Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Lohnt sich der Umstieg von alten 2-Takt-Motor zum neuen 4 - Takt-Motor ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35625)

Berny 13.04.2017 10:23

Ich sehe das etwas anders

Wirtschaftlich rechnet sich das nicht, aber vom Komfort her schon.

Ich bin damals auch von einem alten 50er selva auf einen neuen 60er e-tec umgestiegen. (Oups...2 Takter )
Wirtschaftlich gesehen Unsinn
Vom Komfort her bin ich froh es gemacht zu haben.

Bezüglich glaubensfrage: ich gebe Ferdi recht, wenn solch missverständliche Aussagen gemacht werden, sollte man das durchaus richtig stellen.
"..Auf dem Wasser sollte kein 2-Takter mehr etwas zu suchen haben"...
Interessant sind nicht die Richtigstellungen, sondern die Reaktionen drauf.....
Obige Aussage ist schlichtweg falsch.
Aber für den Threadersteller durchaus interessant zu erkennen, daß alte 2 Takter durchaus mal verboten werden könnten....

Wobei bei letztere Aussage gehe ich davon aus, dass darauf gewartet wird, dass sich das Problem altersbedingt von selbst erledigt.

Schebi 13.04.2017 12:30

Eine ganz einfache Antwort auf die ursprüngliche Frage:

Da du die 900 €uronen schon rein gesteckt hast, wird sich das nicht lohnen.

Hättest vorher gefragt, dann hätte ich gesagt, verhöcker das olle Ding und steck die 900 in einen neuen 4-takter.

Du könntest dich höchstens nach einem günstigen gebrauchten 4takter umsehen, allerdings mit Wartungsnachweis.

Die 900 im alten Motor sind sowieso schon in der Tonne.
Bei Verkauf ist bei 500 für den Motor wahrscheinlich Ende!

Wenn du nicht gerade 1000km im Jahr fährst, dann lass es gut sein, und fahr das Teil einfach. Wenn er Zicken macht, dann muss eh was neues her!

nilsie68 15.04.2017 06:49

@ Alle:

Vielen Dank für eure Gedanken und nützlichen Anmerkungen.

Das Thema kann - soweit es mich betrifft - zu. !

silbervogel59 08.05.2018 20:02

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu 😀
Hatte einen 2 Takter 25Ps Mercury. Alte Gurke glaube 80ziger Baujahr.
Gestunken hat er nicht (1/70) gefahren. Spritverbrauch Pillepalle.
Durchzug hatte er genügend. Wartungsarbeiten sehr gering. Spülen,Ölwechsel Getriebe und Zündkerze erneuern reicht aus.
Nur er war unheimlich laut. Läuft aber immer noch tatellos.
Meiner neuer 4Tackter Mercury F20 MH EFI ist absolut leise.
Das ist ein wahrer Genus beim Fahren. Mal schauen was die Zuverlässigkeit ergibt.
Gruß DET


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com