ASC am Lago Maggiore sind an dich denken!
Engelbert

Ingo 23.02.2016 16:24

Neues vom Hiob, äh Pechvogel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

lerne gerade Demut und Bescheidenheit.
OP ist über eine Woche her, durfte noch nicht einmal aufstehen.:cognemur:
CRP (Entzündungsparameter) ist trotz massiver Antibiose noch viel zu hoch.
Wie lautet noch die wörtliche Übersetzung des Begriffs "Patient".........richtisch,
der Geduldige.

Foto von heute, die Rückseite des Beins sieht so ähnlich aus.

dirki 23.02.2016 17:01

Hallo Ingo,:biere:
wow, das sieht schon heftig aus!:gruebel:
Da brauchst du mehr als Gedult.
Ich wünsche Dir an dieser Stelle viel Kraft, Gedult, Glück und alles was notwendig ist zur Genesung! :smileys5_
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Heinz-55 23.02.2016 17:10

Hallo Ingo,

wie heißt es so schön: ,, GUT DING BRAUCHT WEIL". :chapeau:Nur Mut und weiterhin gute Besserung!!:chapeau:

LG
Heinz-55:chapeau:

WalterGraz 23.02.2016 17:14

Sieht noch ziemlich geschwollen aus...
Das ist durchaus normal das CRP etwas länger braucht... Infiziert schaut es zumindest vom bild her nicht aus. Streng anatomisch gesehen ist am bild fußrücken und die vordere seite des unterschenkels... :D

Hochlagern, hochlagern, hochlagern. Wundert mich aber dass du mit Krücken nicht gehen darfst... Behandelnden Ärzte werden a Grund dafür haben, vielleicht wegen Schwellung.

Heinz-55 10.03.2016 19:49

Hallo Ingo,

was macht die Genesung, das Lazarett schon verlassen?

LG
Heinz-55:chapeau:

Hansi 10.03.2016 21:10

Hallo Ingo

auch von meiner Seite gute Besserung :chapeau:

Ingo 11.03.2016 12:32

Zitat:

Zitat von Heinz-55 (Beitrag 387009)
Hallo Ingo,

was macht die Genesung, das Lazarett schon verlassen?

LG
Heinz-55:chapeau:

Hi,

danke der Nachfrage; Klinik hab' ich vor ein paar Tagen verlassen.
Heilung geht nur schleppend voran, immer noch sehr geschwollen und lausige Schmerzen.
Max. Belastung des Fußes bis Ende des Monats 10 KG, sind halt viele Bruchstücke.

Hab' mich gerade in die Datenbank gehackt :futschlac, ist die Rö.Kontrolle von gestern:

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437333239.jpg

Comander 11.03.2016 12:53

So genau wollten wirs gar nicht wissen Ingo :ka5:............................................. ...............................:futschlac

Schaut schlimm aus aber das wird scho und du bist ja noch im besten Alter :chapeau: Gute Besserung :biere:

Keine Ahnung 11.03.2016 15:57

Ich wünsche Dir eine Gute besserung Ingo.
Auf das Du schnell wieder gesund wirst.

Schebi 11.03.2016 16:53

Ich habs meiner Frau schon mitgeteilt!
Ich schlepp nie mehr was für sie! :ka5:

Was da alles passieren kann!:motz_4:

Das Röntgenbild sieht aber fies aus.
Wünsch dir eine gute Besserung!

skymann1 11.03.2016 17:24

Hallo,
Ingo, wünsche Dir gute und vollständige Genesung!

Nur interessehalber, bleiben die Teile hinterher drin oder müssen die wieder raus?

Gruß Peter:chapeau:

Comander 11.03.2016 17:44

Die Titanschrauben bekommt man nach der Entfernung geschenkt und auch das Lochblech :cool: leider kann man damit nichts anfangen :motz_4: außer in die Vitrine :biere:

skymann1 11.03.2016 17:47

Hallo,
ja nun, Titanschrauben machen sich sicher auch am Boot recht gut, denke ich mal......:gruebel:

Das sind bei Ingo ja so einige, da kann man schon was mit festschrauben, so makaber es jetzt auch klingt, sorry Ingo, ich denke Du würdest liebend gern drauf verzichten, es bezieht sich nur auf Harrys "leider kann man da nichts mit anfangen"!

Gruß Peter:chapeau:

Comander 11.03.2016 18:27

Das Gewinde ist nicht metrisch oder zollmassig-aber man kann es schon hernehmen. zb Styropor , Gibs, Rigibis und ................... :ka5: Knochen :biere: Peter-ich hatte 12 Schrauben im Rücken mit Platte ,2 Jahre lang. Bei der Entfernung bat ich vor der Op dass ich sie bekomme-ich bekam sie . Sie liegen jetzt in der Vitrine weil ich sie nicht gebrauchen kann, weder Boot noch Motorrad noch sonst was ,nur als Zierte.:gruebel:

skymann1 12.03.2016 10:16

Halo,
okay Harry, ist zwar O.T., aber ich hoffe Ingo wird es mir verzeihen, ich dachte man könnte die so verwenden wie eine Spax-Schraube und dafür gibt es ja viele Verwendungsmöglichkeiten, aber vielleicht ist es besser wenn nicht.

Sonst denkt man jedesmal an den Mist wenn man das betreffende Teil in der Hand/vor Augen hat.:cognemur:

Ich nehme mal an so ein Jahr werden die aber drinbleiben müssen bis das alles wieder stabil ist bei den vielen kleinen Brüchen?

Das wieder rausschrauben ist ja dann auch wieder mit öffnen des Beins verbunden und ich dachte die Prozedur könnte man sich/dem betreffenden Menschen ersparen.

Gruß und weiterhin Gute Besserung!! Peter

Visus1.0 12.03.2016 10:52

Du armer, Ingo muss mir immer wieder das Röngtenfoto anschauen. Klar das der Fuss geschwollen ist. 22 Schrauben die teilweise auf der anderen Seite wieder raus kommen! Hatten die keine kürzeren?

Jetzt brauchst echt Geduld....

Versuch immer wieder so viel wie möglich am Fuss zu bewegen was möglich ist. Die Zehen wenn es geht...und der Schmerz erträglich ist dabei..... und wenn es nur ein bischen ist.....

Wünsch dir das alles schneller heilen wird als die Ärzte vermuten.... :10: :10: :10:

Heinz-55 02.05.2016 10:35

Hallo Ingo!

Was macht der Genesungsprozess, geht's weiter aufwärts?

LG
Heinz-55:chapeau:

Ingo 02.05.2016 13:13

Zitat:

Zitat von Heinz-55 (Beitrag 393284)
Hallo Ingo!

Was macht der Genesungsprozess, geht's weiter aufwärts?

LG
Heinz-55:chapeau:

Hallo Heinz,

danke der Nachfrage.
Leider gibt's nix positives zu berichten. Die Kallusbildung ist bislang gänzlich ausgeblieben, das letzte Rö.bild sieht aus wie das Erste nach der Op.:cognemur::confused-
Jetzt versuche ich es mit 'ner täglichen Ultraschallbehandlung über vier! Monate,
hoffe 'mal, daß es nicht nur ein sehr teurer Hokuspokus ist......

Nachdem ich ja schon am Himmelfahrtstörn nach Dänemark nicht teilnehmen kann, hab' ich jetzt auch die Fortsetzung des Überführungstörns im Juni nach Venedig absagen müssen.

Jetzt hoffe ich auf den September am Gardasee und im November nach Südafrika.

Idrian 02.05.2016 21:04

Mensch Ingo,

das tut mir wirklich leid. Ich musste erst einmal googlen was denn Kallusbildung überrhaupt bedeutet. Nun bin ich schlauer. Ich drück Dir die Daumen, dass die Therapie positives bewirkt. :chapeau:

Monoposti 02.05.2016 22:54

Mensch Ingo, und ich dachte Du hüpfst nach Pfingsten wieder am Lago rum....
wir werden ne Grappa Gedenkminute für Dich einlegen......schnelle Genesung wünschen wir Dir immer noch......mach inne...:smileys5_

skipper1 03.05.2016 21:59

hallo ihr 2 pechvögel. ich wünsche euch alles gute, daß ihr bald wieder auf den beinen und somit im boot seid.

WalterGraz 04.05.2016 09:31

wie darfst du belasten ingo? teilbelastung, oder vollbelastung? hast aktuelle röntgen zum uploaden?

lg

Ingo 04.05.2016 13:14

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 393489)
wie darfst du belasten ingo? teilbelastung, oder vollbelastung? hast aktuelle röntgen zum uploaden?

lg

Hi Walter,

Belastung nach wie vor 15 Kg.

Geröntgt wird alle vier Wochen, nächstes mal am 14.5.
Akt. Bild hab' ich nicht, das Letzte sah aber aus wie das erste.
Auf Empfehlung vom Chefarztkollegen versuche ich's jetzt mit 'ner Schalltherapie ( Exogen von der Fa. Bioventus ); Anwendungsdauer 120 Tage mit Erfolgsgarantie.:ka5:

WalterGraz 04.05.2016 15:35

hast du schmerzen bei der 15kg belastung?


wenn du die bilder hast, und wenns für dich passt, dann zeige die mal hier... würde die gerne sehen.

lg

Erich der Wikinger 05.05.2016 15:01

Pech der Woche
 
Hallo Ingo,

ich hoffe, dass es für Dich endlich aufwärts geht, das dauert ja ganz
schön. Mensch, da hatte ich echt Glück mit meiner Achillessehnenruptur.

Ich bin der normalen Genesungsphase um Monate voraus und konnte schon nach 5 Monaten vieles machen, wo mir Kunden berichtet haben, dass diese
nach 9 - 12 Monaten noch nicht so weit waren, obwohl ich viel länger Schiene und Schuh tragen musste wie üblicherweise.

Kopf hoch, das wird schon. Wenn es Dir dann besser geht, knallst Du die
Schrauben irgendwo rein, das entspannt.

Gruß Erich

DieterM 18.05.2016 17:27

Hallo Ingo,

alles gut gegangen mit Deinen Knochenbrüchen? Hoffe Du bist bald wieder über den Berg und alles ist gut ausgeheilt!

Weiter gute Besserung!:smileys5_

Ingo 22.05.2016 19:15

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 395094)
Hallo Ingo,

alles gut gegangen mit Deinen Knochenbrüchen? Hoffe Du bist bald wieder über den Berg und alles ist gut ausgeheilt!

Weiter gute Besserung!:smileys5_

Hi Dieter,

danke der Nachfrage.
Nachdem monatelang ja nix passiert ist, scheint jetzt die Ultraschalltherapie lt. Rö.Bild erste Heilungstendenzen zu zeigen.
Bis zur Ausheilung ist aber wohl noch ein weiter Weg, hab' mir den Start in den Ruhestand jedenfalls schöner vorgestellt.

Jetzt ist erst mal das nächste Ziel im September auf eigenem Kiel wieder meine Runden auf'm Lago zu drehen.

Für die interessierten Kollegen das aktuelle Foto:

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3162663731.jpg


P.S. Was machen eigentlich Deine Pläne für den Gardasee?
Vielleicht mal 'ne gemeinsame Ausfahrt im September ?

Heinz-55 22.05.2016 20:25

Hallo Ingo!

Danke für die gute Nachricht, freut mich das es aufwärts geht. :cool::cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

DieterM 22.05.2016 23:01

Hallo Ingo,

danke für D/Info und es freut mich, das Du auf dem Weg der Besserung bist! :biere:

Ich könnte sogar kurzfristig zum Gardasee starten, wenn ... ja wenn da nicht das Problem mit meinem re. Auge wäre (3x Ops. seit 2012). Anfang JUN bin ich bei einem weiteren Spezialisten in MUC, und hoffe das er eine Lösung hat, denn eine 4.OP ist sehr riskant.:smileys5_

Dir weiter gute Besserung!

nevs 25.05.2016 11:58

Hallo Forengemeinde,

ich hatte auch mein persönliches Pech der Woche :cognemur:

Am Montag Nachmittag nach Feierabend flott zum Auto und ab nach Hause. Nach zwölf Kilometer auf der Autobahn wollte ich von der A46 auf die A535 wechseln. Ich ging vom Gas und auf einmal fing die Lenkung kräftig an zu Schlagen. Rüber auf den Pannenstreifen ausrollen lassen. Wenn man ch gebremst habe wurde das Schlagen so heftig, das ich kaum das Lenkrad festhalten konnte 😳. Als ich zum Stehen kam, raus aus dem Auto und nachgesehen. Mir blieb das Herz fast stehen. Das Vorderrad Fahrerseite stand schief im Radkasten. Und jetzt der Hammer ! Es fehlten 3 von 5 Radbolzen und die restlichen zwei waren noch jeweils 2 Umdehungen im Gewindegang.

Erstmal die schicke Weste angezogen und die Unfallstelle abgesichert, dann den ADAC gerufen. Nach dem Abschleppen in der Werkstatt wurde festgestellt, dass alle Gewindegänge noch in Ordnung sind und der Verdacht besteht, dass jemand neue Räder brauchte und bei dem Vorhaben gestört wurde. Denn der Wechsel von Winter- auf neue Sommerreifen war in der letzten Aprilwoche und 1.835km her.

Alles in allem nochmal Glück gehabt, fünf Radbolzen erneuert und die Sache war erledigt.

Was bei mir aber bleibt, wer ist so dreist und schraubt auf einer öffentlichen Straße bei Helligkeit Räder ab :cognemur::cognemur:

grauer bär 25.05.2016 12:56

Zitat:

Zitat von nevs (Beitrag 395793)
Hallo Forengemeinde,

ich hatte auch mein persönliches Pech der Woche :cognemur:

Am Montag Nachmittag nach Feierabend flott zum Auto und ab nach Hause. Nach zwölf Kilometer auf der Autobahn wollte ich von der A46 auf die A535 wechseln. Ich ging vom Gas und auf einmal fing die Lenkung kräftig an zu Schlagen. Rüber auf den Pannenstreifen ausrollen lassen. Wenn man ch gebremst habe wurde das Schlagen so heftig, das ich kaum das Lenkrad festhalten konnte 😳. Als ich zum Stehen kam, raus aus dem Auto und nachgesehen. Mir blieb das Herz fast stehen. Das Vorderrad Fahrerseite stand schief im Radkasten. Und jetzt der Hammer ! Es fehlten 3 von 5 Radbolzen und die restlichen zwei waren noch jeweils 2 Umdehungen im Gewindegang.

Erstmal die schicke Weste angezogen und die Unfallstelle abgesichert, dann den ADAC gerufen. Nach dem Abschleppen in der Werkstatt wurde festgestellt, dass alle Gewindegänge noch in Ordnung sind und der Verdacht besteht, dass jemand neue Räder brauchte und bei dem Vorhaben gestört wurde. Denn der Wechsel von Winter- auf neue Sommerreifen war in der letzten Aprilwoche und 1.835km her.

Alles in allem nochmal Glück gehabt, fünf Radbolzen erneuert und die Sache war erledigt.

Was bei mir aber bleibt, wer ist so dreist und schraubt auf einer öffentlichen Straße bei Helligkeit Räder ab :cognemur::cognemur:

Das würde ich aber eher als "Glück der Woche" bezeichnen...
es hätte doch viel mehr passieren können.
Meine Räder sind durch jeweils eine spezielle Schraube gesichert, ohne spezielle Nuß bekommt man die nicht ab. Wobei es sich um 08/15 Felgen handelt :stupid: wer sollte so etwas klauen ?

nevs 25.05.2016 13:03

Solche spezielle Felgensicherungen waren auch montiert. Die wurde wohl als erstes demontiert und dann der Rest bis zur Störung.

Visus1.0 25.05.2016 13:12

Hatte ich auch mal wollten mir in HR die Felgen klauen und es wurden die Schrauben gelockert auf der Autobahn immer beim Gasgeben und Bremsen ein Krrr Krrt Geräusch dann in die Werkstatt die haben die Radmutten angeschraubt das wars.

dori 25.05.2016 14:05

Sven, welches auto fährst du????:gruebel:
na da hast ordentlich glück gehabt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com