Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt: Marlin 18 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35938)

andy06kw 14.06.2017 22:43

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 433079)
Ich nähe gar nichts, ich lasse nähen. :lachen78:

ändert auch nichts:lachen78:

outborder 21.06.2017 15:04

Heute sind die letzten Teile für das Marlin gekommen.

http://up.picr.de/29552800th.jpg

http://up.picr.de/29552801fl.jpg

Visus1.0 21.06.2017 15:37

PVC muss man nicht nähen, lässt sich kleben:ka5:

outborder 21.06.2017 18:48

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 433708)
PVC muss man nicht nähen, lässt sich kleben:ka5:

:confused-:stupid:

Visus1.0 21.06.2017 18:58

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 433055)
Hi Ralf,

danke, daran habe ich auch schon gedacht. Ich werde unter der Plane 3 Spanngurte vom Steuerstand nach vorne spannen.
Es ist eine 620gr/m2 PVC Plane, mal sehen ob es so klappt wie ich mir das erhoffe. :chapeau:

Kleb sie wie ein Schlauchboot.......musst eh Kleber kaufen.....

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schebi 22.06.2017 06:23

Ich wüßte jetzt auch nicht warum ich sie teuer mit Schlauchikleber kleben sollte! :confused-

Nähen geht einfach, sauber, schnell und hält bombig wenn man es richtig macht! Ein bisschen Nahtdichter und fertig! :chapeau:

outborder 22.06.2017 08:50

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 433750)
Ich wüßte jetzt auch nicht warum ich sie teuer mit Schlauchikleber kleben sollte! :confused-

Nähen geht einfach, sauber, schnell und hält bombig wenn man es richtig macht! Ein bisschen Nahtdichter und fertig! :chapeau:

Uns so wurde es auch gemacht! :chapeau::cool:

Visus1.0 22.06.2017 09:44

Schwere LKW Planen die 12m2 haben und mehr, sind nicht leicht zu nähen, da muss man mal das Material durch die Seite der Nähmaschine bringen, die LKW Planen kleben gerne und ein Rollfuss ist von Vorteil, weiters ev. Quellgarn, oder Abdichtbänder, und unterm Fuss wenn er keine Rädchen hat einen Teflonstreifen, und eine Sattlernähmaschine ist von Vorteil, ......hast du Fotos gemacht?

Schebi 22.06.2017 10:12

Das man das natürlich nicht mit Muttis alter Nähmaschine hinbekommt ist klar!

Da hat Andreas natürlich Recht!:smileys5_

Ich hab für sowas mein Juki! :ka5:

outborder 29.06.2017 12:33

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 431540)
Hallo Reiner,

die Schläuche lasse ich beim "Gumi Centar" in Pirovac anbringen.

So, gestern war ich in Pirovac und habe mit dem Chef alles besprochen. Nach meinem Urlaub Anfang September bringe ich das Marlin zu ihm und er beginnt mit der Arbeit.
Bis dahin habe ich die 3 Flicken an der linken hinteren Luftkammer entfernt und druch größere Hypalonflicken ersetzt. Jetzt ist es dicht und bleibt bis zu unserem Urlaub hier unten. :chapeau:

manerba 29.06.2017 22:48

Sehr gut Michael,
dann verbringst Du die schönste Zeit des Jahres besser auf dem Wasser statt zu warten bis das Boot fertig ist.. Hätte ich auch so entschieden.

outborder 04.07.2017 15:21

http://up.picr.de/29681358wx.jpg

http://up.picr.de/29681359fx.jpg

Die Persenning hat sehr gut bei der Fahrt gehalten.

Visus1.0 04.07.2017 17:57

Wenn du zufrieden bist mit den Falten, ist es gut...... bin da bitzeliger, bei einer Plane muss der geschossene Tennisball zurück kommen, so gespannt ist die beim mir....und je besser die Formung, desto weniger Falten, aber viel mehr Arbeit....

outborder 06.09.2017 10:32

Es geht weiter!
Das Boot steht seit Montag in Pirovac. Das Bugteil habe ich mit nach Deutschland genommen und werde dieses reparieren/aufbereiten.
In ca. 20 Tagen fängt er mit der Arbeit an und will bis zum 01.11.2017 fertig sein. Ich werde im November für ein paar Tage nach HR fahren und ihm das fertige Bugteil bringen damit er es wieder aufkleben kann.

http://up.picr.de/30284593qo.jpg

http://up.picr.de/30284594pa.jpg

http://up.picr.de/30284596eh.jpg

http://up.picr.de/30284597hm.jpg

ad-mh 06.09.2017 22:07

Moin,

da bin ich mal gespannt. Die Arbeit in Pirovac konnte ich mir im letzten Urlaub schon ansehen. :chapeau:

outborder 14.11.2017 15:48

In dieser kalten Jahreszeit geht es mal ohne Diskussion von Wetterbildern, Bezeichnung der Frau/Freundin/Dame etc. an diesem Projekt weiter.
Ich sitze gerade bei 11°C in Drage/Kroatien fest und warte bis die Bora nachlässt. Die Autobahn am Sveti Rok ist gesperrt sowie sämtliche Straßen in den Norden. Am Donnerstag soll das Wetter besser werden. Ich warte ab.

Soviel dazu. Es geht mit meinem Marlin weiter. Mitte Oktober bekam ich eine Email das der Schlauch fertig ist. Leider habe ich es erst jetzt geschafft nach Kroatien zu fahren.
Aber nun seht selbst!







http://up.picr.de/30948908dw.jpg

http://up.picr.de/30948909zy.jpg

http://up.picr.de/30948910qj.jpg

http://up.picr.de/30948911vv.jpg

http://up.picr.de/30948912qr.jpg

http://up.picr.de/30948913kc.jpg

http://up.picr.de/30948915ho.jpg

Wie man hier gut erkennen kann wurde eine zweite Hypalonschicht aufgeklebt. Dies schützt die Verklebung zwischen Schlauch und Heckkone, an dem der alte Schlauch auch undicht war.

Das Bugteil überarbeite ich gerade und werde dies im Frühjahr wieder anbringen. Ich hatte mich gewundert warum es an so vielen Stellen Risse im Gelcoat hatte. Das Gelcoat wurde bei der Herstellung in eine Negativform eingespritz/gegossen und von hinten mit Holz und GFK verstärkt. Leider wurde dies nicht sauber ausgeführt und es entstanden Hohlräume zwischen Gelcoat und GFK. Somit ist der Gelcoat an vielen Stellen gerissen. Jetzt fülle ich alle Löcher mit Harz auf und anschließend kommt wieder Gelcoat drauf.

audi-paule 14.11.2017 17:12

Also ich muss sagen das ich von dem Optischen Effekt überwältigt bin. Da kann man mal sehen was Neue Schläuche ausmachen....einfach nur Bombastisch....Das macht das ganze Boot rein Optisch 15-20Jahre Jünger.

dirki 14.11.2017 17:49

Hallo Michi,:biere:
tolle Leistung! Respekt vor dem Weg den du für dein Boot gewählt hast!
Und alles richtig gemacht!:cool:
Das Marlin schaut aus wie neu! Die Aktion ist wie ein Abenteuer. Und ich bewundere solche Aktionen, wo man nie weis ob es richtig war, und erst am Ende gewinnt oder verliert. Du hast gewonnen, und für dein Boot einen sehr guten Wertzuwachs geschaffen!:cool:
Vielleicht nutzt du ja wenn es vom Wetter her geht die Wartezeit und drehst ein paar Runden!?:gruebel:
Das Wetter wird sicher bald besser!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:

Visus1.0 14.11.2017 19:42

Super schaut der Schlauch aus......jetzt musst das GFK wieder aufbereiten.....das ist es neu das Boot ...:cool::chapeau:

nickfuture 14.11.2017 19:51

Gratuliere dir zum neuen Boot Michi :cool: finde es mutig das du die Schläuche in Kroatien neu hast machen lassen.
Vielen Dank, daß du uns daran teilhaben lässt, das ist dann auch eine gute Entscheidungsgrundlage für den einen oder anderen Forumsuser, der auch mal neue Schläuche haben möchte. :chapeau:

lg Nick

kobold1 14.11.2017 19:56

Herzlichen Glückwunsch.
Das sieht ja fast wie neu aus.
Bei meinem 18er sind nicht die Schläuche das Problem, sondern das GFK.
Hier haben die Jahre auch Ihre Spuren hinterlassen. Aber sollten meine Schläuche mal dran sein, weiß ich ja jetzt wo man gute Arbeit fürs Geld bekommt.:cool:
Gruß Jörg

Hansi 14.11.2017 20:05

Schaut echt gut aus :cool:da kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen :cool::cool:

outborder 14.11.2017 20:09

"Wer nicht wagt der nicht gewinnt "

Diese "Option" stand für mich schon bei dem Kauf im Jahr 2012 fest. "Irgendwann muss ein neuer Schlauch auf das Boot. Vielleicht kann ich es noch ein paar Jahre herauszögern" So mein Gedanke nach der ersten großen Begutachtung des Bootes. Leider haben seit letzten Jahr alle Kammern an unterschiedlichen Stellen Luft verloren. Auch das Hyperlon war weich im Gegensatz zum dem jetzigen Hypalon.
So gesehen die einzige richtige Entscheidung! Ich bin happy und darf auch noch ein paar Tage in diesem schönen Land zusätzlich verbringen.

Rotti 14.11.2017 20:24

Michi, schön geworden. Gratuliere!!!

Icing 14.11.2017 23:28

Warum ist dieser Fred bis jetzt an mir vorbei gegangen.:confused-
Muss weniger arbeiten und weniger Urlaub machen.:ka5:

Echt tolle Sache Michi !
Voll toll geworden.:chapeau:
In Pirovac waren ja schon viele vom Forum und egal ob Reinigung oder Reperatur immer zufrieden.
Jetzt weiß man das die auch Schläuche können.:cool:
Alles richtig gemacht!
Hoffentlich schöne Tage noch!:biere:

Scherzibaby 15.11.2017 10:26

Ist wirklich sehr schön geworden das Marlin. :cool:

Nachdem ich dieses Jahr einige Male neben dem Marlin herfahren durfte und die super Fahreigenschaften bewundern konnte muss ich schon sagen das sich das erneuern der Schläuche auf jedenfall mehr als gelohnt hat! So ein Boot gibt man nicht gerne aus der Hand!

Alles Richtig gemacht Michi :chapeau:
Da muss ich nächstes Jahr aufpassen wenn wir die Boote aneinanderhängen :biere:

http://up.picr.de/30955201ly.jpg

outborder 15.11.2017 18:45

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 444222)
Ist wirklich sehr schön geworden das Marlin. :cool:

Nachdem ich dieses Jahr einige Male neben dem Marlin herfahren durfte und die super Fahreigenschaften bewundern konnte muss ich schon sagen das sich das erneuern der Schläuche auf jedenfall mehr als gelohnt hat! So ein Boot gibt man nicht gerne aus der Hand!

Alles Richtig gemacht Michi :chapeau:
Da muss ich nächstes Jahr aufpassen wenn wir die Boote aneinanderhängen :biere:

http://up.picr.de/30955201ly.jpg

Dein Boot ist ja auch erst 1 Jahr alt. Da müssen wir beide aufpassen. :zwinkern:

Die Autobahn am Sveti Rok ist seit heute Nachmittag auch wieder frei, somit geht es morgen wieder nach Deutschland.:chapeau::heul01:

schwarzwaelder50 15.11.2017 19:08

Hi Michi,
also hier auf dem PC kommen die Bilder noch besser raus, wie am Handy.:chapeau: Sehr schön geworden!:chapeau::cool:
Nun wünsche ich Dir eine Gute Heimfahrt.


Comander 15.11.2017 19:26

Hallo Michael

kann man das Boot dann irgendwann bei dir bestaunen?

Wenn alles gut jetzt dann bist ja zukünftig auch an der Donau und am Attersee dabei :banane:

Gratulation zu der erfolgreichen Action :chapeau: :cool: drauf trinken wir wenn ich dich mal besuche :biere:

Coseb 15.11.2017 19:50

Schlauch erneuern
 
Hallo Michael

Schaut sehr gut aus

saubere Arbeit da hat jemand sein Handwerk verstanden :chapeau:, und sich alle Mühe gegeben .

Gratuliere .

Gruß Rudolf

Face_74 15.11.2017 22:56

Hallo Michael,

Gratulation und willkommen im Clup hoffentlich sieht mann sich mal am Wasser

Benni 15.11.2017 23:52

Gratuliere Michi !!!

Ich freu mich sehr für Dich, daß Dein Boot so schön geworden ist.

Wird Zeit daß wir uns wieder mal am Wasser sehen !!!

LG Benni

rg3226 16.11.2017 08:22

Hallo Michael

Glückwunsch zu den neuen Schläuchen.
Sieht echt gut aus.

Hab es einmal mit den alten Bildern verglichen....sieht aus wie neu.
Und bei einem Marlin lohnt es sich natürlich:chapeau:

RomanWolf 16.11.2017 08:47

Auch ich gratuliere zum tollen Ergebnis!

Was ich nicht ganz verstehe ist die "Verwunderung" von manchen hier.

Ist es nicht nahe liegend, dass wenn die Schläuche dem Ende zu gehen, man neue aufziehen lässt? Hätte ich mein Bombard nicht verkauft, wären in den nächsten 3 -5 Jahren wohl auch neue Schläuche fällig gewesen... dann wäre das ganze Boot entweder nichts mehr wert gewesen, oder (was für mich klar war) Ich hätte ca. EUR 2.500,-- investiert und selbst einen neuen Schlauch aufgezogen ... im Zuge dessen dann das GFK überarbeitet --- und hätte quasi ein komplett neues Boot gehabt.

Umgekehrt hätte ich mit dem Restwert von vielleicht 2.500,-- + Investition von 3.500,-- nie ein Boot in "neuwertigem" Zustand bekommen.

Kermit 16.11.2017 10:42

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 444291)
[...]
Was ich nicht ganz verstehe ist die "Verwunderung" von manchen hier.[...]

Ich gehe mal davon aus, dass bei vielen dann die Überlegung ansteht, ob man dann nicht auf ein anderes (größeres, schnelleres, schöneres, besseres,...) Boot umsteigt. So nach dem Motto: "Man soll schlechtem Geld kein gutes hinterher werfen."

Wenn man mit seinem Boot ansonsten aber zufrieden ist, stellt sich die Frage wohl eher nicht, da hast Du recht. Wobei ich bisher nur von Preisen 1.000 € pro Meter gehört habe...

RomanWolf 16.11.2017 11:03

Zitat:

Zitat von Kermit (Beitrag 444299)
Wobei ich bisher nur von Preisen 1.000 € pro Meter gehört habe...

Kommt natürlich stark auf das Boot an - natürlich umso größer der Schlauch umso teurer ist er. Dann kommt natürlich der Faktor Arbeitszeit/Kosten hinzu, der in Kroatien sicher anders ist als in Deutschland/Österreich .. bzw. in China wohl noch ganz anders wäre.

Auch wenn immer wieder darüber geschimpft wird, finde ich das einen großen Vorteil bei Bombard mit dem einziehbaren Schlauch.
1. Kannst den Schlauch einfach beim Händler bestellen und bekommst den Original zugeschickt - ist ein Originalschlauch für leistbares Geld
2. Kannst ihn selber einziehen/montieren - keine zusätzlichen Kosten für Verklebung bzw. Arbeitsstunden.

Ich hab kein Angebot für ein 6 oder 7 Meter Boot.... Aber ich denke auch da würde es sich lohnen, wenn das Boot die passende Größe hat für mich.
Aber auch wenn nicht, sollte es gebraucht als "neuwertig" mit nagel neuem Schlauch mehr bringen als als "Schrott" verschenkt.

outborder 17.11.2017 09:12

So bin gestern nach 11,5 Stunden Fahrt wieder in München angekommen.

Die Überlegung geht sogar noch weiter.
Man könnte sich ein gut gepflegtes ca. 20 Jahre altes RIB mit PVC Schläuchen (die undicht/defekt sind) günstig kaufen und neue Hypalonschläuche aufziehen lassen.

So nun zurück zum Thema.
Als nächstes wird das Bugteil fertiggestellt und im Frühjahr wieder angebracht. Der Steuerstand wir im Winter ebenfalls etwas überarbeitet. Das riesige Loch für das ehemalige Funkgerät wird verschlossen und das Fusion Radio eingebaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com