Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Metzeler Markant S (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38772)

Berny 02.07.2019 13:07

wenn du Segeln willst nimm das Grabner da ist alles dabei.
2000 für alles als Ziel.

Alwin 02.07.2019 15:35

Vor gut einem Jahr war ich in einer vergleichbaren Situation. Der liebe Gott hatte mein Metzeler Markant zu sich gerufen und ich benötigte kurzfristig Ersatz.

Ein gebrauchtes Boot kam für mich nicht in Frage. Ich wollte nach all den durchklebten Nächten einfach nur streßfrei Bootfahren und hatte Bedenken mir eine neue Großbaustelle ins Haus zu holen.

Aus Kostengründen stand ich dann vor der Wahl zwischen Chinaboot und Fish.

Ich entschied mich aus den folgenden Gründen für das Fish.

Der Verkäufer hat seinen Firmensitz und Gerichtstand in Deutschland. Das ist bei Garantie- und Reklamationsansprüchen von Vorteil.

Die Begründung der niedrigen Preise mit dem zwischenhändlerfeien direkten Internetvertrieb erscheint mir schlüssig.

Durch die Zusammenarnbeit mit ZAR erhoffe ich mir hinsichtlich des verwendeten Materials und der Fertigungsabläufe eine bessere Qualität als bei Chinabooten. Ob das tatsächlich der Fall ist, werde ich erst in einigen Jahren abschließend beurteilen können.

Von dem 5-lagigen PVC-Gewebe erhoffe ich mir eine bessere Beständigkeit gegen die beim Zusammenlegen unvermeidbaren Knickstellen.

Ich bevorzuge einen Holzboden. Wer schon einmal an einem heißen Sommertag barfuß auf einem Aluboden stand weiß warum.

Die zwei stufenlos verschiebbaren Sitzbänke erleichten das Trimmen.

Gruß Alwin

Comander 02.07.2019 16:08

Zitat:

Ein gebrauchtes Boot kam für mich nicht in Frage. Ich wollte nach all den durchklebten Nächten einfach nur streßfrei Bootfahren und hatte Bedenken mir eine neue Großbaustelle ins Haus zu holen.
nachvollziehbar :biere:


:gruebel: und wenn man schon den Gedanken daran hegt .....:ka5: dann ist man eh schon angefressen dh. infiziert. :gruebel:
In unseren Zeiten sind 500 Teuronen mehr kaum ein Problem denn wo ein WM ist ist das auch verschmerzbar.Ich würde ganz nüchtern überlegen was ich will und warum ich es will. Aus dem Ergebnis leitet man seinen Entschluss ab.
Aber Fakt ist :schlaumei ein Neuboot ist selten eine Baustelle (es gab das auch schon kürzlich :confused- darum ist die Entscheidung sich ein europäisches Neuboot zu kaufen nicht der schlechteste Entschluss :chapeau: :cool:)

Sevenoaks 02.07.2019 21:38

Erst einmal vielen Dank für alle Antworten! :chapeau:

Ich bin jetzt gedanklich tatsächlich weitgehend bei einen Neuboot > 600 EUR angelangt!
Also dieses China-Ding ist raus und das Grabner zu 80% auch.
Selbst wenn das Grabner 20 Jahre alt wird, hätte ich nur noch 5 Jahre etwas davon. Den Preis hatte ich schon auf 1.975,- EUR inkl. Motor gedrückt. Wobei ich den Motor im Moment gar nicht bräuchte... Wenn der Anbieter 1.200,- EUR ohne Motor sagt, werde ich aber vielleicht doch noch schwach... :ka5:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve:
Wie sind im direkten Vergleich das Fish-Boot und ein Viamare 380 (Um Links zu sehen, bitte registrieren) zu sehen? :gruebel:
Preislich ist da kein nennenswerter Unterschied, wenn man das Viamare über die Auktion ersteht.
Fish hat einen Holzboden (der angenehmer sein soll) und das Viamare hat mehr Ringe und Halter usw. Was ist mit der Qualität?

Hat jemand Erfahrung damit, auf so ein Boot die Besegelung des Metzeler Markant S zu montieren? Da muss ich sicherlich ein par Dinge modifizieren, aber wäre das grundsätzlich machbar?

WernerL 03.07.2019 11:08

Grabner nochmal
 
Nimm das Grabner mit Besegelung für 1200 Euro! Das ist praktisch geschenkt und Du brauchst nichts basteln.
Oder komplett mit Motor, den kriegste auf jedem Fall weiterverkauft und kannst so den Rest querfinanzieren :-)
Das Grabner hält locker noch mehr als 5 Jahre durch, musst halt ein wenig Pflege angedeihen lassen. Und Grabner bietet auch Kundendienst für ihre Boote an.

Grüße, WernerL

Alwin 03.07.2019 11:10

Hallo Steffen,

das Viamare ist ein recht weit verbreitetes Chinaboot. Erfahrungen damit findest Du hier im Forum.

Hinsichtlich der Besegelung solltest Du zunächst prüfen, wie groß der Abstand zwischen den Schwerten bei dem Metzeler Umbaukit ist, und mit welchem Aufwand dieser an das Boot Deiner Wahl angepasst werden kann.

Die Lage des Flächenschwerpunktes der Segel zum Flächenschwerpunkt der Schwerter ist m.W. beim Metzeler Umbaukit vorgegeben. Die Kunst besteht darin den richtigen Punkt für den Mast in der Längsachse des Bootes zu bestimmen, da sonst das Boot Luv- bzw. Leegierig wird. Diesen Punkt kannst Du nur durch Ausprobieren herausfinden. Du solltest also prüfen, ob die Besegelung zunächt provisorisch, also ohne bleibende Veränderungen am Boot montiert und dann bei Fahrversuchen ggf. verändert werden kann.

Abschließend mußt Du Dir Gedanken darüber machen wie das Ruder am Spiegel befestigt werden kann.

Unabhängig davon sind nach meinen Erfahrungen Schlauchboote unter Segel trotz allem meistens hinsichtlich ihrer Fahreigenschaften nicht wirklich befriedigend.

Gruß Alwin

Sevenoaks 18.07.2019 18:28

Leider hat es nicht mehr geklappt mit einem Boot vor dem Urlaub. Ich suche jetzt in aller Ruhe für das nächste Jahr...
Danke für die Tipps!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com